Unterschied zwischen konvexer und konkaver Linse

Hauptunterschied: Konkav und konvex sind zwei grundlegende Arten von Objektiven. Eine konvexe Linse fokussiert Lichtstrahlen, wohingegen eine konkave Linse die Lichtstrahlen divergiert.

Eine Linse kann als transparentes Material (wie ein Glas) definiert werden, das entweder eine offene gekrümmte Oberfläche oder eine ebene Oberfläche oder zwei gekrümmte Oberflächen aufweist. Sie arbeiten nach den Prinzipien der Brechung, da sie die Richtung der Lichtwellen durch Brechung ändern. Eine konvexe Linse fokussiert Lichtstrahlen und wird daher auch als Sammellinse bezeichnet. Der Brennpunkt ist der Punkt, wo sich die Lichtstrahlen treffen.

Diese Arten von Linsen sind in der Mitte dicker als im Vergleich zu ihren Kanten. Aufgrund dieser Struktur können die Lichtstrahlen zusammengeführt werden. Sie produzieren echte Bilder und werden daher hauptsächlich in verschiedenen optischen Instrumenten verwendet. Mit einer konvexen Linse kann ein Gegenstand größer aussehen als seine tatsächliche Größe. Dies geschieht aufgrund der Tatsache, dass Strahlen auf das Objekt fokussieren und das Objekt größer aussieht als seine tatsächliche Größe. Licht, das durch eine konvexe Linse fällt, kann auf eine Oberfläche wie ein Bildschirm fokussiert werden.

Eine konkave Linse ist genau das Gegenteil einer konvexen Linse. Es ist in der Mitte dünner und an den Rändern dicker. Daher divergiert es die Lichtstrahlen. Die austretenden Strahlen schneiden sich eigentlich nicht. Sie scheinen sich jedoch auf der Einfallsseite zu kreuzen, indem sie die austretenden Strahlen rückwärts verfolgen.

Dieses Phänomen ist für die Erstellung von virtuellen Bildern verantwortlich. Daher ist das durch eine Konkavlinse erzeugte Bild immer ein virtuelles Bild und kein reales Bild. Sie können kein Bild auf einem Bildschirm erstellen. Sie werden jedoch häufig zusammen mit einer Konvexlinse verwendet, um der Konvexlinse scharfe Bilder zu liefern.

Vergleich zwischen konvexen und konkaven Linsen:

Konkav

Konvex

Struktur

Eine konkave Linse ist in der Mitte dünner und an den Rändern dicker.

Eine konvexe Linse ist in der Mitte dicker und an den Rändern dünner.

Anderer Name

Zerstreuungslinse

Sammellinse

Bilder gebildet

Virtuell, aufrecht und kleiner als das Objekt zwischen Objekt und Objektiv. (unabhängig von der Position des Objekts)

Real, invertiert, kleiner als Objekt, - Objekt bei F

Real, invertiert, gleiche Größe wie das Objekt, - Objekt bei 2F

Real, invertiert, größer als Objekt, Objekt zwischen 2F und F

Kein Bildobjekt bei F

Virtuell, aufrecht, größer als Objekt - hinter dem Objekt auf derselben Objektivseite

Bedeutung

Konkav bedeutet "ausgehöhlt oder abgerundet".

Konvex bedeutet "gekrümmt oder abgerundet wie die Außenseite einer Kugel oder eines Kreises".

In Schauspielen

Wird zur Korrektur von Problemen auf kurze Sicht verwendet.

Wird zur Korrektur von Problemen auf lange Sicht verwendet.

Anwendungen

Brille (zur Kurzsichtigkeit korrigieren), Türspione, einige Teleskope, Rückfenster von Waggons usw.

Auge, Kamera, Overhead-Projektor, Fokus-Sonnenlicht, Projektor-Mikroskop, einfaches Teleskop, Brille (zur Langzeitkorrektur), Lupe usw.

Brennweite

Negativ

Positiv

Empfohlen

In Verbindung Stehende Artikel

  • beliebte Vergleiche: Unterschied zwischen Nokia Lumia 925 und Nokia Lumia 920

    Unterschied zwischen Nokia Lumia 925 und Nokia Lumia 920

    Hauptunterschied: Nokia hat kürzlich sein neues Flaggschiff Nokia Lumia 925 angekündigt. Das Mobiltelefon ist mit einem 4, 5-Zoll-AMOLED-Touchscreen ausgestattet, der auf der Vorderseite einen guten Platz einnimmt. Der Lautsprecher und die Sensoren befinden sich oben. Der 4, 5 Zoll große kapazitive Bildschirm verfügt über die gleiche PureMotion HD +, ClearBlack, die auch in Lumia 920 zu finden ist. Ein
  • beliebte Vergleiche: Unterschied zwischen schnell und schnell

