Unterschied zwischen Diabetes Typ 1 und Typ 2

Hauptunterschied : Diabetes Typ 1 zeichnet sich durch einen Insulinmangel aus, der durch die Schädigung von Insulin produzierenden Betazellen des Pankreas durch die Antikörper des körpereigenen Immunsystems verursacht wird. Diabetes Typ 2 ist dadurch gekennzeichnet, dass die Körperzellen gegen die Insulinwirkung resistent werden und durch die Betazellen der Bauchspeicheldrüse nicht genügend Insulin produziert werden, um die Resistenz zu überwinden.

Diabetes ist eine Stoffwechselstörung, die auf eine unsachgemäße Verwendung von Glukose im Körper zurückzuführen ist. Der Körper nutzt Glukose mit Hilfe von Insulin, das von den Betazellen des Drüsenorgans Pankreas ausgeschieden wird. Diabetes wird unter zwei Bedingungen verursacht: Insulinmangel (Diabetes 1) und Insulinresistenz (Diabetes 2).

Diabetes 1 wird weltweit bei 5-10% der Diabetes-Patienten erfasst, während Diabetes 2 der häufigste Typ ist und 90-95% aller Diabetes-Fälle ausmachen.

Diabetes 1 oder Diabetes Mellitus Typ 1 wird in erster Linie durch Autoimmunkrankheiten gekennzeichnet, wenn das Immunsystem des Körpers Funktionsstörungen aufweist und die Betazellen der Bauchspeicheldrüse der Langerhans-Inseln schädigt, wodurch die Insulinproduktion verringert wird. Insulin kontrolliert den Glukoseverbrauch im Körper. Die sequentielle Unzulänglichkeit von Insulin führt zu einem erhöhten Glukosespiegel im Blut und Urin. Diabetes 1 tritt häufig in der Jugend- und Jugendgruppe auf.

Häufige Symptome bei Diabetes 1 sind Gewichtsverlust, übermäßiger Hunger oder vermehrter Durst, Polyurie (häufiges Wasserlassen), abnorme Speichelabnahme (Xerostomie), verschwommenes Sehen, Müdigkeit, Übelkeit oder Erbrechen. Die häufigsten Faktoren, die als Auslöser für Diabetes 1 betrachtet werden, sind Umweltfaktoren, polygene Erkrankungen (genetisches Verhalten), virusinfizierte Zellen oder diätetische Gründe.

Diabetes 1 wird im Allgemeinen in zwei Unterkategorien kategorisiert, Typ 1a, der latente Autoimmun-Diabetes von Erwachsenen (LADA) und Typ 1b ist. Bei Typ 1a wird das Immunsystem des Körpers hyperaktiv und identifiziert die Betazellen als Nicht-Selbst- oder Fremdzellen. Die kontrollierenden T-Zellen, insbesondere CD4- und CD8-T-Zellen des Immunsystems, übernehmen eine antipathische Rolle und führen zu einem pathogenen Reflex, indem sie die Pankreasinseln eindringen und die Betazellen zerstören. Eine längere Zerstörung der körpereigenen Insulin produzierenden Zellen führt zu einem Insulinmangel im Körper. Bei diesem Typ kann der Diabetes durch einen Labortest nachgewiesen werden. Wenn nachgewiesen wird, dass das Blut Marker wie Inselzell-Antikörper (ICA) oder Glutaminsäure-Decarboxylase (GAD) aufweist, werden Antikörper gegen membranartige Tyrosinphosphatase eingesetzt. Typ 1a wird medikamentös behandelt; Manchmal ist jedoch auch eine Insulinersatztherapie erforderlich. Typ 1b wird erkannt, wenn sich der Körperzyklusbedarf für Insulin ändert.

Diabetes 1 wird durch regelmäßige medizinische Behandlung und Überwachung des Blutzuckers und des Ketons im Blut sowie eine ordnungsgemäß überwachte Diät behandelt. Die häufigste und häufigste Behandlung ist die Injektion von Insulin oder die Verwendung von Insulinpumpe, um Insulin künstlich in den Körper einzubringen, da Insulin ein wesentliches Element ist, um ein Gleichgewicht des Stoffwechsels aufrechtzuerhalten.

Diabetes 2 ist die häufigste Form von Diabetes, die bei Diabetes-Patienten erfasst wurde. Diabetes 1 ist eine Stoffwechselstörung, die durch entsprechendes Insulindefizit und Insulinresistenz vermittelt wird. Der Körper erleidet einen Mangel an erforderlichen Insulinzahlen, um den Widerstand zu überwinden.

Die Indikation der relativen Symptome Diabetes 2 umfasst Fettleibigkeit in den meisten Fällen effektiv für die von genetischer Disposition betroffenen Patienten. Die anderen prototypischen Symptome sind häufiges Wasserlassen, vermehrter Durst und übermäßiger Hunger. Müdigkeit, verschwommenes Sehen, Störungen des peripheren Nervensystems sind häufig weitere Symptome. Bestimmte Medikamente können auch für Diabetes 2 prädisponieren. Abgesehen von genetischen Faktoren, die bei 80 bis 90% Patienten mit einem Familienmitglied, das für Diabetes prädisponiert ist, Daten erfassen, kann Diabetes 2 auf unzureichende körperliche Bewegung / Aktivität, unzureichende Ernährung, psychische Belastung und andere Faktoren des Lebensstils zurückgeführt werden .

