Hauptunterschied: iPad und iPad Air hatten viele Ähnlichkeiten, und iPad Air war ein leichtes Upgrade für das iPad.
iPad und iPad Air hatten viele Ähnlichkeiten, und iPad Air war ein leichtes Upgrade für das iPad. Beide Tablets sind mit zwei Modellen (Wi-Fi und Wi-Fi + Cellular) und internen Speicherkapazitäten (16/32/64/128 GB) ausgestattet, die die Preise des Tablets bestimmen. Das iPad Air wurde ein Jahr nach der Ankündigung des iPad 4 angekündigt. Lassen Sie uns auf die Ähnlichkeiten und Unterschiede zwischen den beiden hinweisen.
Anzeige:
Beide Tablets haben ein ähnliches Design und bieten dasselbe Display mit einem 9, 7-Zoll-IPS-LCD mit der innovativen "Retina" -Technologie des Unternehmens und der gleichen Auflösung von 264 ppi. Beide Bildschirme sind mit kratzfestem Glas und oleophober Beschichtung geschützt. Obwohl beide Bildschirme eine Größe von 9, 7 haben, liegt der Hauptunterschied in der Optik in der Blende, die den Bildschirm umgibt. Während das iPad etwas voluminöser war, ist das iPad Air dünner und hat etwas kleinere Abmessungen. Das Unternehmen erreichte dies, indem es die Blende des iPad Air-Bildschirms reduzierte, wodurch der iPad Air-Bildschirm im Vergleich größer aussah und das Gerät leichter war als sein Gegenstück (fast ein halbes Pfund rasierend). Das Unternehmen hat auch die Farben etwas verändert. Das iPad war nur in Schwarzweiß erhältlich, während das iPad Air in zwei leicht unterschiedlichen Farben angeboten wird. Es kann entweder mit einer weißen Vorderseite und einer silbernen Rückseite oder einer schwarzen Vorderseite und einer grauen Rückseite kommen, die von Apple als "Space Grey" bezeichnet wird.
Kamera:
Beide Geräte verfügen über die gleichen Megapixel in der Kamera von iSight sowie im hinteren Snapper. Die hintere 5-Megapixel-Kamera reicht zum Fotografieren aus, ist jedoch nicht die gleiche wie bei den iPhone-Modellen. Die 1.2MP-Frontkamera reicht für Videoanrufe über FaceTime aus. Laut iLounge verfügen beide Kameras jedoch über ein etwas kleineres Objektiv als die auf dem iPad montierten. Dies führt zu etwas anderen Farben und Lichtverhältnissen auf den Fotos, die meistens nicht wahrnehmbar sind, sofern sie nicht im Vergleich miteinander verglichen werden. Beide Geräte bieten HD-Videoaufzeichnung über die hintere Kamera.
Architektur und Chipset:
Das iPad (ursprünglich mit iOS 6 eingeführt) und das iPad Air (ursprünglich mit iOS 7 eingeführt) können zwar auf unterschiedliche Betriebssysteme gebracht werden, sind jedoch auf iOS 8 aufrüstbar. Das iPad wird mit dem Apple A6X-Chipsatz und einer 32-Bit-Architektur geliefert Das iPad Air wird mit dem Apple A7X-Chipsatz und einer 64-Bit-Architektur geliefert, mit der das Unternehmen das System des iPad Air schneller und reibungsloser laufen lässt. Beide bieten einen 1, 4-GHz-Dual-Core-Prozessor, das iPad Air verfügt jedoch auch über einen M7-Coprozessor, der Daten direkt von den Sensoren erfasst, den Primärprozessor entlastet und die Energieeffizienz verbessert.
Batterie :
Das iPad wird mit einem nicht entfernbaren Li-Po-Akku mit 11560 mAh geliefert, während das iPad Air mit einem nicht entfernbaren Li-Po-Akku mit 8600 mAh geliefert wird. Beide Geräte bieten jedoch den gleichen Saft, etwa 10 Stunden Batteriestrom.
