Unterschied zwischen Nexus 4 und Samsung Galaxy S3

Hauptunterschied: Samsung Galaxy S3 ist ein Multi-Touch-Smartphone im Schieferformat. Es ist ein Nachfolger von Galaxy S2 und Galaxy S, verzichtet jedoch auf das rechteckige Design der Vorgänger und wählt mehr abgerundete Ecken, wodurch es dem Galaxy Nexus ähnelt. Es wird mit Android v4.0.4 (Ice Cream Sandwich) angeboten und kann auf 4.1.2 (Jelly Bean) aktualisiert werden. Das Nexus 4 ist Googles viertes Nexus-Android-Smartphone. Es wurde in Zusammenarbeit mit LG Electronics produziert. Das Telefon läuft unter dem Betriebssystem Android 4.2 (Jelly Bean), das mit dem Telefon gestartet wurde.

Technologie ist ein dynamischer Sektor, der sich häufig ändert, wenn neue Technologien die alten veralteten Technologien ersetzen. Dies tritt am häufigsten bei Smartphones und Tablets auf. Die Menschen wechseln ständig ihre Mobiltelefone, um mit den neuen Technologien Schritt zu halten, und die Unternehmen veröffentlichen neue Telefone, um der Nachfrage der Menschen gerecht zu werden. Smartphones sind für viele Menschen zu einer Lebensform geworden, die es ihnen ermöglicht, alles und alles unterwegs zu erledigen. Dazu gehören das Eintippen eines Dokuments, das Chatten mit Freunden, Videokonferenzen, das Schreiben von Berichten, das Abrufen von E-Mails usw.

Android ist eines der beliebtesten Betriebssysteme für Smartphones und Tablets. Android ist ein Linux-basiertes Betriebssystem, das der Open Handset Alliance gehört und von dieser betrieben wird. Dieses Konsortium besteht aus 84 führenden Unternehmen, darunter Hersteller von Mobiltelefonen, Anwendungsentwickler, einige Mobilfunkanbieter und Chiphersteller. Das Konsortium wird teilweise von Google und HTC, Sony, Dell, Intel, Motorola, Qualcomm, Texas Instruments, Samsung Electronics, LG Electronics, T-Mobile, Sprint Nextel, Nvidia und Wind River Systems geführt.

Eine Reihe dieser Smartphones und Tablets dieser Unternehmen läuft auf Android. Android ist eine Open-Source-Software, das heißt, der Code steht für Gerätehersteller, Mobilfunkanbieter und begeisterte Entwickler zur Modifikation und Verteilung frei zur Verfügung. Google hat unter anderem eine eigene Reihe von Smartphones auf Android-Basis namens Google Nexus eingeführt. Jedes Gerät der Nexus-Linie wird in Zusammenarbeit mit Google und einem führenden OEM-Partner (Original Equipment Manufacturer) hergestellt.

Die Nexus-Geräte haben im Allgemeinen einen Vorteil gegenüber anderen Geräten, da das Android-Gerät bei den Nexus-Geräten rein ist. Das Android hat also keine Hersteller- oder Mobilfunkanbieter-Modifikationen, wie z. B. eine benutzerdefinierte grafische Benutzeroberfläche. Das Android-Gerät verfügt außerdem über einen nicht verriegelbaren Bootloader, der die weitere Entwicklung und Modifikation des Endbenutzers ermöglicht. Dies wird normalerweise auf anderen Android-Smartphones blockiert.

Das Nexus 4 ist Googles viertes Nexus-Android-Smartphone. Es wurde in Zusammenarbeit mit LG Electronics produziert. Das Telefon verfügt über einen 1, 5 GHz Quad-Core-Prozessor mit Snapdragon S4 Pro, 2 GB RAM, 8 oder 16 GB internen Speicher, eine 1, 3-Megapixel-Kamera auf der Vorderseite und eine 8-Megapixel-Rückfahrkamera sowie ein Micro-SIM-Kartenfach. Das Telefon läuft unter dem Betriebssystem Android 4.2 (Jelly Bean), das mit dem Telefon gestartet wurde. Das Telefon verfügt auch über eine neue Kameratechnik, die Photo Sphere. Dadurch können 360 ° Panoramaaufnahmen gemacht werden.

