Hauptunterschied : Fliesen ist ein Stück gebrannter Lehm, der zur Abdeckung von Dächern, Wänden oder Böden verwendet wird. Es ist auch ein ähnliches Stück Kunststoffmaterial, das zum Abdecken von Böden verwendet wird. Marmor ist eine Art harter, normalerweise hochglanzpolierter Stein, der für Skulpturen und als Baumaterial verwendet wird.
Dictionary.com definiert "Fliesen" als "eine dünne Platte oder ein gebogenes Stück gebrannten Lehms, der manchmal bemalt oder gefasst wird und zu verschiedenen Zwecken verwendet wird, um eine der Einheiten einer Dacheindeckung, eines Bodens oder einer Überdachung zu bilden."
Das Wort "Tile" leitet sich vom französischen Wort " tuile" ab, das wiederum vom lateinischen Wort " tegula", einem Dachziegel aus gebranntem Ton, abgeleitet ist. Fliesen werden im Allgemeinen zum Abdecken von Dächern, Böden, Wänden oder anderen Gegenständen wie z. B. einer Tischplatte verwendet. Fliesen eignen sich eher für härtere Anwendungen wie Bodenbeläge. Sie nehmen weniger Feuchtigkeit und Flecken auf, deren Entfernung danach schwierig oder unmöglich zu entfernen ist. Fliesen spielen immer eine wichtige Rolle, wenn es um die Inneneinrichtung geht. Heutzutage sind Keramikfliesen für das Dekor des Haushalts mehr zu bevorzugen, da sie am effektivsten sind und dem Raum einen schönen Effekt verleihen.
Es gibt verschiedene Fliesenarten und alle variieren in Art und Kosten. Es wird ein bisschen schwierig, aus Tausenden von Designs und Farben die richtige Fliese für den richtigen Ort zu wählen. Es wird zu einer schwierigen Aufgabe, wenn Sie ein Plättchen für Zuhause, Büro, Einkaufszentrum oder Flughafen auswählen müssen.
Die Fliesenarten sind wie folgt:
- Keramikfliesen
- Metallfliesen
- Mosaikfliesen
- Steinzeugfliesen
- Digitale Fliesen
- Steinfliesen
- Solar
Beispiele für verschiedene Marmorsteine und deren Farben:
Marmor | Farbe |
Carrara-Marmor Murphy Marmor Yule Marmor Vermont Etowah-Marmor Kreolischer Marmor Connemara-Marmor Purbeck Marmor | weiß oder blaugrau Weiß einheitliches reines Weiß Weiß Rosa, Lachs, Rose weiß, blau / schwarz Grün Grau braun |
In früheren Zeiten waren Fliesen alle gleich, aber mit der neuen Technologie und den neuen Maschinen sehen Fliesen mit der endgültigen Veredelung und der guten Härte perfekter aus. Fliesen sind sehr hart, aber leicht zerbrechlich, daher kann es erforderlich sein, dass ein Fachmann sie schneidet. Marmor ist ein wunderschöner Naturstein, der in einer Fabrik geschnitten und poliert wird.
Der auffällige Unterschied zwischen den beiden Begriffen besteht darin, dass Marmorfliesen aus essentiellem Marmorstein hergestellt werden, wohingegen Porzellanfliesen häufig nur aus weißem Ton bestehen und die gesamte Fliese Farbe aufweist. Marmor kann an Wänden verwendet werden, wohingegen Porzellanfliesen hart sind und für Bodenbeläge sowie Innen- und Außenwände verwendet werden.
Vergleich zwischen Fliesen und Marmor:
Fliesen | Marmor | |
Beschreibung | Ziegel ist ein Stück gebrannter Lehm, der zur Abdeckung von Dächern oder Wänden verwendet wird. Es ist ein ähnliches Stück Kunststoffmaterial, das zum Abdecken von Böden verwendet wird. | Marmor ist eine Art harter, normalerweise hochglanzpolierter Stein, der für Skulpturen und als Baumaterial verwendet wird. |
Herkunft des Wortes | Das französische Wort ' tuile', das wiederum aus dem lateinischen Wort 'tegula' stammt, bedeutet 'ein Dachziegel aus gebranntem Ton'. | Aus dem lateinischen Marmor, aus dem griechischen Marmor 'glänzender Stein'. |
Typen |
|
|
Fertigstellung | Fliesen kommen sowohl glasiert als auch unglasiert. | Marmor kommt in der Regel poliert, geschliffen und getrommelt. |
Bodenbelag | Eine Fliese ist eine der billigsten Bodenbelagsoptionen. | Marmor ist eines der teuersten Materialien für Fußböden. |
Aussehen | Fliesen eignen sich eher für härtere Anwendungen wie Bodenbeläge. Es wird im Allgemeinen zum Abdecken von Dächern, Fußböden, Wänden oder anderen Objekten wie z. B. einer Tischplatte verwendet. | Marmor ist der eleganteste Naturstein, der dem Raum so viel Stil verleiht, dass er den Reichtum des Hauses erhöht. |