Unterschied zwischen Magersucht und Bulimie

Der Hauptunterschied : Anorexia nervosa und Bulimia nervosa sind zwei verschiedene Arten von Essstörungen. Magersucht ist durch unangemessene Essgewohnheiten und eine reduzierte Nahrungsaufnahme gekennzeichnet. Bulimie ist gekennzeichnet durch Essattacken und das kraftvolle Entfernen der Nahrung aus dem Körper.

In der heutigen Welt wird viel Wert auf den Körper gelegt. Jeder will wie ein Supermodel aussehen. Sogar die Supermodels wollen dünner werden. Skinnier unterscheidet sich jedoch von gesünder. Viele Menschen ergreifen drastische Maßnahmen, um dünn zu sein. Dieses magere Ideal hat zu zahlreichen Arten von Essstörungen geführt. Sowohl Anorexie als auch Bulimie sind zwei verschiedene Arten von Essstörungen.

Die allgemeine Überzeugung ist, dass Essstörungen wie Anorexie und Bulimie nur Frauen betreffen. Dieser Glaube ist zwar nicht wahr; Der Hauptgrund für diese Überzeugung ist, dass Essstörungen bei Frauen ungefähr neun Mal häufiger diagnostiziert werden als bei Männern. Dies bedeutet, dass 10% bis 15% der Patienten mit Essstörungen männlich sind.

Magersucht ist offiziell als Magersucht bekannt. Diese Essstörung ist durch unangemessene Essgewohnheiten und reduzierte Nahrungsaufnahme gekennzeichnet. Sie kann auch von einer Besessenheit mit einer dünnen Figur, einer irrationalen Angst vor Gewichtszunahme und einer verzerrten Körperwahrnehmung begleitet werden. Menschen mit Magersucht essen normalerweise nicht viel und essen kaum, um am Leben zu bleiben. Aus diesem Grund sehen sie oft drastischen und übermäßigen Gewichtsverlust.

Der Hauptgrund für Magersucht ist ein verzerrtes Selbstbild. Menschen, die von Magersucht betroffen sind, sehen sich als fett oder übergewichtig, auch wenn sie tatsächlich untergewichtig sind. Die meisten Menschen mit Magersucht leiden tatsächlich unter Hunger, aber sie verweigern sich dem Essen und essen nur sehr kleine Mengen an Lebensmitteln, die kaum genug sind, um am Leben zu bleiben.

Bulimia nervosa dagegen ist eine Essstörung, bei der die Person isst; In der Tat essen sie viel. Dies wird Binge Eating genannt, bei dem eine Person in kurzer Zeit große Mengen an Nahrung zu sich nimmt. Unmittelbar nach dem Essen leidet eine Bulimie jedoch unter Scham und Schuld, was dazu führt, dass sie die Nahrung gewaltsam aus ihrem Körper spülen. Dazu können sie sich zwingen, sich zu übergeben oder ein Abführmittel, ein Diuretikum oder ein Stimulans zu nehmen. Einige Bulimics trainieren sogar übermäßig. Die Schuld beruht auf einer umfassenden Sorge um das Körpergewicht. Manche Bulimics können sogar über einen längeren Zeitraum hinweg fasten.

Dieser Zyklus des Essens und Spülens kann zu Kaliumverlust und einer Verschlechterung der Gesundheit führen. Bulimie geht auch oft mit depressiven Symptomen einher, die oft schwer sind und zu einem hohen Suizidrisiko führen können. Bulimie geht häufig mit zusätzlichen psychiatrischen Störungen einher, wie Stimmungsstörungen, Angstzuständen, Impulskontrolle und Störungen des Substanzmissbrauchs.

Bulimie gilt im Allgemeinen als weniger lebensbedrohlich als Magersucht. Bulimie tritt jedoch auch häufiger auf als Anorexie. Bulimie wird auch als vererbbar betrachtet, was bedeutet, dass ein Kind eines Elternteils, das an Bulimie leidet oder daran leidet, mit höherer Wahrscheinlichkeit auch davon betroffen ist. Es gibt einige Individuen, die tendenziell zwischen Bulimia nervosa und Magersucht neigen.