Das Galaxy S3 ist ein Multi-Touch-Smartphone im Schieferformat. Es ist ein Nachfolger von Galaxy S2 und Galaxy S, verzichtet jedoch auf das rechteckige Design der Vorgänger und wählt mehr abgerundete Ecken, wodurch es dem Galaxy Nexus ähnelt. Das S3 verfügt über ein 4, 8-HD-Super-AMOLED-Display mit Corning Gorilla-Glas 2. Es wird mit Android v4.0.4 (Ice Cream Sandwich) angeboten und kann auf 4.1.2 (Jelly Bean) erweitert werden. Das Galaxy S III verfügt über ein Polycarbonat-Chassis und ist in verschiedenen Farben erhältlich. Der S3 unterstützt einen 1, 4-GHz-Cortex-A9-Quad-Core-Prozessor, eine Mali-400MP-GPU und 1 GB RAM. Der S3 ist mit 16 oder 32 GB interner Speicherkapazität erhältlich, die auf bis zu 64 GB erweitert werden kann. Das Telefon verfügt über eine 8-Megapixel-Autofokus-Kamera mit Blitz, Nullpunktverschiebung und BSI. Es unterstützt auch eine 1, 9-Megapixel-Sekundärkamera, die HD-Videos mit 30 Bildern pro Sekunde aufnehmen kann. Bei der ersten Inbetriebnahme des Telefons im Mai galt das Telefon als mit innovativen Funktionen unterstützt, und die TouchWiz-Benutzeroberfläche "Nature UX" galt als fortgeschritten. Die grafische Benutzeroberfläche enthielt auch den Effekt „Water Lux“, der bei Kontakt Wassereffekte erzeugen kann. Das Telefon bot auch S Voice als Antwort auf Apples Siri, mit dem Benutzer 20 Funktionen des Telefons verbal steuern konnten. Es wurde effektiv als iPhone-Killer betrachtet. Es wurde auch wegen der laufenden Patentverletzungsklagen gegen Apple weiter bekannt gemacht.

Nexus 4 ist seit seiner Einführung im November ständig ausverkauft. Es ist auch das billigste Smartphone, das ähnliche Funktionen wie die teuren bietet. Google hat auch innovative Funktionen wie die neue Photosphere-Kamera bereitgestellt. Experten zufolge war der einzige Grund, warum Nexus 4 nicht mit dem Galaxy S3 oder dem iPhone 5 konkurrieren konnte, auf Lagerknappheit und lange Wartezeiten.

Die Informationen für die detaillierte Tabelle zu den beiden Handys wurden von der Google Nexus-Website, der Samsung-Website und von GSMArena.com übernommen.

Samsung Galaxy S3

Nexus 4

Erscheinungsdatum

Mai 2012

November 2012

Unternehmen

Samsung-Elektronik

Google; entworfen in Zusammenarbeit mit und hergestellt von LG Electronics.

Größe

136, 6 x 70, 6 x 8, 6 mm

133, 9 x 68, 7 x 9, 1 mm (5, 27 x 2, 70 x 0, 36 Zoll)

Anzeige

4, 8 Zoll HD Super AMOLED

Echter HD IPS Plus kapazitiver Touchscreen, 16 Millionen Farben

Bildschirm

1280 x 720 Pixel

768 x 1280 Pixel, 4, 7 Zoll (~ 318 ppi Pixeldichte)

Schutz

Corning Gorilla Glas 2

Corning Gorilla Glas 2

Gewicht

133 g

139 g (4, 90 oz)

2G-Netzwerk

2, 5 G (GSM / GPRS / EDGE): 850/900/1800/1900 MHz

GSM 850/900/1800/1900

3G-Netzwerk

(HSPA 21 Mbit / s): 850/900/1900/2100 MHz

HSDPA 850/900/1700/1900/2100

4G-Netzwerk

Abhängig von der Marktverfügbarkeit.