Vergleich zwischen iPad und iPad Air:
iPad | iPad Air | |
Modelle | Wi-Fi und Wi-Fi + Cellular | Wi-Fi und Wi-Fi + Cellular |
SIM | Mikro-SIM | Nano-SIM |
Angekündigt | Oktober 2012 | Oktober 2013 |
Verfügbarkeit | November 2012 | November 2013 |
Maße | 9, 50 x 7, 31 x 0, 37 Zoll | 9, 4 x 6, 6 x 0, 29 Zoll |
Gewicht | 662 g (1, 46 Pfund) | Wi-Fi: 469 g (1 Pfund) Wi-Fi + Mobiltelefon: 478 g (1, 05 lb) |
Anzeige | Retina IPS LCD mit LED-Hintergrundbeleuchtung, kapazitiver Touchscreen, 16 Millionen Farben mit Multi-Touch-Display | Retina-Display 9, 7 Zoll (Diagonale) LED-hintergrundbeleuchtetes Multi-Touch-Display mit IPS-Technologie |
Auflösung | 264 ppi Pixeldichte | 264 ppi Pixeldichte |
Schutz | Kratzfestes Glas, oleophobe Beschichtung | Fingerabdruckbeständige oleophobe Beschichtung |
Lautsprecher | Ja | Ja |
Steckplatz für externe Karte | Nein | Nein |
Interner Speicher | 16/32/64/128 GB | 16/32/64/128 GB |
RAM | 1 GB | 1 GB DDR3 |
GPRS | Wi-Fi: Nein Wi-Fi + Cellular: Ja | Wi-Fi: Nein Wi-Fi + Cellular: Ja |
KANTE | Wi-Fi: Nein Wi-Fi + Cellular: Ja | Wi-Fi: Nein Wi-Fi + Cellular: Ja |
WLAN | Wi-Fi 802.11 a / b / g / n, Dualband Wi-Fi + Cellular: Hotspot | Wi-Fi 802.11 a / b / g / n, Dualband Wi-Fi + Cellular: Hotspot |
Bluetooth | v4.0, A2DP | v4.0, A2DP, EDR |
USB | v2.0, umkehrbarer Verbinder | v2.0, umkehrbarer Verbinder |
Hauptkamera | 5 MP | 5MP |
Sekundäre Kamera | 1, 2 MP | 1, 2 MP |
Kamerafunktionen | Autofokus, Geo-Tagging, Touch-Fokus, Gesichtserkennung und FaceTime über Wi-Fi | FaceTime-Videoanrufe über Wi-Fi oder Mobilfunk, Gesichtserkennung, Autofokus-Hintergrundbeleuchtung, Fünf-Elemente-Objektiv, Hybrid-IR-Filter, ƒ / 2, 4-Blende, HDR-Fotos, Panorama, Zeitraffer-Video |
Video | 1080p HD-Video | 1080p HD-Video |
Sensoren | Beschleunigungsmesser, Kreiselkompass, Kompass | Drei-Achsen-Kreisel, Beschleunigungssensor, Umgebungslichtsensor |
OS | iOS 6, aufrüstbar auf iOS 7.1.2, aufrüstbar auf iOS 8.1.1 | iOS 7, aufrüstbar auf iOS 7.1.2, aufrüstbar auf iOS 8.1.1 |
Chip | Apple A6X | Apple A7X |
Die Architektur | 32-Bit | 64-Bit |
Zentralprozessor | 1, 4 GHz Dual-Core | 1, 4 GHz Cyclone Dual-Core (ARM V8-basiert) |
GPU | PowerVR SGX554MP4 (Quad-Core-Grafik) | PowerVR G6430 (Quad-Core-Grafik) |
Messaging | iMessage, E-Mail, Push-E-Mail, IM | iMessage, E-Mail, Push-E-Mail, IM |
Radio | Nein | Nein |
Geographisches Positionierungs System | Wi-Fi: Nein Wi-Fi + Cellular: A-GPS, GLONASS | Wi-Fi: Nein Wi-Fi + Cellular: Ja, mit A-GPS, GLONASS |
Farben | Schwarz-Weiss | Weltraumgrau, Silber |
Zusatzfunktionen |
|
|
Batterie | Nicht entfernbarer Li-Po-Akku mit 11560 mAh | Nicht entfernbarer Li-Po-Akku mit 8600 mAh |