Unterschied zwischen Synagoge, Tempel, Kirche, Moschee, Shul und Tabernakel

Hauptunterschied : Eine Synagoge ist ein Ort, an dem jüdische Menschen Gott verehren, der als Yaweh bekannt ist. Ein Tempel ist die Anbetungsstätte für die Angehörigen verschiedener Religionen. Eine Kirche ist ein Begriff, der sich auf christliche Gotteshäuser bezieht. Moschee oder Masjid ist der Ort der Anbetung im Islam; Dort beten die islamischen Menschen direkt zu Allah, bekannt als Salah. Shul ist der andere Name für Synagoge. Tabernakel ist ein weiterer Ort der Anbetung für Christen.

Die Begriffe Synagoge, Tempel, Kirche, Moschee, Shul und Tabernakel sind sechs Begriffe, die für viele Menschen, die keine eifrigen Anhänger des Islam, des Hindismus, des Judismus oder des Christentums sind, verwirrend geworden sind.

Eine Synagoge ist ein Ort, an dem jüdische Menschen Gott verehren, der als Yaweh bekannt ist. Es gibt mehrere Namen für die jüdischen Kultstätten. Synagoge ist einer der Begriffe, die sich auf einen jüdischen Tempel beziehen. Es ist im Grunde ein „Gebetshaus“, in dem sich jüdische Menschen zusammenfinden und beten. Das Wort Synagoge wurde aus dem griechischen Wort Synagoge abgeleitet und bedeutet "gemeinsam lernen oder trainieren". Synagogen haben große, kleine und soziale Gebetsräume. Es hat einen großen Raum, der nur für Gebete genutzt werden kann, aber es ist nicht notwendig, dass die Menschen dort zur Anbetung gehen. Die Synagoge sieht eher aus wie eine Kirche.

Ein Tempel ist die Anbetungsstätte für die Anhänger verschiedener Religionen. Es wurde vom lateinischen Wort templum abgeleitet . Es ist ein heiliger Ort, an dem die Gläubigen einer bestimmten Religion den Wohnsitz Gottes annehmen. Der Tempelbesuch soll den Anblick Gottes haben. Jede andere Religion hat ihren eigenen Tempel, der sich auf ihre eigene Religion bezieht, z. B. einen Hindu-Tempel, einen jüdischen Tempel, einen buddhistischen Tempel, einen Jain-Tempel, einen heidnischen Tempel usw. Es gibt verschiedene Methoden, um die Tempel zu bauen. Das Aussehen, die verwendeten Materialien und die Geschichte des Aufbaus sowie viele andere Dinge unterscheiden sich voneinander.

Eine Kirche ist der Ort der Anbetung für Christen; Es ist der Ort, an dem christliche Menschen direkt zu Gott, zu Jesus, zu Maria oder zu einem der Heiligen beten. Der Begriff "Kirche" leitet sich vom griechischen Wort Kriyakoseon ab und bedeutet "Zugehörigkeit zu einem Herrn". Eine Kirche kann viele Formen haben. Kirchen wurden in Form eines Kreuzes errichtet, das eine Kuppel enthält, um die Aufmerksamkeit auf den Himmel zu lenken, einen Kreis, der die Ewigkeit darstellt, eine Achteck- oder Sternform. Die meisten haben einen Turm und einen Turm.

Eine Moschee oder Masjid ist der Ort der Anbetung im Islam; Dort beten die islamischen Menschen direkt zu Allah, bekannt als Salah. Der Begriff „Masjid“ kann als „Ort der Anbetung“ oder „Niederwerfung im Gebet“ ins Arabische übersetzt werden. Die Niederwerfung Allahs wird als "Sujood" bezeichnet. Jedes Gebet wird vom Kopf der Moschee, auch Imam genannt, geleitet. Nach Angaben des Islam gilt die ganze Welt als Masjid mit Ausnahme von Bädern und Friedhöfen. Die Moschee oder Masjid gibt die Gebetsanrufe aus und der 'Namaz' wird von der Moschee über Sprecher gegeben. Moscheen sind bekannt für ihre kunstvollen Kuppeln, Minarette und Gebetshallen. Masjid gilt nicht nur als Gebet, sondern auch als Zentrum für Information, Bildung und Streitbeilegung.

Ein Shul ist ein anderer Name für Synagoge. Die Orthodoxen und Chassidim verwenden normalerweise das Wort "shul", das Jiddisch ist. Das Wort stammt von einem deutschen Wort für „Schule“ und unterstreicht die Rolle der Synagoge als Studienort. Das Wort shul ist für viele moderne Juden unbekannt. Daher wird der Begriff heutzutage normalerweise von niemandem verwendet.