Nein

GUI

TouchWiz "Nature UX"

Reines Android

CPU geschwindigkeit

Vierkern-1, 4-GHz-Cortex-A9

Quad-Core 1, 5 GHz Krait

GPU

Mali-400MP

Adreno 320

OS

Android OS, v4.0.4 (Ice Cream Sandwich), aufrüstbar auf 4.1.2 (Jelly Bean)

Android OS, v4.2 (Jelly Bean), aufrüstbar auf v4.2.2 (Jelly Bean)

Chipset

Exynos 4412 Quad

Qualcomm APQ8064 Snapdragon

RAM

1 GB

2 GB RAM

SIM-Größe

Mikro-SIM

Mikro-SIM

Interner Speicher

16/32/64 GB (Das 64-GB-Modell wurde eingestellt)

8/16 GB Speicher

Erweiterbarer Speicher

Ja, microSD bis zu 64 GB

Keiner

Sensoren

Beschleunigungsmesser, RGB-Licht, Digitaler Kompass, Annäherung, Gyro, Barometer

Beschleunigungsmesser, Kreisel, Nähe, Kompass, Barometer

Konnektivität

WiFi a / b / g / n, WiFi HT40, GPS / GLONASS, NFC, Bluetooth® 4.0 (LE), microUSB v2.0, USB unterwegs, kabelloses Laden.

WiFi 802.11 a / b / g / n, Bluetooth, NFC (Android Beam), GSM / UMTS / HSPA +, GSM / EDGE / GPRS, 3G, HSPA + 42, Kabelloses Laden, SlimPort (TM)

Daten

GPRS, EDGE, WLAN, Bluetooth, NFC und USB.

WiFi, NFC, GPRS, EDGE, USB

Geschwindigkeit

HSDPA, 21 Mbps; HSUPA, 5, 76 Mbps

DC-HSDPA, 42 Mbps; HSDPA, 21 Mbps; HSUPA, 5, 76 Mbps

WLAN

Wi-Fi 802.11 a / b / g / n, Dualband, DLNA, Wi-Fi Direct, Wi-Fi-Hotspot

Wi-Fi 802.11 a / b / g / n, Dualband, DLNA, Wi-Fi-Hotspot

Bluetooth

Bluetooth 4.0 mit A2DP, EDR.

Bluetooth v4.0 mit A2DP

USB

Micro-USB 2.0; USB unterwegs.

microUSB (SlimPort) v2.0

Hauptkamera

8-Megapixel-Autofokus-Kamera mit Flash & Zero Shutter Lag, BSI.

8 MP, 3264 x 2448 Pixel, Autofokus, LED-Blitz, Qualität prüfen

Sekundäre Kamera

1, 9-Megapixel-Kamera, HD-Aufnahme bei 30 Bildern pro Sekunde mit Zero Shutter Lag, BSI

1, 3 MP

Video

[E-Mail geschützt], keine Verschlusszeit.

[E-Mail geschützt]

Kamerafunktionen

Gleichzeitige HD-Video- und Bildaufnahme, Geo-Tagging, Touch-Fokus, Gesichts- und Lächelnerkennung, Bildstabilisierung. Serienbild und bestes Foto, Aufnahme-Schnappschuss, HDR.

Touch-Fokus, Geo-Tagging, Gesichtserkennung, Fotokugel

Klangverbesserung

Aktive Geräuschunterdrückung mit speziellem Mikrofon.

SNS-Integration

Aktive Geräuschunterdrückung mit speziellem Mikrofon

Audio-unterstützte Formate

Audio-Codec: MP3, AMR-NB / WB, AAC / AAC / eAAC, WMA, OGG, FLAC, AC-3, apt-X.

MP3 / WAV / eAAC + / AC3-Player

Video-unterstützte Formate

Videocodec: MPEG4, H.264, H.263, DivX, DivX3.11, VC-1, VP8, WMV7 / 8, Sorenson Spark Aufnahme & Wiedergabe: Full HD (1080p).