Sowohl Magersucht als auch Bulimie sind behandelbar. Die häufigste Behandlungsform ist eine Therapie, die die Ursachen der Störungen anspricht.

Vergleich zwischen Magersucht und Bulimie:

Anorexie

Bulimie

Art der

Essstörung

Essstörung

Definition

Anorexia nervosa ist eine Essstörung, die durch unangemessene Nahrungsmitteleinschränkung, unangemessene Essgewohnheiten oder Rituale, Besessenheit mit einer dünnen Figur und irrationale Angst vor Gewichtszunahme gekennzeichnet ist.

Bulimia nervosa ist eine Essstörung, die durch kurzweiliges Essen und Bereinigen gekennzeichnet ist oder eine große Menge an Nahrung in kurzer Zeit verbraucht, gefolgt von einem Versuch, sich von der konsumierten Nahrung zu befreien (Bereinigen), typischerweise durch Erbrechen, Abführmittel, Diuretikum oder Stimulanzien und / oder übermäßiger körperlicher Betätigung aufgrund einer umfassenden Sorge um das Körpergewicht.

Körperliche symptome

  • Extremer Gewichtsverlust
  • Dünne Erscheinung
  • Ungewöhnliche Blutwerte
  • Ermüden
  • Schlaflosigkeit
  • Schwindel oder Ohnmacht
  • Eine bläuliche Verfärbung der Finger
  • Haare, die dünner werden, brechen oder ausfallen
  • Weiche, flaumige Haare bedecken den Körper
  • Keine Menstruation
  • Verstopfung
  • Trockene Haut
  • Intoleranz bei Kälte
  • Unregelmäßige Herzrhythmen
  • Niedriger Blutdruck
  • Austrocknung
  • Osteoporose
  • Schwellung der Arme oder Beine
  • Chronischer Magenreflux nach dem Essen
  • Dehydrierung und Hypokaliämie durch häufiges Erbrechen
  • Elektrolyt-Ungleichgewicht, das zu Herzrhythmusstörungen, Herzstillstand und sogar zum Tod führen kann
  • Ösophagitis oder Entzündung der Speiseröhre
  • Boerhaave-Syndrom, ein Bruch in der Speiseröhrenwand durch Erbrechen
  • Orales Trauma, bei dem wiederholtes Einführen von Fingern oder anderen Gegenständen Verletzungen der Mund- oder Rachenschleimhaut verursacht
  • Gastroparese oder verzögerte Entleerung
  • Verstopfung
  • Mallory-Weiss Tränen
  • Unfruchtbarkeit
  • Vergrößerte Drüsen im Nacken unter der Kieferlinie
  • Peptische Geschwüre
  • Schwielen oder Narben am Handrücken aufgrund wiederholter Traumata durch Schneidezähne
  • Konstante Gewichtsschwankungen

Emotionale und Verhaltenssymptome

  • Weigerung zu essen
  • Leugnung des Hungers
  • Angst vor Gewichtszunahme
  • Lügen darüber, wie viel gegessen wurde
  • Übermäßige Übung
  • Flache Stimmung (Gefühllosigkeit)
  • Sozialer Rückzug
  • Reizbarkeit
  • Beschäftigung mit dem Essen
  • Reduziertes Interesse an Sex
  • Depressive Stimmung
  • Mögliche Verwendung von Abführmitteln, Diäthilfen oder pflanzlichen Produkten
  • Mit Ihrer Körperform und Ihrem Gewicht beschäftigt sein
  • Angst vor Gewichtszunahme
  • Das Gefühl, dass Sie Ihr Essverhalten nicht kontrollieren können
  • Essen bis zum Punkt der Beschwerden oder Schmerzen
  • Essen viel mehr Essen in einer Binge-Episode als in einer normalen Mahlzeit oder einem Snack
  • Sich zum Erbrechen zwingen oder zu viel trainieren
  • Missbrauch von Abführmitteln, Diuretika oder Einlässen nach dem Essen
  • Verwendung von Nahrungsergänzungsmitteln oder Kräuterprodukten zur Gewichtsabnahme