Die Behandlung von Diabetes 2 umfasst die regelmäßige Überwachung des Blutzucker- und Ketonspiegels. Die übliche ärztliche Betreuung von Diabetes 2 umfasst Tabletten zum Einnehmen, Metformin oder Insulin, diätetische Kontrolle und Nicht-Insulin-Behandlungen. Kontrollierte Ernährung, minimierte Aufnahme von zuckerhaltigen Getränken und eine stärkere diätetische Einbeziehung von Gemüse in die Ernährung können eine der wesentlichen Präventionsmaßnahmen sein. Regelmäßige Bewegung und Überwachung des Gewichtsverlusts oder -gewinns können jedoch erheblich dazu beitragen, Diabetes-Risiken vorzubeugen.

Ein anhaltend hoher Blutzuckerspiegel führt zu weiteren pathogenen Störungen und Komplexitäten, die häufige gesundheitliche Risikofaktoren wie Erkrankungen des Nervensystems, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Nierenversagen (Nierenversagen - was eine Dialysebehandlung erfordert) und Sehstörungen aufgrund von Netzhautschäden erhöhen.

Bei Diabetes 2 steht die Insulinresistenz in Zusammenhang mit anderen Erkrankungen, die häufig eine parallele ärztliche Betreuung erfordern, wie Bluthochdruck, übermäßige Lipidmenge im Blut und Atherosklerose. Die richtige medizinische Versorgung bei Diabetes 2 umfasst die zusätzliche Aufmerksamkeit auf den Cholesterin- und Triglyceridspiegel, Bluthochdruck und die Überwachung des Blutzuckerspiegels.

Ein detaillierter Vergleich grundlegender Faktoren zwischen Diabetes 1 und Diabetes 2:

EINSTUFUNG

DIABETES 1

DIABETES 2

Üblicherweise bekannt als

Diabetes Mellitus Typ 1, T1DM, Insulin-abhängiger Diabetes, jugendlicher Diabetes

Diabetes Mellitus Typ 2, nicht insulinabhängiger Diabetes Mellitus (NIDDM), Diabetes bei Erwachsenen

Was geschieht

Die Insulinproduktion im Körper wird unterbrochen, da die Insulin produzierenden Betazellen des Drüsenorgans Pankreas durch die Autoimmunantikörper im Körper zerstört werden.

Körperzellen werden resistent gegen die regelmäßige Wirkung von Hormon Insulin. Der Blutzuckerspiegel im Blut steigt aufgrund der erhöhten Insulinproduktion der Betazellen im Pankreas.

Globale Diabetesprävalenz

Häufiger in der europäischen Abstammung, aber in allen ethnischen Gruppen gleichermaßen

Häufiger bei Afrikanern, Pazifikinsulanern, Latinos, Asiaten und amerikanischen Ureinwohnern

Ursache

Umwelt, Genetik, durch Viren ausgelöste Autoimmunaktion, Diät,

Fettleibigkeit, mangelnde körperliche Aktivität, ungewöhnliche Glukoseproduktion aus der Leber, Insulinresistenz, Hyperglykämie, schlechte Ernährung

Symptome

Erhöhter Hunger (Polyphagie), häufiges Wasserlassen (Polyurie), Müdigkeit, verschwommenes Sehen, erhöhter Durst (Polydipsie), Gewichtsverlust

Anhaltende Infektion in Blase, Hautniere usw., vermehrtes Wasserlassen (Polyurie), verschwommene Sicht, Erektionsstörung

Diagnose

Fasten-Plasmaglukosetest, Glukosetoleranztest, Hämoglobintest mit Gycat

Zufälliger Plasmaglukosetest, Fasten-Plasmaglukosetest, Glykosolierter Glukose, OGTTest,

Betroffene Altersgruppe

Meistens Jugendliche

Meist Erwachsene

Beginn der Syptoms

Plötzlich oder allmählich

Schrittweise

Physischer Aspekt

Meistens schlank

Übergewicht oder fettleibig

Behandlung

Insulininjektion oder Insulinpumpe, regelmäßige Blutzuckermessung, kontrollierte Diät

Regelmäßige Bewegung, kontrollierte Diät, Medikamente (Pillen oder Insulinspritze)

Empfohlen

In Verbindung Stehende Artikel

  • beliebte Vergleiche: Unterschied zwischen aktiven und passiven Sicherheitsfunktionen eines Fahrzeugs

    Unterschied zwischen aktiven und passiven Sicherheitsfunktionen eines Fahrzeugs

    Hauptunterschied: Die aktiven Sicherheitsmerkmale sind hauptsächlich solche, die das Risiko einer Kollision oder eines Unfalls verhindern. Diese heißen so, weil sie immer aktiv sind und einen Unfall verhindern. Passive Sicherheitsmerkmale dagegen sind Systeme, die passiv sind, bis sie in Aktion treten.
  • beliebte Vergleiche: Unterschied zwischen Skinny Jeans und Carrot Jeans