Ein Tabernakel ist ein kleines, bewegliches Zelt, das von den alten Israeliten als Kultstätte genutzt wurde. Tabernakel ist ein Begriff, der hauptsächlich von christlichen Gruppen verwendet wird. Nach der hebräischen Bibel wurde das Wort Tabernakel vom hebräischen Mischkan abgeleitet und bedeutet „Wohnsitz“ oder „Wohnort“. Der erste heilige Tempel trat an die Stelle des Tabernakels von Moses (eines mobilen Schreins) und der Tabernakel von Silo, Nov und Givon. Laut biblebrain.com: „Als Gott Moses das Gesetz gab, nachdem er die Israeliten aus Ägypten geführt hatte, gab er Anweisungen für den Bau des Tabernakels. Es sollte das Herzstück Israels sein und sich überall auf der Reise in das gelobte Land bewegen. Die Zelte aller Stämme waren rings um das Tabernakel angeordnet. Das Tabernakel war heute nicht wie Kirchen. Es war nicht nur ein Ort, an dem die Menschen anbeteten. Stattdessen war es ein Ort, an dem Gott die Menschen besuchte und seine Herrlichkeit bekannt machte. “

Vergleich zwischen Synagoge, Tempel, Kirche, Moschee, Shul und Tabernakel:

Synagoge

Tempel

Kirche

Moschee

Shul

Tabernakel

Beschreibung

Eine Synagoge ist ein Ort, wo jüdische Menschen Gott verehren, bekannt als Yaweh.

Ein Tempel ist der Ort der Anbetung für viele Religionen.

Eine Kirche ist ein Gebäude, das von Mitgliedern des christlichen Glaubens für Gebet und Gottesdienste genutzt wird.

Moschee ist ein Ort, an dem islamische Menschen zu Allah (Salah) beten.

Shul ist der andere Name für Synagoge.

Tabernakel ist der Ort der Anbetung für Christen.

Herkunft des Wortes

Griechisches Wort Synagoge mit syn - "zusammen" und agoge - "Lernen oder Training"

Lateinisches Wort, templum

Das griechische Wort Kriyakoseon bedeutet „zu einem Herrn gehören“ oder dazugehören

Griechisches Wort masgídion, was „Ort der Anbetung“ oder „Niederwerfung im Gebet“ bedeutet

Deutsches Wort für "Schule"

Hebräisches Wort mishkan, was „Wohnsitz“ oder „Wohnort“ bedeutet

Gefunden

Synagogen gibt es in großen Städten.

Tempel sind überall zu finden, sowohl in kleinen Städten als auch in großen Städten.

Kirchen sind überall zu finden, sowohl in kleinen Städten als auch in großen Städten.

Moscheen gibt es in großen Städten.

Shul ist sehr selten bekannt. Es kann jedoch in großen Städten gefunden werden.

Tabernakel sind in der Regel in großen Städten zu finden.

Menschen verehren

jüdisch

Anzahl der Religionen

Christian

Islam

jüdisch

Christian

Empfohlen

In Verbindung Stehende Artikel

  • Unterschied zwischen: Unterschied zwischen Glukose und Galaktose

    Unterschied zwischen Glukose und Galaktose

    Hauptunterschied : Der Begriff "Glukose" stammt aus dem Griechischen "Glukus" und bedeutet "süß". Glukose wird auch als D-Glukose, Traubenzucker oder Traubenzucker in Pflanzen bezeichnet und ist ein Nebenprodukt der Photosynthese und Kraftstoffe für die Zellatmung. Glukose wird von lebenden Organismen als Energie verwendet. G
  • Unterschied zwischen: Unterschied zwischen DHTML und JavaScript

    Unterschied zwischen DHTML und JavaScript

    Hauptunterschied: DHTML ist im Wesentlichen dynamisches HTML. Es ist eine neue Art, die Standard-HTML-Codes und -Befehle zu betrachten und zu steuern. DHTML ist eine Sammlung von Technologien, mit denen interaktive und animierte Websites erstellt werden. Auch wenn ihre Namen darauf hindeuten, dass Java und JavaScript irgendwie miteinander in Beziehung stehen müssen, ist dies einfach nicht der Fall.
  • Unterschied zwischen: Unterschied zwischen Smartphone und Basic Phone