Zeichen

  • Mahlzeiten auslassen
  • Entschuldigungen dafür, nicht zu essen
  • Es werden nur wenige "sichere" Lebensmittel gegessen, die normalerweise fett- und kalorienarm sind
  • Nehmen Sie eine starre Mahlzeit ein oder essen Sie Rituale, wie z. B. Essen in winzige Stücke schneiden oder nach dem Kauen ausspucken
  • Aufwändige Mahlzeiten für andere kochen, aber nichts essen
  • Wiederholtes Wiegen von sich
  • Häufige Überprüfung des Spiegels auf wahrgenommene Fehler
  • Beschweren, fett zu sein
  • Ich will nicht in der Öffentlichkeit essen
  • Sich ständig Sorgen machen oder sich darüber beschweren, dass er fett ist
  • Ein verzerrtes, übermäßig negatives Körperbild
  • Wiederholtes Essen ungewöhnlich großer Mengen an Lebensmitteln in einer Sitzung, insbesondere fettreiche oder süße Speisen
  • Ich möchte nicht in der Öffentlichkeit oder vor anderen essen
  • Gleich nach dem Essen oder während der Mahlzeiten auf die Toilette gehen
  • Zu viel trainieren
  • Wunden, Narben oder Schwielen an den Knöcheln oder Händen haben
  • Zähne und Zahnfleisch beschädigt haben

Ursachen

  • Biologisch: Es kann genetische Veränderungen geben, die manche Menschen anfälliger für die Entwicklung von Magersucht machen.
  • Psychologisch: Einige emotionale Merkmale können zur Magersucht beitragen.
  • Umwelt: Moderne Kultur betont Dünnheit.
  • Biologisch: Es kann genetische Veränderungen geben, die manche Menschen anfälliger für die Entwicklung von Bulimie machen
  • Psychologisch: Einige emotionale Merkmale können zur Bulimie beitragen
  • Umwelt: Moderne Kultur betont Dünnheit.

Behandlungen

Medizinische Versorgung: Eventuell ist eine Krankenhausbehandlung erforderlich, beispielsweise bei Herzrhythmusstörungen, Dehydrierung, Elektrolytstörungen oder psychiatrischen Problemen.

Psychotherapie:

  • Einzeltherapie
  • Familientherapie
  • Gruppentherapie

Antidepressiva oder andere psychiatrische Medikamente können helfen, psychische Störungen wie Depressionen oder Angstzustände zu behandeln.

Psychotherapie:

  • Kognitive Verhaltenstherapie
  • Zwischenmenschliche Psychotherapie
  • Dialektische Verhaltenstherapie
  • Familiäre Behandlung

Antidepressiva können helfen, die Symptome der Bulimie zu reduzieren, wenn sie zusammen mit einer Psychotherapie angewendet werden.

Empfohlen

In Verbindung Stehende Artikel

  • Unterschied zwischen: Unterschied zwischen Glukose und Galaktose

    Unterschied zwischen Glukose und Galaktose

    Hauptunterschied : Der Begriff "Glukose" stammt aus dem Griechischen "Glukus" und bedeutet "süß". Glukose wird auch als D-Glukose, Traubenzucker oder Traubenzucker in Pflanzen bezeichnet und ist ein Nebenprodukt der Photosynthese und Kraftstoffe für die Zellatmung. Glukose wird von lebenden Organismen als Energie verwendet. G
  • Unterschied zwischen: Unterschied zwischen DHTML und JavaScript

    Unterschied zwischen DHTML und JavaScript

    Hauptunterschied: DHTML ist im Wesentlichen dynamisches HTML. Es ist eine neue Art, die Standard-HTML-Codes und -Befehle zu betrachten und zu steuern. DHTML ist eine Sammlung von Technologien, mit denen interaktive und animierte Websites erstellt werden. Auch wenn ihre Namen darauf hindeuten, dass Java und JavaScript irgendwie miteinander in Beziehung stehen müssen, ist dies einfach nicht der Fall.
  • Unterschied zwischen: Unterschied zwischen Smartphone und Basic Phone

    Unterschied zwischen Smartphone und Basic Phone

    Hauptunterschied: Smartphones sind alle Mobiltelefone, die einem Mini-Computer ähneln. Smartphones bieten eine Vielzahl von Funktionen, die erweiterte Berechnungsfunktionen und Konnektivität ermöglichen. Basistelefone sind Telefone, mit denen Benutzer grundlegende Funktionen ausführen können, z. B.
  • Unterschied zwischen: Unterschied zwischen Samsung Galaxy Mega 6.3 und Galaxy Note II

