Hauptunterschied : Flurry ist ein Unternehmen für mobile Analysen, das sich auch auf Monetarisierung und Werbung konzentriert. Flurry ermöglicht Benutzern die Analyse des Verbraucherverhaltens anhand der vom Dienst erfassten Daten. Google Analytics hingegen ist ein Service, der detaillierte Statistiken über den Datenverkehr einer Website generiert, einschließlich der Verkehrsquellen der Website. Google Analytics bietet auch Mobile App Analytics an, mit der Benutzer neue und relevante Nutzer in den mobilen Anwendungen überwachen können.

Flurry ermöglicht Benutzern die Analyse des Verbraucherverhaltens anhand der vom Dienst erfassten Daten. Damit kann der Verbraucher die App-Nutzung, das Bezahlen gegen unbezahlte Benutzer, die für die App aufgewendete Zeit, die Absturzstatistiken, die Benutzerdemografie usw. sowie die Verfolgung aller Menüpunkte, die Fertigstellung der Ebenen und den Kauf verfolgen. Neben der Verfolgung von Absturzstatistiken bietet Flurry den Entwicklern auch hilfreiche Einblicke in den Absturz, sodass das Problem möglicherweise behoben wird. Flurry ermöglicht es Benutzern außerdem, eine Qualitätskennzahl für eine Kampagne festzulegen und zu sehen, wie sie sich auf die ausgewählte Demografie konzentriert.
Google Analytics hingegen ist ein Service, der detaillierte Statistiken über den Datenverkehr einer Website generiert, einschließlich der Verkehrsquellen der Website. Es misst auch die Conversions und Verkäufe der Website. Darüber hinaus erfasst es auch Besucher von allen Empfehlern, einschließlich Suchmaschinen und sozialen Netzwerken, direkten Besuchen und verweisenden Websites. Außerdem werden Anzeigenwerbung, Pay-per-Click-Netzwerke, E-Mail-Marketing und digitale Sicherheiten wie Links in PDF-Dokumenten verfolgt.
Google Analytics ist auch in Google Adwords integriert, sodass der Verbraucher den von der Website erzielten Betrag nachverfolgen kann. Ein Verbraucher kann außerdem die Zielseitenqualität und die Conversions nachverfolgen. Dies sind im Wesentlichen Ziele, die den Verkauf, die Lead-Generierung, das Anzeigen einer bestimmten Seite oder das Herunterladen einer bestimmten Datei einschließen können. Google Analytics kann dem Nutzer dabei helfen, Seiten zu erkennen, die unterdurchschnittlich sind. Dies geschieht durch Messung der Trichtervisualisierung, woher die Besucher kamen, wie lange sie geblieben sind und welche geografische Position sie haben.
Google Analytics bietet auch erweiterte Funktionen wie die benutzerdefinierte Besuchersegmentierung. Google erhebt eine Gebühr für diese erweiterten Funktionen. Google Analytics verfügt außerdem über ein E-Commerce-Berichtssegment, in dem die Verkaufsaktivitäten und die Leistung verfolgt werden können. Dieses Segment zeigt die Transaktionen, den Umsatz und viele andere auf den Handel bezogene Metriken. Google Analytics verfügt auch über ein Segment namens Google Website Optimizer, das inzwischen in Google Analytics Content Experiments umbenannt wurde.

Der Hauptunterschied zwischen Flurry und Google Analytics besteht darin, dass Flurry Analytics verwendet wird, um mobile Anwendungssitzungen zu verfolgen, während Google Analytics zum Erfassen von Website-Statistiken sowie für mobile Anwendungssitzungen verwendet werden kann. Obwohl beide sich auf die Analyse konzentrieren, richten sie sich tatsächlich auf unterschiedliche Segmente. Flurry konzentriert sich hauptsächlich auf mobile Anwendungssitzungen, während sich Google Analytics hauptsächlich auf Websites konzentriert und nun auf mobile Anwendungen ausgerichtet ist. Darüber hinaus hat Google Analytics ein Limit von 2 Millionen Zugriffen pro Monat, während Flurry keine derartigen Einschränkungen aufweist.
Vergleich zwischen Flurry und Google Analytics:
Flurry Analytics | Google Analytics | |
Entwickler | Flurry von Yahoo! | |
Gestartet | 2005 | 2005 |
Art | Werbung, mobile Analyse | Statistik, Analyse |
Betriebssystem | iOS, Android, Blackberry, Windows Phone und mobiles Web. | Plattformübergreifend (webbasierte Anwendung) |
Eigenschaften | Anwendersegmentierung, Verbrauchertunnel und Analyse des App-Portfolios. Verfolgen Sie die App-Nutzung, zahlen Sie gegen unbezahlte Benutzer, Zeit für die App, Absturzstatistiken, Benutzerdemografien usw., und verfolgen Sie jeden Menüeintrag, den Levelabschluss und den Kauf. | Überwachen Sie neue und relevante Nutzer in den mobilen Anwendungen sowie Berichte zur Verkehrsquelle und zur Google Play-Integration. Bietet Echtzeitberichte. Bietet Verhaltensfunktionen wie Ereignisverfolgung und Flussvisualisierung. Festlegen und Verfolgen von Ziel-Conversions wie Einkäufe, Klicks oder Zeitaufwand für die App. Erfasst auch echte oder virtuelle Güter, die verkauft werden. |
Preis | Dienstleistungen kostenlos zur Verfügung | Der Basis-Service ist kostenlos und eine Premium-Version ist gegen Gebühr verfügbar |