    Unterschied zwischen Smartphone und Basic Phone

    Hauptunterschied: Smartphones sind alle Mobiltelefone, die einem Mini-Computer ähneln. Smartphones bieten eine Vielzahl von Funktionen, die erweiterte Berechnungsfunktionen und Konnektivität ermöglichen. Basistelefone sind Telefone, mit denen Benutzer grundlegende Funktionen ausführen können, z. B.
  • Unterschied zwischen: Unterschied zwischen Samsung Galaxy Mega 6.3 und Galaxy Note II

    Unterschied zwischen Samsung Galaxy Mega 6.3 und Galaxy Note II

    Hauptunterschied: Samsung hat sein Angebot in der Kategorie Phablet jetzt um das Samsung Galaxy Mega 5.8 und das Samsung Galaxy Mega 6.3 erweitert. Das Samsung Galaxy Mega 6.3 ist aufgrund seines 6, 3 Zoll TFT-Touchscreens mit einer Auflösung von 720 x 1280 Pixeln dafür bekannt. Das Telefon wird von einem Dual-Core-1, 7-GHz-Cortex-A15-Prozessor mit 1, 5 GB RAM angetrieben.
  • Unterschied zwischen: Unterschied zwischen Blut und Blutplättchen

    Unterschied zwischen Blut und Blutplättchen

    Hauptunterschied: Blut ist eine rötliche Flüssigkeit, die Teil des Kreislaufsystems ist und dabei hilft, Sauerstoff und Nährstoffe zu den Zellen zu transportieren und den Abfall aus diesen Zellen zu entfernen. Das Blut besteht aus drei Haupttypen von Zellen: den roten Blutkörperchen, den weißen Blutkörperchen und den Blutplättchen. Blutp
  • Unterschied zwischen: Unterschied zwischen Outlet und Galleria

    Unterschied zwischen Outlet und Galleria

    Hauptunterschied: Eine Galleria ist eigentlich eine verglaste Promenade, in der Geschäfte, ein Einkaufszentrum oder ähnliches untergebracht werden können. Outlet-Store sind kleine Geschäfte, in denen Waren direkt vom Unternehmen an die Öffentlichkeit verkauft werden. Diese Geschäfte bestehen oft nur aus einer oder zwei Waren und das zu einem reduzierten Preis. Der
  • Unterschied zwischen: Unterschied zwischen Sony Xperia L und HTC One

    Unterschied zwischen Sony Xperia L und HTC One

    Hauptunterschied: Das Sony Xperia L ist ein Smartphone der Mittelklasse. Es verfügt über einen 4, 3-Zoll-Bildschirm mit einer Auflösung von 854 x 480 Pixel und ein kratzfestes Deckglas. Es läuft auf Android 4.1 mit einem Dual-Core 1 GHz Qualcomm MSM8230-Chipsatz und 1 GB RAM. Das HTC One verfügt über ein 4, 7 Zoll großes Super LCD3 mit Full HD1080p, 468 PPI und Corning Gorilla Glass 2. Das H
  • Unterschied zwischen: Unterschied zwischen JavaScript und jQuery

    Unterschied zwischen JavaScript und jQuery

    Hauptunterschied: Auch wenn ihre Namen nahelegen, dass Java und JavaScript irgendwie verwandt sein müssen, ist dies einfach nicht der Fall. JavaScript ist eine interpretierte Computerprogrammiersprache. Der Hauptunterschied zwischen Java und JavaScript besteht darin, dass Java zwar eine Programmiersprache ist, JavaScript jedoch Skriptsprache.
  • Unterschied zwischen: Unterschied zwischen Umfragen und Umfragen

    Unterschied zwischen Umfragen und Umfragen

    Hauptunterschied: Umfragen und Umfragen sind zwei verschiedene Methoden, mit denen Informationen abgerufen werden können. Sie werden normalerweise von Forschern verwendet, um Meinungen zu messen und Feedback zu erhalten. Im Wesentlichen besteht der Hauptunterschied zwischen den beiden darin, dass eine Umfrage klein, einfach und schnell ist.

Tipp Der Redaktion

Unterschied zwischen iPhone 4 und iPhone 4S

Der Hauptunterschied: Das Apple iPhone 4 machte große Wellen, als es im Juni 2012 als Nachfolger für das iPhone 3GS eingeführt wurde. Es wurde mit der Absicht vermarktet, Videotelefonie zu fördern. Das iPhone 4 bot ein neues Design und integrierte einen nicht isolierten Edelstahlrahmen, der als Antenne des Geräts dient. Das