Hauptunterschied: Das Xperia SP ist ein 4, 6-Zoll-TFT-Touchscreen-Touchscreen-Telefon, das in einem Aluminiumgehäuse untergebracht ist. Es ist weniger als 10 mm dick und wiegt ungefähr 155 Gramm. Der Bildschirm bietet HD-Reality-Display und wird von der Mobile BRAVIA Engine 2 unterstützt. Der SP arbeitet mit einem 2G-, 3G- und LTE-Netzwerk (je nach Marktverfügbarkeit und einem 1, 7-GHz-Qualcomm Snapdragon Dual Core-Prozessor. Das iPhone 5 ist das neueste innovative Produkt.) Sie haben das neue Telefon schlanker, dünner und leichter gemacht und bieten noch mehr Funktionen: Das iPhone 5 ist größer als seine Vorgänger und unterstützt einen 4-Zoll-LED-hintergrundbeleuchteten IPS-LCD-Bildschirm mit 640 x 1136 Pixeln und 16 Millionen Farben .
Smartphones haben die Welt erobert! Es ist ein Trend, eine Notwendigkeit und eine Lebensweise geworden. Sie haben es einfacher gemacht, unterwegs alles zu erledigen, vom E-Mail-Versand über Videokonferenzen bis hin zum Erstellen eines Berichts oder Projekts. Mit einem Smartphone können Sie heutzutage nichts tun. Aber wie bei allen technologischen Geräten werden Software und Funktionen veraltet, da neue Funktionen und Software entwickelt und veröffentlicht werden. Es gibt auch viele Telefone, die nicht für alle Menschen geeignet sind. Daher führen viele Unternehmen ähnliche Mittelstreckenvarianten ein, die nur beliebte Funktionen zu einem geringeren Preis bieten. Dies stellt sicher, dass das Smartphone den Massen zur Verfügung steht und nicht auf die Klassen beschränkt ist.
Sony kündigte im Januar die Einführung seines am meisten erwarteten Smartphones Xperia Z an. Im März kündigte das Unternehmen auch die Neuauflage seiner Mobiltelefone an. Neben dem hohen und mächtigen Z hat das Unternehmen die Markteinführung des Mittelklasse-Handys Xperia SP angekündigt. Das SP-Modell kombiniert die Funktionen der 2012er Modelle S und P von Sony und behält einige Funktionen des Flaggschiffs bei.
Das Xperia SP ist ein 4, 6-Zoll-TFT-Touchscreen-Touchscreen, das in einem Aluminiumgehäuse untergebracht ist. Es ist weniger als 10 mm dick und wiegt ungefähr 155 Gramm. Der Bildschirm bietet HD-Reality-Display und wird von der Mobile BRAVIA Engine 2 unterstützt. Der SP arbeitet mit einem 2G-, 3G- und LTE-Netzwerk (je nach Marktverfügbarkeit und einem 1, 7-GHz-Qualcomm Snapdragon Dual Core-Prozessor. Das Telefon ist mit Android 4.1 ( Jelly Bean) ohne weitere Informationen, wenn auf die Version 4.2 aufgerüstet werden kann: Das Telefon verfügt über einen internen Speicherplatz von 8 GB, von dem nur 5, 8 GB für die Benutzer verfügbar sind, jedoch bietet Sony nicht einen SD-Kartensteckplatz an erweiterbar auf bis zu 32 GB.
Für alle Kamera-Auslöser verfügt der SP über die 8-Megapixel-Kamera Exmor RS, die brillante und scharfe Bilder bei schwachem Licht, Gegenlicht und Schnappschüssen mit geringem Rauschen liefert. Die Kamera verfügt auch über Funktionen wie Superior Auto, bei dem die Szeneneinstellung mit der Szenenerkennung automatisch angepasst wird. Darüber hinaus bietet es einen 16fachen digitalen Zoom, Autofokus und gepulsten LED-Blitz. Eine der alten Funktionen, die überarbeitet wurden, ist das Benachrichtigungslicht des Xperia P. Das Benachrichtigungslicht wurde als durchsichtiger Streifen an der Unterseite des Mobilteils hinzugefügt. Die Benachrichtigungsanzeige ist anpassbar und der Benutzer kann verschiedenen Anrufern unterschiedliche Anzeigen hinzufügen. Die Lichter ändern auch die Pulsfrequenz während der Songs. Das Benachrichtigungslicht ist auf beiden Seiten des Telefons sichtbar, sodass der Anrufer anhand des Lichts leichter erkannt werden kann, wenn das Telefon mit der Vorderseite nach unten zeigt. Das Telefon bietet außerdem eine Aluminium-Einschalttaste für das rechte Bedienfeld und die physische Kamerataste. Das Telefon kann jedoch kein HDR-Video aufnehmen. Sony hat die Preise und die Starttermine für das Telefon noch nicht bekannt gegeben.
