Unterschied zwischen DSP und Mikrocontroller

Hauptunterschied: DSP steht für digitale Signalverarbeitung. Grundsätzlich handelt es sich dabei um jegliche Signalverarbeitung, die an einem digitalen Signal oder Informationssignal ausgeführt wird. Ein DSP-Prozessor zielt darauf ab, das Signal zu modifizieren oder zu verbessern. Ein Mikrocontroller hingegen ist ein kleiner Computer in einem einzigen integrierten Schaltkreis, der einen Prozessorkern, einen Speicher und programmierbare Eingabe / Ausgabe-Peripheriegeräte enthält. Der Mikrocontroller enthält häufig auch Programmspeicher sowie etwas RAM.

Mikrocontroller und DSPs sind zwei Arten von Mikroprozessoren. Sie sind so programmiert, dass sie eine bestimmte Anwendung oder Aufgabe ausführen, die vom Benutzer vorgegeben wird. Beide arbeiten durch Manipulation der Binärdaten auf dem Gerät. Beide sind jedoch recht unterschiedlich.

DSP steht für digitale Signalverarbeitung. Grundsätzlich handelt es sich dabei um jegliche Signalverarbeitung, die an einem digitalen Signal oder Informationssignal ausgeführt wird. Ein DSP-Prozessor zielt darauf ab, das Signal zu modifizieren oder zu verbessern. Es ist gekennzeichnet durch die Darstellung diskreter Einheiten, wie diskrete Zeit, diskrete Frequenz oder diskrete Domänensignale. Der DSP umfasst Unterfelder wie Kommunikationssignalverarbeitung, Radarsignalverarbeitung, Sensorfeldverarbeitung, digitale Bildverarbeitung usw.

Das Hauptziel von DSP ist das Messen, Filtern und / oder Komprimieren von digitalen oder analogen Signalen. Dies geschieht durch die Umwandlung des Signals eines realen analogen Signals in eine digitale Form. Zur Umwandlung des Signals wird ein Digital-Analog-Wandler (DAC) verwendet. Das erforderliche Ausgangssignal ist jedoch häufig ein anderes reales analoges Signal. Dies setzt wiederum einen Digital-Analog-Wandler voraus.

Digitale Signalverarbeitungsalgorithmen laufen auf verschiedenen Plattformen, wie z. B. Universal-Mikroprozessoren und Standardcomputern. spezialisierte Prozessoren, sogenannte digitale Signalprozessoren (DSPs); speziell entwickelte Hardware wie anwendungsspezifische integrierte Schaltungen (ASICs) und feldprogrammierbare Gate-Arrays (FPGAs); Digitale Signalsteuerungen; und Stream-Verarbeitung für herkömmliche DSP- oder Grafikverarbeitungsanwendungen wie Bilder, Videos.

Die digitale Signalverarbeitung ist komplexer als die analoge Signalverarbeitung. Es hat jedoch viele Vorteile gegenüber ASP, z. B. Fehlererkennung, Korrektur bei der Übertragung und Datenkomprimierung.

Ein Mikrocontroller hingegen ist ein kleiner Computer in einem einzigen integrierten Schaltkreis, der einen Prozessorkern, einen Speicher und programmierbare Eingabe / Ausgabe-Peripheriegeräte enthält. Der Mikrocontroller enthält häufig auch Programmspeicher sowie etwas RAM. Ein Mikrocontroller wird manchmal als µC, uC oder MCU abgekürzt.

Mikrocontroller sind für Embedded-Anwendungen konzipiert. Sie werden häufig in automatisch gesteuerten Produkten und Geräten verwendet, wie Motorsteuerungssystemen für Automobile, implantierbaren medizinischen Geräten, Fernbedienungen, Büromaschinen, Geräten, Elektrowerkzeugen, Spielzeug und anderen eingebetteten Systemen.

