Hauptunterschied: Milch ist eine weißliche Flüssigkeit, die von den Brustdrüsen von Säugetieren produziert wird. Es wird auch aus verschiedenen Samen gewonnen. Traditionelle Buttermilch ist die Substanz, die übrig bleibt, nachdem Butter aus der Sahne geworfen wurde. Normalerweise wird Buttermilch jetzt für diese fermentierten Getränke verwendet.
Milch und Buttermilch sind zwei Milchprodukte, bei denen es sich ebenfalls um Getränke handelt. Milch und Buttermilch unterscheiden sich in dem Sinne, dass Milch von den Brustdrüsen eines Säugetiers produziert wird. Buttermilch ist die Milch, die übrig bleibt, wenn Butter aus der Sahne geworfen wird. Beide haben einen hohen gesundheitlichen Nutzen und sollten in die tägliche Ernährung aufgenommen werden.
![](http://spot-the-difference.info/img/difference-between/541/difference-between-milk.jpg)
Als landwirtschaftliches Produkt wird Milch in großer Menge von Kühen, Büffeln, Kamelen, Ziegen, Schafen usw. produziert, um vom Menschen als Nahrung aufgenommen zu werden. Indien ist der größte Milchproduzent, importiert aber weder Milch noch exportiert er Milch. Neuseeland, die Europäische Union, Australien und die USA sind die größten Exporteure von Milch, während China und Russland die größten Importeure sind. Milch wird von Ernährungswissenschaftlern ermutigt, auch nach dem Säuglingsalter weitergeführt zu werden. Milch wird auch verwendet, um eine Vielzahl von Milchprodukten herzustellen, wie Sahne, Butter, Joghurt, Kefir, Eiscreme, Käse usw. Der Mensch ist das einzige Lebewesen auf der Welt, das Milch aus dem Säuglingsalter konsumiert. Andere verschiedene Milchsorten umfassen weißliche Substanzen, die aus Samen wie Sojamilch, Reismilch, Mandelmilch und Kokosnussmilch gewonnen werden.
Milch wird auch in einer Vielzahl von Rezepten wie Kuchen, Keksen, Brot, Suppen, Nudelsauce usw. verwendet. Milch bietet eine Vielzahl von gesundheitlichen Vorteilen, einschließlich hoher Probiotika, die das Immunsystem stärken und Krankheiten bekämpfen. Milch ist auch die Hauptquelle für Kalzium, Phosphor, Magnesium und Eiweiß, die zur Stärkung der Knochen und Zähne beiträgt. Milch kann auch dazu beitragen, Blutdruck, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Typ-2-Diabetes und Krebs zu reduzieren. Im Gegensatz zu der weit verbreiteten Meinung, dass Milch zur Gewichtszunahme beiträgt, kann Milch in moderaten Mengen laut Studien zur Gewichtsreduzierung beitragen.
![](http://spot-the-difference.info/img/difference-between/541/difference-between-milk-2.jpg)
Dieses Getränk wird aus Kuhmilch hergestellt und mit Milchsäurebakterien fermentiert, wodurch die Milch verdickt und einen säuerlichen, sauren Geschmack erhält. Zwei Arten von Bakterien, die für die Fermentation verwendet werden, sind Streptococcus lactis oder Lactobacillus bulgaricus. Die Bakterien fermentieren die Laktose in der Milch und produzieren Milchsäure. Die traditionelle Buttermilch hat einen weniger sauren und spritzigen Geschmack im Vergleich zu der kultivierten Buttermilch. In Indien bezieht sich der Begriff Buttermilch auf die Flüssigkeit, die nach dem Extrahieren von Butter aus aufgewühltem Joghurt übrig bleibt. Buttermilch wird nicht nur roh verzehrt, sondern auch in verschiedenen Rezepturen für Kekse, Pfannkuchen und Maisbrot verwendet. Es kann auch als Ersatz für Milch und Joghurt verwendet werden.
Buttermilch bietet verschiedene gesundheitliche Vorteile, wie zum Beispiel Probiotika (auch gute Bakterien genannt). Die Probiotika stärken das Immunsystem und bauen die Laktose in Milchsäure ab. Buttermilch ist gut für den Magen-Darm-Trakt. Es ist auch bekannt, vaginale und Harnwegsinfektionen zu verhindern. Buttermilch, ähnlich wie Milch, bietet eine Dosis Kalzium zusammen mit Iboflavin, Vitamin B12, Zink und Eiweiß. Buttermilch ist auch für den Verzehr durch laktoseintolerante Personen ratsam, da das Getränk aufgrund der Bakterien, die Laktose in Milchsäure umwandeln, laktosearm ist. Buttermilch ist auch während einer Diät ratsam, da sie im Vergleich zu Milch weniger Kalorien hat, aber fast die gleichen gesundheitlichen Vorteile bietet.
Buttermilch | Milch | |
Definition | Buttermilch ist die Substanz, die übrig bleibt, nachdem Butter aus der Milch herausgerollt wurde. Dies ist als traditionelle Buttermilch bekannt. Buttermilch bezieht sich auch auf fermentierte Getränke. | Milch Eine weißliche Substanz, die von den Brustdrüsen produziert wird und die primäre Nährstoffquelle für junge Säugetiere und auch für Menschen ist. |
Ursprung | Traditionelle Buttermilch stammt aus Südasien. | Milch wird von allen weiblichen Säugetieren produziert, um ihre Jungen zu ernähren. |
Herstellungsprozess | Beginnend mit frischer Milch wird sie so lange gekühlt, bis sie sich in Butter und eine wässrige Substanz löst. Diese wässrige Substanz wird als traditionelle Buttermilch bezeichnet. Künstliche Buttermilch ist Kuhmilch, die mit Milchsäurebakterien fermentiert wird, wodurch die Milch dicker wird. | Milch wird von den Brustdrüsen im Körper einer Mutter produziert. Milch wird auch von anderen Säugetieren wie Kühen und Büffeln für den menschlichen Verzehr erzeugt. |
Nutzen für die Gesundheit | Reich an Probiotika (auch als gute Bakterien bekannt). Die Probiotika stärken das Immunsystem und bauen die Laktose in Milchsäure ab. Buttermilch ist gut für den Magen-Darm-Trakt. Es ist auch bekannt, vaginale und Harnwegsinfektionen zu verhindern. Buttermilch, ähnlich wie Milch, bietet eine Dosis Kalzium zusammen mit Iboflavin, Vitamin B12, Zink und Eiweiß. | Milch ist reich an Probiotika, die das Immunsystem stärken und Krankheiten bekämpfen. Milch ist auch die Hauptquelle für Kalzium, Phosphor, Magnesium und Eiweiß, die zur Stärkung der Knochen und Zähne beiträgt. Milch kann auch dazu beitragen, Blutdruck, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Typ-2-Diabetes und Krebs zu reduzieren. Es kann auch eine große Rolle beim Abnehmen spielen. |
Geschmack | Buttermilch hat einen leicht würzigen und bitteren Geschmack, verursacht durch die säurebildenden Bakterien. | Milch hat keinen bitteren Geschmack. |
Andere Verwendungen | Es kann nicht nur als Getränk verwendet werden, sondern auch für Rezepte für Kekse, Pfannkuchen und Maisbrot. Es kann auch als Ersatz für Milch und Joghurt verwendet werden. | Neben dem Rohtrinken für die Ernährung kann Milch zu einer Reihe von Produkten wie Kuchen, Keksen, Brot, Suppen, Pastasauce usw. hinzugefügt werden. |