    Unterschied zwischen Samsung Galaxy Mega 6.3 und Galaxy Note II

    Hauptunterschied: Samsung hat sein Angebot in der Kategorie Phablet jetzt um das Samsung Galaxy Mega 5.8 und das Samsung Galaxy Mega 6.3 erweitert. Das Samsung Galaxy Mega 6.3 ist aufgrund seines 6, 3 Zoll TFT-Touchscreens mit einer Auflösung von 720 x 1280 Pixeln dafür bekannt. Das Telefon wird von einem Dual-Core-1, 7-GHz-Cortex-A15-Prozessor mit 1, 5 GB RAM angetrieben.
  • Unterschied zwischen: Unterschied zwischen Blut und Blutplättchen

    Unterschied zwischen Blut und Blutplättchen

    Hauptunterschied: Blut ist eine rötliche Flüssigkeit, die Teil des Kreislaufsystems ist und dabei hilft, Sauerstoff und Nährstoffe zu den Zellen zu transportieren und den Abfall aus diesen Zellen zu entfernen. Das Blut besteht aus drei Haupttypen von Zellen: den roten Blutkörperchen, den weißen Blutkörperchen und den Blutplättchen. Blutp
  • Unterschied zwischen: Unterschied zwischen Outlet und Galleria

    Unterschied zwischen Outlet und Galleria

    Hauptunterschied: Eine Galleria ist eigentlich eine verglaste Promenade, in der Geschäfte, ein Einkaufszentrum oder ähnliches untergebracht werden können. Outlet-Store sind kleine Geschäfte, in denen Waren direkt vom Unternehmen an die Öffentlichkeit verkauft werden. Diese Geschäfte bestehen oft nur aus einer oder zwei Waren und das zu einem reduzierten Preis. Der
  • Unterschied zwischen: Unterschied zwischen Sony Xperia L und HTC One

    Unterschied zwischen Sony Xperia L und HTC One

    Hauptunterschied: Das Sony Xperia L ist ein Smartphone der Mittelklasse. Es verfügt über einen 4, 3-Zoll-Bildschirm mit einer Auflösung von 854 x 480 Pixel und ein kratzfestes Deckglas. Es läuft auf Android 4.1 mit einem Dual-Core 1 GHz Qualcomm MSM8230-Chipsatz und 1 GB RAM. Das HTC One verfügt über ein 4, 7 Zoll großes Super LCD3 mit Full HD1080p, 468 PPI und Corning Gorilla Glass 2. Das H
  • Unterschied zwischen: Unterschied zwischen JavaScript und jQuery

    Unterschied zwischen JavaScript und jQuery

    Hauptunterschied: Auch wenn ihre Namen nahelegen, dass Java und JavaScript irgendwie verwandt sein müssen, ist dies einfach nicht der Fall. JavaScript ist eine interpretierte Computerprogrammiersprache. Der Hauptunterschied zwischen Java und JavaScript besteht darin, dass Java zwar eine Programmiersprache ist, JavaScript jedoch Skriptsprache.
  • Unterschied zwischen: Unterschied zwischen Umfragen und Umfragen

    Unterschied zwischen Umfragen und Umfragen

    Hauptunterschied: Umfragen und Umfragen sind zwei verschiedene Methoden, mit denen Informationen abgerufen werden können. Sie werden normalerweise von Forschern verwendet, um Meinungen zu messen und Feedback zu erhalten. Im Wesentlichen besteht der Hauptunterschied zwischen den beiden darin, dass eine Umfrage klein, einfach und schnell ist.

Tipp Der Redaktion

Unterschied zwischen iPhone 4 und iPhone 4S

Der Hauptunterschied: Das Apple iPhone 4 machte große Wellen, als es im Juni 2012 als Nachfolger für das iPhone 3GS eingeführt wurde. Es wurde mit der Absicht vermarktet, Videotelefonie zu fördern. Das iPhone 4 bot ein neues Design und integrierte einen nicht isolierten Edelstahlrahmen, der als Antenne des Geräts dient. Das