Die Verwendung eines Mikrocontrollers hat den Vorteil, dass Geräte und Prozesse digital gesteuert werden können. Dies wird erreicht, da dies wirtschaftlicher ist als die Verwendung eines Designs, das einen separaten Mikroprozessor, Speicher und Ein- / Ausgabegeräte verwendet.

Mixed-Signal-Mikrocontroller sind üblich. Sie integrieren analoge Komponenten, die zur Steuerung nicht digitaler elektronischer Systeme benötigt werden. Viele Prozessoren des Mikrocontrollertyps verfügen jedoch heute entweder über eingebaute DSP-ähnliche Anweisungen oder über Chip-Co-Prozessoren, die sich mit Streaming-Daten oder anderen DSP-Vorgängen befassen.

Einige Unterschiede zwischen DSP und Mikrocontroller:

  • DSPs haben oft keinen Flash-Programmspeicher. Sie benötigen, dass die Software in sie "geladen" wird. Während Mikrocontroller einen nicht abschaltbaren löschbaren Programmspeicher enthalten, einige verfügen über EPROM-Speicherfunktionen.
  • DSPs sind für ganzzahlige mathematische Operationen viel schneller, während viele Mikrocontroller nicht über die Hardware verfügen.
  • DSPs sind für Fließkommaoperationen viel schneller. In Mikrocontrollern muss dies in Software erfolgen.
  • DSPs sind darauf ausgelegt, ein Eingabe- / Ausgabegerät mit einer "schnellen Rechenmaschine" zu sein. Mikrocontroller sind ein Multifunktionsgerät mit mehreren Schnittstellen zur Welt, jedoch ist keine die schnellste.
  • DSPs sind nicht als robuste Geräte konzipiert. Sie benötigen ein gut entworfenes Board, um richtig zu funktionieren. Mikrocontroller können auf einem Testboard arbeiten.
  • Mikroprozessoren haben viele Anweisungen, die sich auf Multimedia, Speicherkopierfunktionen usw. beziehen, die DSPs nicht.
  • DSPs sind ein schneller Rechner-Mikroprozessor, der sehr effektiv für die Berechnung von Berechnungen und das Verschieben von Daten ist, während Mikrocontroller ein flexibleres Gerät mit mehr Funktionen sind.
Empfohlen

In Verbindung Stehende Artikel

  • Unterschied zwischen: Unterschied zwischen Geschlecht und Geschlecht

    Unterschied zwischen Geschlecht und Geschlecht

    Hauptunterschied: Sex bezieht sich häufiger auf die biologische Anatomie einer Person. So wurde die Person geboren. Gender ist die Rolle oder Differenzierung, die von der Gesellschaft geschaffen wird. Das Geschlecht wird durch die Kultur und die Gesellschaft, in der eine Person geboren ist, beeinflusst.
  • Unterschied zwischen: Unterschied zwischen Anweisungen und Richtlinien

    Unterschied zwischen Anweisungen und Richtlinien

    Hauptunterschied: Der Hauptunterschied zwischen den Richtungen oder der Richtlinie ist die Tatsache, dass eine Richtlinie hauptsächlich eine Anordnung ist, die normalerweise von einer Behörde erlassen wird. Eine Richtlinie kann Richtlinien festlegen, Verantwortlichkeiten zuweisen, Ziele festlegen und Befugnisse an Personen vergeben, die in und mit der maßgebenden Person arbeiten. A
  • Unterschied zwischen: Unterschied zwischen wahrer Liebe, Crush und Verblendung

    Unterschied zwischen wahrer Liebe, Crush und Verblendung

    Hauptunterschied: Liebe ist ein Gefühl der warmen persönlichen Bindung oder tiefen Zuneigung, wie bei einem Elternteil, einem Kind oder einem Freund. Crushes werden normalerweise als Anziehungskraft oder Welpenliebe betrachtet, die eine Person über einer anderen Person haben kann. Diese Schwächen sind in der Regel, wenn Menschen jung sind, etwa Jugendliche, in das Alter kommen. Ve
  • Unterschied zwischen: Unterschied zwischen NPD und HPD