MP4 / H.264 / H.263-Player

Batteriekapazität

2100 mAh Akku

2100 mAh Akku

Verfügbare Farben

Kieselblau, Marmorweiß, Amberbraun, Granatrot, Saphirschwarz, Titangrau, La Fleur

Schwarz

Messaging

SMS (Threaded View), MMS, E-Mail, Push-Mail, Sofortnachrichten, RSS

SMS (Threaded View), MMS, E-Mail, Push-Mail, Sofortnachrichten, RSS

Browser

HTML, Adobe Flash

HTML5

Radio

Stereo-UKW-Radio mit RDS

Nein

Geographisches Positionierungs System

A-GPS-Unterstützung und GLONASS

A-GPS-Unterstützung und GLONASS

Java

Java MIDP-Emulator

Java MIDP-Emulator

Zusatzfunktionen

S-Voice-Befehle und Diktate in natürlicher Sprache, Smart Stay Eye Tracking, Dropbox (50 GB Speicher), TV-Ausgang (über MHL A / V-Verbindung), SNS-Integration, MP4 / DivX / XviD / WMV / H.264 / H. 263 Player, MP3 / WAV / eAAC + / AC3 ​​/ FLAC-Player, Organizer, Bild- / Video-Editor, Dokumentanzeige (Word, Excel, PowerPoint, PDF), Google-Suche, Karten, Gmail, YouTube, Kalender, Google Talk, Picasa, Voice Memo / Wahl / Befehle, Predictive Texteingabe (Swype)

Android 4.2 (Jelly Bean), Beschleunigungsmesser, GPS, Gyroskop, Barometer, Mikrofon, Umgebungslicht, Kompass, Organizer, Bild- / Video-Editor, Dokumenteditor, Google-Suche, Karten, Gmail, YouTube, Kalender, Google Talk, Picasa, Sprachnotiz / dial / befehle, Prädiktive Texteingabe

Empfohlen

In Verbindung Stehende Artikel

  • Unterschied zwischen: Unterschied zwischen Diabetes Typ 1 und Typ 2

    Unterschied zwischen Diabetes Typ 1 und Typ 2

    Hauptunterschied : Diabetes Typ 1 zeichnet sich durch einen Insulinmangel aus, der durch die Schädigung von Insulin produzierenden Betazellen des Pankreas durch die Antikörper des körpereigenen Immunsystems verursacht wird. Diabetes Typ 2 ist dadurch gekennzeichnet, dass die Körperzellen gegen die Insulinwirkung resistent werden und durch die Betazellen der Bauchspeicheldrüse nicht genügend Insulin produziert werden, um die Resistenz zu überwinden. Diabe
  • Unterschied zwischen: Unterschied zwischen Alcatel One Touch Idol und Nokia Lumia 620

    Unterschied zwischen Alcatel One Touch Idol und Nokia Lumia 620

    Hauptunterschied: Der Alcatel One Touch Idol ist der offizielle mobile Partner für den Film Iron Man 3. Er verfügt über einen 4, 7-Zoll-IPS-LCD-Touchscreen mit 16 Millionen Farben. Das Display hat eine Auflösung von 540 x 960 Pixeln. Das Telefon wird von einem Dual-Core-MediaTek MTK 6577+ mit 1 GHz und 512 MB RAM unterstützt. Ein
  • Unterschied zwischen: Unterschied zwischen normbezogenen und Kriterium-Referenztests

    Unterschied zwischen normbezogenen und Kriterium-Referenztests

    Hauptunterschied: Auf Norm bezogen ist eine Art von Test, der die Fähigkeit und Leistung des Testteilnehmers im Vergleich zu anderen Testteilnehmern bewertet. Kriterium-Referenz ist eine Art von Test, der die Fähigkeit des Testteilnehmers beurteilt, einen festgelegten Lehrplan zu verstehen. Norm- und Kriterium-bezogene Tests sind zwei von vielen verschiedenen Testmethoden, mit denen die Fähigkeiten einer Person bewertet werden. D
  • Unterschied zwischen: Unterschied zwischen DSP und Mikrocontroller

