Hauptunterschied : Das HTC Windows 8X verfügt über einen 4, 3-Zoll-S-LCD2-Touchscreen mit einer Pixeldichte von 342 ppi. Der Bildschirm ist mit Gorilla-Glas 2 geschützt, wodurch er ziemlich haltbar ist und weniger anfällig für Kratzer ist. Das Handy ist ziemlich glatt und schlank und wiegt mit der Batterie nur 130 Gramm. Das Xperia SP ist ein 4, 6-Zoll-TFT-Touchscreen-Touchscreen, das in einem Gehäuse aus Aluminium untergebracht ist. Es ist weniger als 10 mm dick und wiegt ungefähr 155 Gramm. Der Bildschirm bietet HD-Reality-Display und wird von der Mobile BRAVIA Engine 2 unterstützt. Der SP arbeitet mit einem 2G-, 3G- und LTE-Netzwerk (je nach Verfügbarkeit des Marktes und einem 1, 7-GHz-Qualcomm Snapdragon Dual Core-Prozessor.)

Das HTC Windows 8X verfügt über einen 4, 3-Zoll-S-LCD2-Touchscreen mit einer Pixeldichte von 342 ppi. Der Bildschirm ist mit Gorilla-Glas 2 geschützt, wodurch er ziemlich haltbar ist und weniger anfällig für Kratzer ist. Der Bildschirm selbst verfügt über eine hervorragende Auflösung und bietet mehr ppi als das iPhone, sodass der Benutzer einen gestochen scharfen, klaren und scharfen Bildschirm erhält. Das Handy ist ziemlich glatt und schlank und wiegt mit der Batterie nur 130 Gramm. Das Telefon ist in einem Polycarbonat-Gehäuse untergebracht, das zudem langlebig ist und nicht kratzt. Das matte Finish auf der Rückseite gibt dem Telefon einen festeren Halt. Die Ein- / Ausschalttaste befindet sich oben am Telefon, während sich das Fach mit Stiftentriegelungsöffnung, eine Lautstärkewippe und eine Kamerataste auf der rechten Seite des Geräts befinden. Die linke Seite ist blank und auf der Unterseite befinden sich die Ladebuchse und das primäre Mikrofon. Es wird gesagt, dass die Tasten etwas zu bündig sind, was es schwierig macht, sie durch Berührung auf dem Bildschirm zu lokalisieren, und noch schwieriger, sie zu drücken.
Unter der Haube wird das Gerät mit einem 1, 5-GHz-Dual-Core-Qualcomm-Prozessor betrieben. Es bietet das Windows 8-Betriebssystem mit den Live-Kacheln, die an die Benutzereinstellungen angepasst werden können. Das Gerät bietet 1 GB RAM und eine interne Speicherkapazität von 16 GB. Dies ist einer der Nachteile des Telefons, da der Benutzer nur 16 GB (abzüglich des für die interne Software erforderlichen Speicherplatzes) zur Speicherung erhält, da das Gerät keine SD-Karten unterstützt. Das Gerät unterstützt 2G- und 3G-Netzwerke in allen Teilen der Welt, während 4G nur in bestimmten Ländern wie den USA verfügbar ist.
Das Gerät verfügt über eine 8-MP-Heckkamera für die Aufnahme von Bildern und eine 2, 1-MP-Frontkamera für Videoanrufe. Die hintere Kamera ist mit Autofokus, BSI-Sensor und LED-Blitz ausgestattet, während die vordere Kamera einen Weitwinkel hat, damit mehr Details in das Bild passen. Der Ultra-Weitwinkel ist eine der neuesten Funktionen, die nur wenige Telefone bieten. Ähnlich wie andere HTC-Telefone verfügt das Gerät über eine Beats Audio-Verbesserung, die das Hören von Filmen und Audiodateien zu einem unglaublichen Erlebnis macht. Neben Beats Audio verfügt das Gerät auch über einen eingebauten Verstärker. Das Gerät verfügt über einen nicht austauschbaren 1800 mAh-Akku, etwas weniger als die anderen auf dem Markt erhältlichen Telefone. Der größte Nachteil eines Windows-Telefons ist für viele das Fehlen von Apps. Die Anzahl der im Windows Store verfügbaren Apps wächst jedoch langsam und sollte lange Zeit kein Problem sein.