    Unterschied zwischen NPD und HPD

    Hauptunterschied: Die Narzisstische Persönlichkeitsstörung (NPD) ist eine medizinische Erkrankung, bei der Menschen instabile und intensive Emotionen zeigen. Der Patient erfährt im Vergleich zu anderen ein übermäßiges Gefühl der Selbstwertigkeit und Überlegenheit. Histrionic Personality Disorder (HPD) ist eine psychische Störung, bei der Menschen emotional anfälliger sind und die ständige Zustimmung ihrer Kollegen benötigen. Sie sind a
  • Unterschied zwischen: Unterschied zwischen Like und As

    Unterschied zwischen Like und As

    Hauptunterschied : Der Hauptunterschied zwischen "Like" und "as" ist die Tatsache, dass "Like" für einen direkten Vergleich verwendet wird, während "as" verwendet wird, um zwei Phrasen miteinander zu verknüpfen, die in irgendeiner Weise miteinander verbunden sind. E
  • Unterschied zwischen: Unterschied zwischen Bipolar I und Bipolar II

    Unterschied zwischen Bipolar I und Bipolar II

    Hauptunterschied: Bipolar I ist eine Stimmungsstörung, die durch mindestens eine manische Episode oder eine gemischte Episode gekennzeichnet ist. Bipolar II ist eine Stimmungsstörung, die durch mindestens eine hypomanische Episode und eine schwere depressive Episode gekennzeichnet ist. Bipolar I und Bipolar II sind zwei Formen einer bipolaren Störung. D
  • Unterschied zwischen: Unterschied zwischen Zimt und Cassia

    Unterschied zwischen Zimt und Cassia

    Hauptunterschied: Zimt oder echter Zimt bezieht sich auf den Ceylon-Zimt, der von der Pflanze Cinnamomum zeylanicum stammt. Cassia bezieht sich auf eine andere Zimtsorte, die vom Cassia-Rindenbaum stammt. Beide unterscheiden sich in vielen Aspekten wie Geschmack, Preisgestaltung, Cumaringehalt usw. Der Begriff Zimt bezieht sich im Allgemeinen auf echten oder echten Zimt, der von Sir Lanka heimisch ist
  • Unterschied zwischen: Unterschied zwischen Nokia Lumia 920 und BlackBerry Z10

    Unterschied zwischen Nokia Lumia 920 und BlackBerry Z10

    Hauptunterschied: Eines der ersten Smartphones unter der Marke ist das Nokia Lumia 920. Das Nokia Lumia 920 war eines der ersten Mobiltelefone, die unter Windows Phone 8 entwickelt wurden. Es wurde im November 2012 als Flaggschiff-Telefon eingeführt. Das Blackberry Z10 ist das neueste Smartphone, das im Januar 2013 von Research in Motion veröffentlicht wurde.
  • Unterschied zwischen: Unterschied zwischen CEO und Präsident

    Unterschied zwischen CEO und Präsident

    Hauptunterschied: Ein Chief Executive Officer (CEO) ist im Wesentlichen der ranghöchste Führungskraft des Unternehmens. Er hat die meiste Kraft. Er berichtet direkt an den Verwaltungsrat. Ein Präsident hingegen ist in der Unternehmenshierarchie niedriger als ein CEO. Er berichtet an den CEO. Im Wesentlichen übernimmt der Präsident die laufenden Geschäfte des Unternehmens und fungiert als Verbindung zwischen der Geschäftsführung und dem CEO. Der CE

Tipp Der Redaktion

Unterschied zwischen Nein und Nicht

Hauptunterschied : Der Hauptunterschied zwischen "Nein" und "Nicht" beruht hauptsächlich auf der Tatsache, dass "Nein" im Allgemeinen als Interjekt verwendet wird, um zu implizieren, dass etwas negativ ist. Alternativ wird 'not' hauptsächlich als Adverb verwendet, dh zum Negieren eines Verbs.