Hauptunterschied: Das iPhone 6 wurde im September 2014 angekündigt und ist nach dem iPhone 5, iPhone 5S und iPhone 5C das neueste Handy der Apple iPhone-Serie. Das iPhone 6 hat einen größeren Bildschirm, abgerundete Kanten und neuere Hardware.

Das erste, worauf das neue iPhone aufbaut, ist die Bildschirmgröße. Das iPhone 6 verfügt über einen 4, 7 Zoll großen Bildschirm, der bisher größte Bildschirm auf einem iPhone. Der größere Bildschirm des iPhone 6 hat jedoch dieselbe Auflösung wie das iPhone 5S, dh 326 Pixel pro Zoll. Darüber hinaus hatte das iPhone 5S Corning Gorilla Glass mit oleophober Beschichtung, während das iPhone 6 offiziell nur ein bruchsicheres ionenverstärktes Glas mit oleophober Beschichtung aufweist.
Das iPhone 6 hat auch gekrümmte Kanten am Körperrahmen, die sich von den geraden winkligen Kanten des iPhone 5S unterscheiden. Das iPhone 6 verfügt weiterhin über die Aluminium-Rückseite und die gehärteten Glasfronten, die mit dem iPhone 5 eingeführt wurden. Dadurch soll das Problem der beschädigten Rückseiten des iPhone 4 verringert werden. Außerdem ist das iPhone 6 schlanker als das iPhone 5S. Weitere Änderungen am Körper umfassen die Bewegung des Netzschalters von der Oberseite des Telefons zur Seite. Dies wurde gemacht, um das Erreichen des größeren Körpers zu erleichtern.
Hardwareseitig führt das neue iPhone 6 die A8 - 64bit - Architektur ein, verglichen mit der A7 - 64 - Bit - Architektur des iPhone 5S. Apple behauptet, dies würde die Grafik- und CPU-Leistung um 50% bzw. 20% verbessern. Das iPhone 6 hat die PowerVR GX6650 GPU, während das iPhone 5S die PowerVR G6430 GPU besitzt. Beide verfügen jedoch über 1 GB RAM. Das iPhone 6 wird auch mit einem neuen M8-Bewegungscoprozessor kommen, der wie der M7 hauptsächlich für Fitnessanwendungen gedacht ist und nun zwischen Laufen, Radfahren und Höhenunterschieden unterscheiden kann.

Beide haben softwaremäßig den TouchID-Sensor; Das iPhone 6 bietet jedoch Apple Pay, mit dem der Verbraucher über die NFC-Technologie bezahlen kann. Die erstmals auf einem iPhone eingeführte HFC-Technologie ist jedoch auf Apple Pay beschränkt.
Das iPhone kommt auch in Varianten von 16 GB, 64 GB und 128 GB, wodurch die 32 GB, die in den Vorgängermodellen verfügbar waren, wegfallen. Das Telefon verfügt außerdem über einen größeren Akku als im vorherigen Bereich. Das iPhone 6 bietet einen Akku mit 1810 mAh im Vergleich zu einem Akku mit 1440 mAh des iPhone 5S.
Vergleich zwischen iPhone 6 und iPhone 5S:
Die Informationen für die detaillierte Tabelle zu den beiden Telefonen wurden der Apple-Website und von GSMArena.com entnommen.