Das Xperia SP ist ein 4, 6-Zoll-TFT-Touchscreen-Touchscreen, das in einem Aluminiumgehäuse untergebracht ist. Es ist weniger als 10 mm dick und wiegt ungefähr 155 Gramm. Der Bildschirm bietet HD-Reality-Display und wird von der Mobile BRAVIA Engine 2 unterstützt. Der SP arbeitet mit einem 2G-, 3G- und LTE-Netzwerk (je nach Marktverfügbarkeit und einem 1, 7-GHz-Qualcomm Snapdragon Dual Core-Prozessor. Das Telefon ist mit Android 4.1 ( Jelly Bean) ohne weitere Informationen, wenn auf die Version 4.2 aufgerüstet werden kann: Das Telefon verfügt über einen internen Speicherplatz von 8 GB, von dem nur 5, 8 GB für die Benutzer verfügbar sind, jedoch bietet Sony nicht einen SD-Kartensteckplatz an erweiterbar auf bis zu 32 GB.
Für alle Kamera-Auslöser verfügt der SP über die 8-Megapixel-Kamera Exmor RS, die brillante und scharfe Bilder bei schwachem Licht, Gegenlicht und Schnappschüssen mit geringem Rauschen liefert. Die Kamera verfügt auch über Funktionen wie Superior Auto, bei dem die Szeneneinstellung mit der Szenenerkennung automatisch angepasst wird. Darüber hinaus bietet es einen 16fachen digitalen Zoom, Autofokus und gepulsten LED-Blitz. Eine der alten Funktionen, die überarbeitet wurden, ist das Benachrichtigungslicht des Xperia P. Das Benachrichtigungslicht wurde als durchsichtiger Streifen an der Unterseite des Mobilteils hinzugefügt. Die Benachrichtigungsanzeige ist anpassbar und der Benutzer kann verschiedenen Anrufern unterschiedliche Anzeigen hinzufügen. Die Lichter ändern auch die Pulsfrequenz während der Songs. Das Benachrichtigungslicht ist auf beiden Seiten des Telefons sichtbar, sodass der Anrufer anhand des Lichts leichter erkannt werden kann, wenn das Telefon mit der Vorderseite nach unten zeigt. Das Telefon bietet außerdem eine Aluminium-Einschalttaste für das rechte Bedienfeld und die physische Kamerataste. Das Telefon kann jedoch kein HDR-Video aufnehmen. Sony hat die Preise und die Starttermine für das Telefon noch nicht bekannt gegeben.
Die Informationen für die detaillierte Tabelle zu den beiden Telefonen stammen von der HTC-Website guardian.co.uk, der Website von Sony Mobile und von GSMArena.com.
HTC Windows 8X | Sony Xperia SP | |
Erscheinungsdatum | November 2012 | Q2 2013 |
Unternehmen | HTC | Sony Mobile |
Größe | 132, 35 x 66, 2 x 10, 12 mm | 130, 6 x 67, 1 x 9, 98 mm |
Anzeige | 4-Zoll-S-LCD2 kapazitiver Touchscreen | 4, 6 Zoll TFT kapazitiver Touchscreen |
Bildschirm | 720 x 1280 Pixel (~ 342 ppi Pixeldichte) | 720 x 1280 Pixel (~ 319 ppi Pixeldichte) |
Schutz | Gorilla-Glas 2 | Bruchsicheres Blatt auf Corning Gorilla-Glas |
Gewicht | 130 Gramm | 155 g |
2G-Netzwerk | GSM 850/900/1800/1900 | GSM 850/900/1800/1900 |
3G-Netzwerk | HSDPA 850/900/1900/2100 HSDPA 850/1900/2100 - für AT & T | HSDPA 850/900/2100 |