Das iPhone 5 ist das neueste innovative Produkt der Apple Company. Sie haben das neue Telefon schlanker, dünner und leichter gemacht und noch mehr Funktionen gepackt. Apple behauptet, das iPhone 5 sei 18% dünner, 20% leichter und 12% weniger Gesamtvolumen im Vergleich zum iPhone 4S. Das iPhone 5 ist größer als seine Vorgänger und unterstützt einen 4-Zoll-IPS-LCD-Bildschirm mit 640 x 1136 Pixeln und 16 Millionen Farben. Das Telefon bietet außerdem Sicherheitsfunktionen wie die Corning Gorilla-Klasse sowie eine oleophobe Beschichtung, die Fingerabdrücke von der Frontscheibe fernhält. Das iPhone 5 wird mit dem neuesten Apple iOS 6 geliefert, das auf 6.1 aktualisiert werden kann. Es umfasst einen 1, 2-GHz-Dual-Core-Prozessor von Apple A6, PowerVR SGX543MP3 und 1 GB RAM.
Das Telefon ist mit einer nicht erweiterbaren internen Speicherkapazität von 16, 32 oder 64 GB erhältlich. Das Problem mit dem neuen Betriebssystem ist, dass viele Funktionen, die nur mit iOS 6 funktionieren, in bestimmten Regionen nicht funktionieren, und Apple hat ein laufendes Programm, das laut seiner Aussage in mehreren Regionen Zeit braucht. Das Telefon kann auch als Hotspot fungieren und die Internetverbindung über WLAN, Bluetooth oder USB gemeinsam nutzen. Ähnlich wie die älteren Versionen ist das iPhone 5 mit Siri ausgestattet, mit dem der Benutzer das iPhone über Sprachbefehle bedienen kann. Siri wurde jedoch verbessert und unterstützt zusätzliche Funktionen, z. B. Restaurantreservierungen vornehmen, Apps starten, Twitter-Updates durchführen, das Internet nach Abfragen durchsuchen usw. iOS 6 bietet mehrere neue und / oder aktualisierte Apps, darunter Apple Maps und Sparbuch. Apple Maps wurde mit Feindseligkeiten konfrontiert, da es nicht ordnungsgemäß ausgeführt wird und auch falsche Richtungen angegeben hat. Die Sparbuch-App kann Dokumente wie Bordkarten, Eintrittskarten, Gutscheine und Treuekarten abrufen. Das Telefon bietet auch einen neuen Ladeanschluss, der im Vergleich zu den alten Ladegeräten viel kleiner und kompakter ist. Sie benötigen auch einen Konverter, wenn Sie sie mit dem alten Ladegerät, den Docks und anderem Zubehör verwenden möchten. Das Telefon hat auch die Kopfhörerbuchse an der Unterseite des Telefons verschoben.
Die Informationen für die detaillierte Tabelle zu den beiden Telefonen wurden von der Sony Mobile-Website, der Apple-Website und von GSMArena.com übernommen.
Sony Xperia SP | iPhone 5 | |
Erscheinungsdatum | Q2 2013 | September 2012 |
Unternehmen | Sony Mobile | Apple Corporation |
Größe | 130, 6 x 67, 1 x 9, 98 mm | 123, 8 x 58, 6 x 7, 6 mm |
Anzeige | 4, 6 Zoll TFT kapazitiver Touchscreen | 4, 0 Zoll IPS-LCD mit LED-Hintergrundbeleuchtung |
Bildschirm | 720 x 1280 Pixel (~ 319 ppi Pixeldichte) | 640 x 1136 Pixel, 16 Millionen Farben |
Schutz | Bruchsicheres Blatt auf Corning Gorilla-Glas | Corning Gorilla Glas, oleophobe Beschichtung |
Gewicht | 155 g | 112 g |
2G-Netzwerk | GSM 850/900/1800/1900 | GSM 850/900/1800/1900 - GSM A1428 CDMA 800/1900/2100 - CDMA A1429 |
3G-Netzwerk | HSDPA 850/900/2100 | HSDPA 850/900/1900/2100 - GSM A1428 CDMA2000 1xEV-DO - CDMA A1429 |
4G-Netzwerk | Die LTE-Verfügbarkeit hängt vom Markt ab. | LTE 700 MHz Klasse 17/1700/2100 - GSM A1428 oder LTE 850/1800/2100 - GSM A1429 LTE 700/850/1800/1900/2100 - CDMA A1429 |
GUI | Sony einheitliche Benutzeroberfläche | IUI |
