Hauptunterschied: AJAX ist eine Sammlung miteinander zusammenhängender Webentwicklungstechniken, die für asynchrone Webanwendungen verwendet werden. DHTML (Dynamic HTML) ist keine Programmiersprache, sondern eine Sammlung von Technologien, die mit HTML verwendet werden, um HTML interaktiver zu gestalten. DHTML ändert die Elemente auf den Webseiten in Abhängigkeit von den Aktionen des Benutzers. Mit AJAX kann der Browser bestimmte Elemente nacheinander anfordern, um die Belastung des Servers und der Internetverbindung zu reduzieren.
Die Webseiten im Internet waren nicht immer so interaktiv und animiert wie heute. Das Erstellen einer Webseite wie Kodieren, Platzieren, dynamische Links usw. erfordert viel Zeit. Ursprünglich waren Internetseiten einfache Textseiten, die zum Teilen von Informationen in Form von Text verwendet wurden. Es gab keine Videos, Spiele, Animationen usw. Später wurden eine Reihe von Tools entwickelt, um all dies auf Webseiten zu ermöglichen. Diese Tools werden häufig eingesetzt, um die Aufmerksamkeit des Verbrauchers auf sich zu ziehen und auf die Webseite zu bringen. DHTML und AJAX sind zwei dieser Tools, mit denen dynamischere und interaktivere Seiten erstellt werden.
AJAX und DHTML sind zwei Technologien, die verwendet werden, um interaktivere Webseiten im Vergleich zu den langweiligen HTML-Seiten zu erstellen. Ein Hauptunterschied zwischen DHTML und AJAX besteht darin, dass DHTML die Elemente auf den Webseiten in Abhängigkeit von den Aktionen des Benutzers ändert. Mit AJAX kann der Browser bestimmte Elemente nacheinander anfordern, um die Belastung des Servers und der Internetverbindung zu reduzieren. Beide spielen jedoch eine entscheidende Rolle bei der Verbesserung der Benutzererfahrung von Webseiten.