iPhone 6 | iPhone 5s | |
Erscheinungsdatum | September 2014 | September 2013 |
Unternehmen | Apple Corporation | Apple Corporation |
Größe | 5, 44 Zoll (138, 1 mm) × 2, 64 Zoll (67, 0 mm) × 0, 27 Zoll (6, 9 mm) | 4, 87 Zoll (123, 8 mm) × 2, 31 Zoll (58, 6 mm) × 0, 30 Zoll (7, 6 mm) |
Anzeige | 4-Zoll-Breitbild-Multi-Touch-Display mit LED-Hintergrundbeleuchtung (LED) und IPS-Technologie Dual-Domain-Pixel für breitere Blickwinkel | 4, 0 Zoll IPS LCD mit LED-Hintergrundbeleuchtung, kapazitiver Touchscreen |
Bildschirm | 1334 x 750 Pixel, 16 Millionen Farben (~ 326 ppi Pixeldichte) | 640 x 1136 Pixel, 16 Millionen Farben (~ 326 ppi Pixeldichte) |
Schutz | Splitterschutzglas, oleophobe Beschichtung | Corning Gorilla Glas, oleophobe Beschichtung |
Gewicht | 4, 55 Unzen (129 Gramm) | 3, 95 Unzen (112 Gramm) |
2G-Netzwerk | GSM 850/900/1800/1900 - A1549 (GSM), A1549 (CDMA), A1586 CDMA 800/1700/1900/2100 - A1549 (CDMA), A1586 | GSM 850/900/1800/1900 - alle Modelle CDMA 800/1700/1900/2100 - A1533 (CDMA), A1453 |
3G-Netzwerk | HSDPA 850/900/1700/1900/2100 - A1549 (GSM), A1549 (CDMA), A1586 CDMA2000 1xEV-DO - A1549 (CDMA), A1586 TD-SCDMA 1900/2000 - A1586 | HSDPA 850/900/1700/1900/2100 - A1533 (GSM), A1453 CDMA2000 1xEV-DO - A1533 (CDMA), A1453 HSDPA 850/900/1900/2100 - A1457, A1530 |
4G-Netzwerk | LTE 700/800/850/900/1700/1800/1900/2100/2600 (1/2/3/4/5/7/8/13/17/18/19/20/25/26/28/29) - A1549 (GSM), A1549 (CDMA) LTE 700/800/850/900/1800/1900/2100/2600 TD-LTE 1900/2300/2500/2600 (1/2/3/4/5/7/8/13/17/18/19/20/25/26/28/29/38/39/40/41) - A1586 | LTE 700/800/850/900/1700/1800/1900/2100 (1/2/3/4/5/8/13/17/19/20/25) - A1533 (GSM), A1533 (CDMA) LTE 700/800/850/900/1700/1800/1900/2100 (1/2/3/4/5/8/13/17/18/19/20/25/26) - A1453 LTE 800/850/900/1800/1900/2100/2600 (1/2/3/5/7/8/20) - A1457 LTE 800/850/900/1800/1900/2100/2600 TD-LTE 1900/2300/2600 (1/2/3/5/7/8/20/38/39/40) - A1530 |
GUI | iUI | iUI |
CPU geschwindigkeit | Dual-Core-1, 4-GHz-Zyklon (ARM v8-basiert) | Dual-Core 1, 7 GHz |
GPU | PowerVR GX6650 (Hexa-Core-Grafik) | Apple A7 |
OS | iOS 8 | iOS 7 |
Chipset | A8-Chip mit 64-Bit-Architektur M8-Bewegungskoprozessor | Apple A7-Chip mit 64-Bit-Architektur und M7-Bewegungskoprozessor |
RAM | 1 GB | 1 GB |
SIM-Größe | Nano-SIM | Nano-SIM |
Interner Speicher | 16/64/128 GB | 16/32/64 GB |
Erweiterbarer Speicher | Nein | Nein |
Sensoren | Beschleunigungsmesser, Kreisel, Nähe, Kompass, Barometer | Beschleunigungssensoren, Gyro, Nähe, Kompass |
Konnektivität | GPRS, EDGE, WLAN 802.11a / b / g / n Wi-Fi (802.11n 2, 4 GHz und 5 GHz) Bluetooth 4.0 Wireless-Technologie. USB v2.0 | GPRS, EDGE, WLAN 802.11a / b / g / n Wi-Fi (802.11n 2, 4 GHz und 5 GHz) Bluetooth 4.0 Wireless-Technologie. USB v2.0 |