    Unterschied zwischen DSP und Mikrocontroller

    Hauptunterschied: DSP steht für digitale Signalverarbeitung. Grundsätzlich handelt es sich dabei um jegliche Signalverarbeitung, die an einem digitalen Signal oder Informationssignal ausgeführt wird. Ein DSP-Prozessor zielt darauf ab, das Signal zu modifizieren oder zu verbessern. Ein Mikrocontroller hingegen ist ein kleiner Computer in einem einzigen integrierten Schaltkreis, der einen Prozessorkern, einen Speicher und programmierbare Eingabe / Ausgabe-Peripheriegeräte enthält. Der
  • Unterschied zwischen: Unterschied zwischen wie geht es dir und wie geht es dir

    Unterschied zwischen wie geht es dir und wie geht es dir

    Hauptunterschied: Die beiden Ausdrücke "Wie geht es dir" und "Wie geht es dir" werden häufig als Teil einer Begrüßung verwendet. Beide können zwar in allen Fällen verwendet werden, doch wird allgemein angenommen, dass "wie geht es dir" eine formellere und reserviertere Begrüßung ist als "wie geht es dir". „Wie g
  • Unterschied zwischen: Unterschied zwischen CD und DVD

    Unterschied zwischen CD und DVD

    Hauptunterschied: CDs und DVDs sind in Zusammensetzung und Verwendung ähnlich, jedoch bieten DVDs im Vergleich zu CDs mehr Speicherkapazität. CDs werden häufig auch für Audio- und Programmdateien verwendet, während DVDs für Video- und Programmdateien verwendet werden. CDs und DVDs sind heute in unserem Wort eine gängige Technologie, und diese beiden Wörter werden oft als Synonym für eine CD bezeichnet. Diese b
  • Unterschied zwischen: Unterschied zwischen Spice Stellar Pinnacle Pro und Nokia Lumia 620

    Unterschied zwischen Spice Stellar Pinnacle Pro und Nokia Lumia 620

    Der Hauptunterschied: Das Spice Stellar Pinnacle Pro Mi-535 ist ein preisgünstiges Quad-Core-Telefon der mittleren Preisklasse mit einer Geschwindigkeit von 1, 2 GHz. Es läuft mit Android 4.2 Jelly Bean und wird mit 1 GB RAM betrieben. Das Telefon verfügt über eine 8-MP-Kamera mit Autofokus und LED-Blitz. Da
  • Unterschied zwischen: Unterschied zwischen AMD und Pentium

    Unterschied zwischen AMD und Pentium

    Hauptunterschied: AMD ist ein multinationales Unternehmen mit Sitz in Sunnyvale, Kalifornien. Pentium ist eine Marke von x86-kompatiblen Mikroprozessoren von Intel. Im Laufe der Jahre hatte AMD eine Reihe von Prozessoren, die mit der Pentium-Serie konkurrierten. Bei dem Prozessor, der als direkter Mitbewerber von Pentium angesehen wird, handelt es sich um AMDs Athlon-Prozessorserie
  • Unterschied zwischen: Unterschied zwischen Samsung Galaxy Mega 6.3 und Galaxy Note II

    Unterschied zwischen Samsung Galaxy Mega 6.3 und Galaxy Note II

    Hauptunterschied: Samsung hat sein Angebot in der Kategorie Phablet jetzt um das Samsung Galaxy Mega 5.8 und das Samsung Galaxy Mega 6.3 erweitert. Das Samsung Galaxy Mega 6.3 ist aufgrund seines 6, 3 Zoll TFT-Touchscreens mit einer Auflösung von 720 x 1280 Pixeln dafür bekannt. Das Telefon wird von einem Dual-Core-1, 7-GHz-Cortex-A15-Prozessor mit 1, 5 GB RAM angetrieben.

Tipp Der Redaktion

Unterschied zwischen Limette und Zitrone

Hauptunterschied : Der Unterschied zwischen einer Zitrone und einer Limette besteht darin, dass Limetten normalerweise kleiner und süßer sind als Zitronen. Zitronen enthalten auch mehr Zitronensäure und weniger Kohlenhydrate als Limetten. Limetten und Zitronen sind Zitrusfrüchte. Limetten und Zitronen sind Beispiele für Zitrusfrüchte. Zitr