4G-Netzwerk | LTE 700 MHz Klasse 17/850/1700/1900/2100 | Die LTE-Verfügbarkeit hängt vom Markt ab. |
GUI | Windows Phone 8-Benutzeroberfläche | Sony einheitliche Benutzeroberfläche |
CPU geschwindigkeit | 1, 5 GHz Dual-Core Qualcomm Krait | Qualcomm Snapdragon S4 MSM8960Pro Dual Core mit 1, 7 GHz |
GPU | Adreno 225 | Adreno 320 |
OS | Windows Phone 8 | Android 4.1 (Jelly Bean) |
Chipset | Qualcomm MSM8960 Snapdragon | Qualcomm MSM8960T Snapdragon |
RAM | 1 GB | 1 GB |
SIM-Größe | Mikro-SIM | Mikro-SIM |
Interner Speicher | 16 Gigabyte | 8 GB (5, 8 GB Benutzer verfügbar) |
Erweiterbarer Speicher | Nein | Erweiterbar auf bis zu 32 GB |
Sensoren | G-Sensor, digitaler Kompass, Näherungssensor, Umgebungslichtsensor | Beschleunigungsmesser, Annäherung, Kompass |
Konnektivität | 3, 5-mm-Stereo-Audiobuchse, NFC-fähig, Bluetooth® 3.1, Wi-Fi®: IEEE 802.11 a / b / g / n | Bluetooth v4.0 mit A2DP, microUSB v2.0 (MHL), Wi-Fi 802.11b / g / n, DLNA, Wi-Fi-Hotspot, NFC, USB-Tethering, USB-Aufladung und USB-Highspeed |
Daten | GPRS, EDGE, WLAN, Bluetooth, NFC, USB | GPRS, EDGE, WLAN, Bluetooth, USB, NFC |
Geschwindigkeit | HSPA +; LTE, Cat3, 50 MBit / s UL, 100 MBit / s DL (LTE nur für AT & T-Version) | HSPA + 850, 900, 2100, LTE |
WLAN | Wi-Fi 802.11 a / b / g / n, Dualband | Wi-Fi 802.11b / g / n, DLNA, Wi-Fi-Hotspot |
Bluetooth | Bluetooth v3.1 mit A2DP, EDR | Bluetooth v4.0 mit A2DP |
USB | microUSB v2.0 | microUSB v2.0 (MHL) |
Hauptkamera | 8MP 3264 x 2448 Pixel hintere Kamera | 8 MP Sony Exmor RS-Kamera mit Autofokus 16-fach digitaler Zoom, gepulster LED-Blitz |
Sekundäre Kamera | 2, 1 MP Frontkamera | VGA |
Video | [E-Mail geschützt] | [E-Mail-geschützt] HD-Videoaufnahme, Videostabilisierung |
Kamerafunktionen |
|
|
Klangverbesserung | Beats Audio Eingebauter Verstärker | xLoud Experience, 3D Surround Sound, klarer Bass, klares Stereo und Clear Phase |
Audio-unterstützte Formate | .aac, .amr, .m4a, .mp3, .wav, .asf, .wma (Version 9 und 10) | MP3, AVI, 3GPP, MP4, MKV, MPEG-TS, SMF, WAV, Ogg vorbis, FLAC |
Video-unterstützte Formate | .3gp, .3g2, .mp4, m4v, asf, .wmv (Version 9 und 10) | 3GPP, MP4, MKV, MPEG2-TS, MPEG-4, WEBM |
Batteriekapazität | Nicht entfernbares Li-Ion-Polymer 1800 mAh | Li-Ion 2370 mAh Akku |
Sprechzeit | Keine offiziellen Daten veröffentlicht | 18 Stunden und 53 Minuten |
Standby-Zeit | Keine offiziellen Daten veröffentlicht | 734 Stunden |
Verfügbare Farben | California Blue, Graphitschwarz, Flammenrot, Limelight Yellow | Schwarz, weiß und rot |
Messaging | SMS (Threaded View), MMS, E-Mail, IM, Push-E-Mail | SMS (Threaded View), MMS, E-Mail, Push-E-Mail, IM |
Browser | HTML5 | HTML |
Radio | Nein | UKW-Radio mit RDS |
Geographisches Positionierungs System | Interne GPS-Antenne mit GLONASS | Ja, mit A-GPS-Unterstützung und GLONASS |
Java | Nein | Ja, über den Java MIDP-Emulator |
Zusatzfunktionen |
|
|