Hauptunterschied: Kondensatoren und Induktivitäten sind zwei passive Energiespeichergeräte. In Kondensatoren wird Energie in ihrem elektrischen Feld gespeichert. In Induktoren wird jedoch Energie in ihrem Magnetfeld gespeichert.
Der Kapazitätswert wird bestimmt durch -
Die Größe der Platten,
Der Abstand zwischen ihnen,
Die Art des verwendeten dielektrischen Materials.
Vergleich zwischen Kondensator und Induktor:
Kondensator | Induktor | |
Definition | In Kondensatoren wird Energie in ihrem elektrischen Feld gespeichert. | In Induktoren wird Energie in ihrem Magnetfeld gespeichert. |
Verwendet |
|
|
Maßeinheit | Die Kapazität wird in Einheiten gemessen, die als Farad (abgekürzt F) bezeichnet werden. Es ist gleich und ist gleich [Ampere-Sekunde / Volt]. Da ein [Ampere] ein [Coulomb / Sekunde] ist, können wir auch sagen, dass [F] = [C / V] ist. | Der Wert eines Induktors wird Induktivität genannt und wird in Henries gemessen. Es ist tatsächlich die SI-Einheit der Induktivität. Es ist gleich [Voltsekunde / Ampere]. |
Typen | Drei Haupttypen von Kondensatoren sind Keramik, Elektrolyse und Tantal:
| Drei Haupttypen von Induktoren sind gekoppelte Induktoren, Mehrschichtinduktoren, Keramikkerninduktoren und geformte Induktoren:
|
Beziehung zwischen Spannung und Strom in linearer Schaltung | Die Spannung bleibt um π / 2 hinter dem Strom zurück | Strom bleibt der Spannung um π / 2 hinterher |
Kurzschluss | Ein Kondensator wirkt als Kurzschluss für Wechselstrom. | Eine Induktivität entspricht einem Kurzschluss mit Gleichstrom. |
Eigenschaften |
|
|