    Unterschied zwischen Skinny Jeans und Carrot Jeans

    Hauptunterschied: Skinny Jeans sind körperbetont und krümmen sich mit der Haut. Sie sind in jedem Teil des Körpers eng. Karottenjeans sind an der Taille und am Oberschenkel locker und eng anliegend. Kleidung ist zu einem wichtigen Bestandteil unseres Lebens geworden, die Art der Kleidung, die Marke, der Stil und der Trend bestimmen den Menschen. J
  • beliebte Vergleiche: Unterschied zwischen Snowboarding und Surfen

    Unterschied zwischen Snowboarding und Surfen

    Hauptunterschied : Snowboarding wird von Snowboardern auf verschneiten Pisten durchgeführt, indem sie auf ihre Snowboards steigen. Surfen ist ein Wassersport, bei dem der Surfer mit seinem Surfbrett über Wasserwellen reitet. Beim Snowboarden geht es darum, ein Snowboard zu besteigen und einen Schneehügel oder eine Piste hinunterzufahren. D
  • beliebte Vergleiche: Unterschied zwischen Risiko und Herausforderung

    Unterschied zwischen Risiko und Herausforderung

    Hauptunterschied: Risiko und Herausforderung sind zwei völlig verschiedene Dinge. Der Hauptunterschied zwischen einem Risiko und einer Herausforderung besteht darin, dass ein Risiko etwas ist, das die Fähigkeit hat, sich zu verletzen, zu verletzen oder zu verletzen, während eine Herausforderung etwas ist, das motiviert, interessiert oder sich engagiert. R
  • beliebte Vergleiche: Unterschied zwischen binärer Spaltung und Fragmentierung

    Unterschied zwischen binärer Spaltung und Fragmentierung

    Hauptunterschied: In der Biologie, der binären Spaltung und der Fragmentierung, sind beide als Formen der "asexuellen Reproduktion" bekannt. Binäre Spaltung ist die Aufspaltung einer Zelle in zwei Zellen. Wenngleich die Konjunktion die gleiche ist, wird auch DNA zwischen zwei Organismen ausgetauscht.
  • beliebte Vergleiche: Unterschied zwischen Verschieben und Kopieren

    Unterschied zwischen Verschieben und Kopieren

    Hauptunterschied: Kopieren bedeutet, eine Kopie der ausgewählten Datei oder des ausgewählten Ordners zu erstellen und das Duplikat in ein anderes Laufwerk oder einen anderen Ordner zu legen, während die ursprünglichen Dateien von einem Ort an einen anderen Ort verschoben werden. Der Befehl zum Verschieben löscht die Originaldateien, während sie beim Kopieren erhalten bleibt. Die
  • beliebte Vergleiche: Unterschied zwischen Intelligenz und Brillanz

    Unterschied zwischen Intelligenz und Brillanz

    Hauptunterschied: Intelligenz ist die Eigenschaft eines Wesens, sehr klug und gut informiert zu sein. Auf der anderen Seite ist Brilliance die Eigenschaft eines Wesens, sehr klug und hell zu sein. Sowohl Intelligenz als auch Brillanz sind geistige Fähigkeiten. Bei der Anpassung dieser Eigenschaften muss man sehr genau sein.
  • beliebte Vergleiche: Unterschied zwischen Microsoft Surface Pro und iPad

    Unterschied zwischen Microsoft Surface Pro und iPad

    Hauptunterschied: Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung wurde Microsoft Surface als perfekte Kombination zwischen einem Tablet und einem Laptop bezeichnet. Es wurde ursprünglich im Februar 2013 veröffentlicht. Das Microsoft Surface Pro verfügt über einen 10, 6-Zoll-ClearType-HD-Bildschirm mit einer Pixeldichte von etwa 208 ppi. Der
  • beliebte Vergleiche: Unterschied zwischen giftig und giftig

    Unterschied zwischen giftig und giftig

    Hauptunterschied: Giftige Organismen haben eine spezielle Drüse und einen Teil des Körpers, z. B. Reißzähne, mit denen das Gift in den Körper des Opfers eingebracht wird. Eine giftige Kreatur, ein Organismus oder eine Pflanze hat keine speziellen Drüsen, um dieses Toxin zu produzieren, es wird durch ihre normalen Körperprozesse produziert. Die A

Tipp Der Redaktion

Unterschied zwischen iPhone 4 und iPhone 5

Der Hauptunterschied: Das Apple iPhone 4 machte große Wellen, als es im Juni 2012 als Nachfolger für das iPhone 3GS eingeführt wurde. Es wurde mit der Absicht vermarktet, Videotelefonie zu fördern. Das iPhone 4 unterstützt ein 3, 5-Zoll-IPS-LCD mit LED-Hintergrundbeleuchtung sowie einen kapazitiven Touchscreen mit 640 x 960 Pixeln und 16 Millionen Farben. Das