    Unterschied zwischen schnell und schnell

    Hauptunterschied: Schnell ist alles, was Bewegung angibt. Der Begriff "Fast" wird normalerweise zur Angabe der Rate verwendet. Schnell und Schnell werden oft austauschbar verwendet. Beide verursachen Verwirrung, weil beide für ähnliche Dinge verwendet werden. Es gibt einen Unterschied zwischen den beiden Begriffen, sie werden jedoch auch als Synonyme verwendet.
  • beliebte Vergleiche: Unterschied zwischen Sportgetränk und Energydrink

    Unterschied zwischen Sportgetränk und Energydrink

    Der Hauptunterschied: Sportgetränke sind Getränke, die konsumiert werden müssen, wenn eine Person schwitzen oder kräftige Aktivitäten ausüben möchte. Sportgetränke enthalten Zucker, Salz und Vitamine, von denen erwartet wird, dass sie die verlorenen Elektrolyte ersetzen, wenn eine Person übermäßige Bewegung ausübt. Energieget
  • beliebte Vergleiche: Unterschied zwischen Wechselstrom und Gleichstrom

    Unterschied zwischen Wechselstrom und Gleichstrom

    Schlüsseldifferenz: Gleichstrom (DC) bedeutet, dass die Leistung in eine Richtung fließt. Beim Gleichstrom verläuft der Elektronenfluss in konstanten Richtungen, ohne dass er sich in Intervallen ändert. Dies erfolgt durch Anbringen von Dauermagneten auf dem Draht. Wechselstrom (Wechselstrom) unterscheidet sich von Gleichstrom, da der Elektronenstrom im Wechselstrom ständig wechselt, von vorwärts nach rückwärts usw. Dies i
  • beliebte Vergleiche: Unterschied zwischen Atommasse und Atomgewicht

    Unterschied zwischen Atommasse und Atomgewicht

    Hauptunterschied : Die Atommasse ist definiert als die Gesamtmasse der Protonen, Neutronen und Elektronen, die in einem Atom eines Elements vorhanden sind. Das Atomgewicht ist definiert als das Verhältnis der durchschnittlichen Masse des Atoms, das in einem Element vorhanden ist. Sie wird zu 1/12 der Masse des Kohlenstoffatoms berechnet.
  • beliebte Vergleiche: Unterschied zwischen Sonnenblumenöl und Olivenöl

    Unterschied zwischen Sonnenblumenöl und Olivenöl

    Hauptunterschied: Sonnenblumen- und Olivenöle sind die bekanntesten pflanzlichen Speiseöltypen. Der Hauptunterschied liegt in ihrer Herkunft; dh Sonnenblumenöl wird aus den zerkleinerten Sonnenblumenkernen gewonnen, während Olivenöl aus zerkleinerten Oliven gewonnen wird. Heutzutage gibt es verschiedene Arten von Ölen und deren Arten, die in den Lebensmittelgeschäften und auf den Märkten erhältlich sind, von denen die Sonnenblumen- und Olivenöle blühender sind. Sonnenblu
  • beliebte Vergleiche: Unterschied zwischen Gedicht und Poesie

    Unterschied zwischen Gedicht und Poesie

    Hauptunterschied: Gedicht ist ein Schriftstück, das sowohl Sprach- als auch Liedmerkmale aufweist, während die Poesie die Kunst ist, diese Gedichte zu schaffen. Poesie wird auch verwendet, um Gedichte kollektiv oder als Literaturgattung zu bezeichnen. Sie erinnern sich vielleicht an Kindergartengedichte oder Kindergartengedichte als Ihre erste Begegnung mit Gedichten.
  • beliebte Vergleiche: Unterschied zwischen Puja und Bhakti

    Unterschied zwischen Puja und Bhakti

    Hauptunterschied: "Puja" und "Bhakti" sind traditionelle hinduistische Anbetungsbegriffe. Dies sind Gebetsformen, die den verschiedenen Gottheiten der indischen Kultur angeboten werden. Puja ist ein rituelles Gebet für Götter, während Bhakti eine göttliche Hingabe an einen Gott ist. Pu
  • beliebte Vergleiche: Unterschied zwischen Übergewicht und Adipositas

    Unterschied zwischen Übergewicht und Adipositas

    Hauptunterschied: Übergewicht ist jemand, der einen BMI zwischen 25 und knapp 30 hat. Übergewichtig ist, wer einen BMI über 30 hat. Übergewichtig oder fettleibig ist, wenn man übermäßig viel Körpergewicht hat. Dieses Übergewicht kann aus Muskeln, Knochen, Fett und / oder Körperwasser stammen. Jeder be

Tipp Der Redaktion

Unterschied zwischen Kreis und Ellipse

Hauptunterschied: Ein Kreis und eine Ellipse haben geschlossene geschwungene Formen. In einem Kreis sind alle Punkte gleich weit vom Zentrum entfernt, was bei einer Ellipse nicht der Fall ist. In einer Ellipse befinden sich alle Punkte in unterschiedlichen Abständen vom Zentrum. Mathematisch ist ein Kreis eine Hauptform im Bereich der Geometrie und deren Definitionszustände: Ein Kreis ist eine Form, bei der sich alle Punkte im gleichen Abstand vom Mittelpunkt befinden.