Hauptunterschied : Eine Synagoge ist ein Ort, an dem jüdische Menschen Gott verehren, der als Yaweh bekannt ist. Ein Tempel ist die Anbetungsstätte für die Angehörigen verschiedener Religionen. Eine Kirche ist ein Begriff, der sich auf christliche Gotteshäuser bezieht. Moschee oder Masjid ist der Ort der Anbetung im Islam; Dort beten die islamischen Menschen direkt zu Allah, bekannt als Salah. Shul ist der andere Name für Synagoge. Tabernakel ist ein weiterer Ort der Anbetung für Christen.
Die Begriffe Synagoge, Tempel, Kirche, Moschee, Shul und Tabernakel sind sechs Begriffe, die für viele Menschen, die keine eifrigen Anhänger des Islam, des Hindismus, des Judismus oder des Christentums sind, verwirrend geworden sind.





Ein Shul ist ein anderer Name für Synagoge. Die Orthodoxen und Chassidim verwenden normalerweise das Wort "shul", das Jiddisch ist. Das Wort stammt von einem deutschen Wort für „Schule“ und unterstreicht die Rolle der Synagoge als Studienort. Das Wort shul ist für viele moderne Juden unbekannt. Daher wird der Begriff heutzutage normalerweise von niemandem verwendet.

Vergleich zwischen Synagoge, Tempel, Kirche, Moschee, Shul und Tabernakel:
Synagoge | Tempel | Kirche | Moschee | Shul | Tabernakel | |
Beschreibung | Eine Synagoge ist ein Ort, wo jüdische Menschen Gott verehren, bekannt als Yaweh. | Ein Tempel ist der Ort der Anbetung für viele Religionen. | Eine Kirche ist ein Gebäude, das von Mitgliedern des christlichen Glaubens für Gebet und Gottesdienste genutzt wird. | Moschee ist ein Ort, an dem islamische Menschen zu Allah (Salah) beten. | Shul ist der andere Name für Synagoge. | Tabernakel ist der Ort der Anbetung für Christen. |
Herkunft des Wortes | Griechisches Wort Synagoge mit syn - "zusammen" und agoge - "Lernen oder Training" | Lateinisches Wort, templum | Das griechische Wort Kriyakoseon bedeutet „zu einem Herrn gehören“ oder dazugehören | Griechisches Wort masgídion, was „Ort der Anbetung“ oder „Niederwerfung im Gebet“ bedeutet | Deutsches Wort für "Schule" | Hebräisches Wort mishkan, was „Wohnsitz“ oder „Wohnort“ bedeutet |
Gefunden | Synagogen gibt es in großen Städten. | Tempel sind überall zu finden, sowohl in kleinen Städten als auch in großen Städten. | Kirchen sind überall zu finden, sowohl in kleinen Städten als auch in großen Städten. | Moscheen gibt es in großen Städten. | Shul ist sehr selten bekannt. Es kann jedoch in großen Städten gefunden werden. | Tabernakel sind in der Regel in großen Städten zu finden. |
Menschen verehren | jüdisch | Anzahl der Religionen | Christian | Islam | jüdisch | Christian |