CPU geschwindigkeit | Qualcomm Snapdragon S4 MSM8960Pro Dual Core mit 1, 7 GHz | 1, 2 GHz Dual Core Apple A6 |
GPU | Adreno 320 | PowerVR SGX543MP3 |
OS | Android 4.1 (Jelly Bean) | iOS 6, aufrüstbar auf iOS 6.1 |
Chipset | Qualcomm MSM8960T Snapdragon | Apple A6 |
RAM | 1 GB | 1 GB |
SIM-Größe | Mikro-SIM | nanoSIM |
Interner Speicher | 8 GB (5, 8 GB Benutzer verfügbar) | 16/32/64 GB |
Erweiterbarer Speicher | Erweiterbar auf bis zu 32 GB | Nein |
Sensoren | Beschleunigungsmesser, Annäherung, Kompass | Beschleunigungsmesser, Drei-Achsen-Kreisel, Annäherung, Kompass, Umgebungslichtsensor. |
Konnektivität | Bluetooth v4.0 mit A2DP, microUSB v2.0 (MHL), Wi-Fi 802.11b / g / n, DLNA, Wi-Fi-Hotspot, NFC, USB-Tethering, USB-Aufladung und USB-Highspeed | Bluetooth v4.0 mit A2DP, Wi-Fi 802.11 a / b / g / n, Dualband, Wi-Fi-Hotspot, Micro-USB v2.0. |
Daten | GPRS, EDGE, WLAN, Bluetooth, USB, NFC | GPRS, EDGE, WLAN, Bluetooth und USB. |
Geschwindigkeit | HSPA + 850, 900, 2100, LTE | DC-HSDPA, 42 Mbps; HSDPA, 21 Mbps; HSUPA, 5, 76 Mbps, LTE, 100 Mbps; EV-DO Rev. A, bis zu 3, 1 Mbps |
WLAN | Wi-Fi 802.11b / g / n, DLNA, Wi-Fi-Hotspot | Wi-Fi 802.11 a / b / g / n, Dualband-Wi-Fi-Hotspot |
Bluetooth | Bluetooth v4.0 mit A2DP | Bluetooth 4.0 mit A2DP |
USB | microUSB v2.0 (MHL) | Micro-USB 2.0. |
Hauptkamera | 8 MP Sony Exmor RS-Kamera mit Autofokus 16-fach digitaler Zoom, gepulster LED-Blitz | 8 MP, 3264 x 2448 Pixel, Autofokus, LED-Blitz, Überprüfungsqualität |
Sekundäre Kamera | VGA | 1, 2 MP, [E-Mail-geschützt], Gesichtserkennung, FaceTime über Wi-Fi oder Cellular |
Video | [E-Mail-geschützt] HD-Videoaufnahme, Videostabilisierung | [email protected], LED-Videolicht, Videostabilisierung, Geo-Tagging, Qualitätsprüfung |
Kamerafunktionen |
|
|
Klangverbesserung | xLoud Experience, 3D Surround Sound, klarer Bass, klares Stereo und Clear Phase | Nein |
Audio-unterstützte Formate | MP3, AVI, 3GPP, MP4, MKV, MPEG-TS, SMF, WAV, Ogg vorbis, FLAC | Unterstützte Audioformate: AAC (8 bis 320 Kbps), Protected AAC, HE-AAC, MP3 (8 bis 320 Kbps), MP3 VBR, Audible (Formate 2, 3, 4, Audible Enhanced Audio, AAX und AAX +), Apple Verlustfrei, AIFF und WAV |
Video-unterstützte Formate | 3GPP, MP4, MKV, MPEG2-TS, MPEG-4, WEBM | Unterstützte Videoformate: H.264-Video mit bis zu 1080p, 30 Frames pro Sekunde, High Profile Level 4.1 mit AAC-LC-Audio mit bis zu 160 Kbps, 48 kHz, Stereo-Audio in den Dateiformaten .m4v, .mp4 und .mov; MPEG-4-Video mit bis zu 2, 5 MBit / s, 640 x 480 Pixel, 30 Bilder pro Sekunde, Simple Profile mit AAC-LC-Audio mit bis zu 160 Kbit / s pro Kanal, 48 kHz, Stereo-Audio in den Dateiformaten .m4v, .mp4 und .mov. |
Batteriekapazität | Li-Ion 2370 mAh Akku | Nicht entfernbarer Li-Po-Akku mit 1440 mAh |
Sprechzeit | 18 Stunden und 53 Minuten | Bis zu 8 Stunden (2G) / Bis zu 8 Stunden (3G) |
Bereithalten | 734 Stunden | Bis zu 225 h (2G) / bis zu 225 h (3G) |
Verfügbare Farben | Schwarz, weiß und rot | Black & Slate und White & Silver. |
Messaging | SMS (Threaded View), MMS, E-Mail, Push-E-Mail, IM | iMessage, SMS (Threaded View), MMS, E-Mail, Push-E-Mail |
Browser | HTML | HTML (Safari) |
Radio | UKW-Radio mit RDS | Nein |
Geographisches Positionierungs System | Ja, mit A-GPS-Unterstützung und GLONASS | Ja, A-GPS-Unterstützung und GLONASS |
Java | Ja, über den Java MIDP-Emulator | Nein |
Zusatzfunktionen |
|
|