Schlüsseldifferenz: Ein Primärschlüssel kann keine Null zulassen und kann nur einmal in einer Tabelle erstellt werden. Ein eindeutiger Schlüssel ist null und kann in einer Tabelle mehrmals erstellt werden. Die Schlüssel spielen beim Speichern und Abrufen von Daten eine wichtige Rolle.

Microsoft SQL ist ein relationales Datenbankverwaltungssystem, das von Microsoft entwickelt wurde. Seine Hauptfunktion umfasst das Speichern und Abrufen von Daten, wenn sie von anderen Softwareanwendungen angefordert werden, die auf demselben Computer oder auf verschiedenen Computern im Netzwerk ausgeführt werden.
Die Schlüssel spielen beim Speichern und Abrufen von Daten eine wichtige Rolle. Die auf dem Server gespeicherten Daten sind eine Reihe von Tabellen mit Spalten. Diese Spalten enthalten verschiedene Arten von Informationen und können mit Anweisungen abgerufen werden. Primärschlüssel und Eindeutiger Schlüssel sind zwei Arten von Schlüsseln, die bestimmen, wie die Daten im System gespeichert werden.
Objekte in der SQL Server-Datenbank sind als Tabellen und Indizes organisiert und als Sammlung von 8-KB-Seiten gespeichert. Die Schlüssel helfen zu bestimmen, wo die Informationen in der Datenbank gespeichert sind. Beide Tasten unterscheiden sich voneinander. Ein Primärschlüssel ist jedoch eine Art eindeutiger Schlüssel. Sie sind auch in Funktionen ähnlich, bieten jedoch unterschiedliche Funktionen.
Primärschlüssel werden durch die PRIMARY KEY-Einschränkung definiert und können während der Erstellung der Tabelle angegeben werden. Im SQL-Standard können Primärschlüssel aus einer oder mehreren Spalten bestehen. Jede am Primärschlüssel beteiligte Spalte ist implizit als NOT NULL definiert. Ein Primärschlüssel bietet 3 Hauptfunktionen:

Jede Tabelle kann nicht mehr als einen Primärschlüssel haben.
In einigen Datenbanksystemen erstellt ein Primärschlüssel standardmäßig einen Clusterindex.
Eindeutige Schlüssel ähneln Primärschlüsseln und können beim Erstellen der Tabelle definiert werden. Durch die eindeutigen Schlüssel können Daten oder Zeilen auch in keiner anderen Tabelle wiederholt werden. Die 3 Hauptfunktionen, die ein eindeutiger Schlüssel bietet, umfassen:
Ein eindeutiger Schlüssel kann NULL zulassen, aber nur einen (ein eindeutiger Schlüssel kann für Spalten definiert werden, die NULL zulassen.)
Jede Tabelle kann mehrere eindeutige Schlüssel haben.
Auf einigen Datenbanksystemen erstellt ein eindeutiger Schlüssel standardmäßig einen nicht gruppierten Index.
Vergleich zwischen Primärschlüssel und Eindeutiger Schlüssel:
Primärschlüssel | Einzigartiger Schlüssel | |
Definition | Primärschlüssel ist ein Typ eines eindeutigen Schlüssels. Dies ist der Schlüssel, der zu anderen Entitäten migriert werden kann, um die Beziehungen zu definieren, die zwischen den Entitäten bestehen. | Ein eindeutiger Schlüssel besteht aus null, einem oder mehreren Attributen. Die Werte dieser Attribute müssen für jedes Tupel (jede Zeile) in einer Beziehung eindeutig sein. Der Wert oder die Kombination von Werten eindeutiger Schlüsselattribute für ein Tupel sollte für jedes andere Tupel in dieser Beziehung nicht wiederholt werden. |
Benutzt in | Relationale Datenbankverwaltungssysteme wie MySQL, Oracle usw. | Relationale Datenbankverwaltungssysteme wie MySQL, Oracle usw. |
Nullwerte | Akzeptiert keine Nullwerte | Akzeptiert nur einen Nullwert in der Tabelle |
Art des Index | Ist ein gruppierter Index und Daten in der Datenbanktabelle sind physisch in der Reihenfolge gruppierter Indizes organisiert | Ist ein eindeutiger nicht gruppierter Index |
Anzahl der erlaubten Schlüssel | Nur ein Primärschlüssel in einer Tabelle | Kann mehr als einen eindeutigen Schlüssel in einer Tabelle haben |
Convertible | Kann in einen Fremdschlüssel in eine andere Tabelle umgewandelt werden | Kann in einen Fremdschlüssel in eine andere Tabelle umgewandelt werden |