Daten | GPRS, EDGE, WLAN, Bluetooth, USB, NFC (nur Apple Pay) | GPRS, EDGE, WLAN, Bluetooth, USB |
Geschwindigkeit | DC-HSDPA, 42 Mbps; HSUPA, 5, 76 Mbps; EV-DO Rev. A, bis zu 3, 1 Mbps; LTE, Cat4, 150 Mbps DL, 50 Mbps UL | DC-HSDPA, 42 Mbps; HSDPA, 21 Mbps; HSUPA, 5, 76 Mbps, LTE, 100 Mbps; EV-DO Rev. A, bis zu 3, 1 Mbps |
WLAN | Wi-Fi 802.11 a / b / g / n / ac, Dualband-WLAN-Hotspot | Wi-Fi 802.11 a / b / g / n, Dualband-Wi-Fi-Hotspot |
Bluetooth | v4.0, A2DP, LE | v4.0 mit A2DP |
USB | USB v2.0 | USB v2.0 |
Hauptkamera | 8 MP, 3264 x 2448 Pixel, Phasendetektions-Autofokus, Dual-LED-Blitz (Dual Tone) | 8 MP, 3264 x 2448 Pixel, Autofokus, Dual-LED-Blitz (True Tone) |
Sekundäre Kamera | 1, 2 MP, [E-Mail-geschützt], Gesichtserkennung, FaceTime über Wi-Fi oder Cellular | Ja, 1, 2 MP, [E-Mail-geschützt], Gesichtserkennung, FaceTime über Wi-Fi oder Cellular |
Video | Unterstützte Videoformate: H.264-Video mit bis zu 1080p, 60 Frames pro Sekunde, High Profile Level 4.2 mit AAC-LC-Audio mit bis zu 160 Kbps, 48 kHz, Stereo-Audio in den Dateiformaten .m4v, .mp4 und .mov; MPEG-4-Video mit bis zu 2, 5 MBit / s, 640 x 480 Pixel, 30 Frames pro Sekunde, Simple Profile mit AAC-LC-Audio mit bis zu 160 Kbps pro Kanal, 48 kHz, Stereo-Audio in den Dateiformaten .m4v, .mp4 und .mov; Motion JPEG (M-JPEG) mit bis zu 35 MBit / s, 1280 x 720 Pixel, 30 Bilder pro Sekunde, Audio in ulaw, PCM-Stereo-Audio in .avi-Dateiformat | 1080p HD-Videoaufnahme 30 fps True Tone-Blitz Slo-Mo-Video Verbesserte Videostabilisierung Nehmen Sie während der Videoaufnahme ein Standbild auf Gesichtserkennung 3facher Zoom Video-Geotagging |
Kamerafunktionen |
|
|
Klangverbesserung | Aktive Geräuschunterdrückung mit speziellem Mikrofon | Aktive Geräuschunterdrückung mit speziellem Mikrofon |
Audio-unterstützte Formate | AAC (8 bis 320 Kbps), Geschützte AAC (aus dem iTunes Store), HE-AAC, MP3 (8 bis 320 Kbps), MP3 VBR, Audible (Formate 2, 3, 4, Audible Enhanced Audio, AAX und AAX +), Apple Lossless, AIFF und WAV | AAC (8 bis 320 Kbps), Geschützte AAC (aus dem iTunes Store), HE-AAC, MP3 (8 bis 320 Kbps), MP3 VBR, Audible (Formate 2, 3, 4, Audible Enhanced Audio, AAX und AAX +), Apple Lossless, AIFF und WAV |
Video-unterstützte Formate | H.264-Video mit bis zu 1080p, 60 Frames pro Sekunde, High Profile Level 4.2 mit AAC-LC-Audio mit bis zu 160 Kbps, 48 kHz, Stereo-Audio in den Dateiformaten .m4v, .mp4 und .mov; MPEG-4-Video mit bis zu 2, 5 MBit / s, 640 x 480 Pixel, 30 Frames pro Sekunde, Simple Profile mit AAC-LC-Audio mit bis zu 160 Kbps pro Kanal, 48 kHz, Stereo-Audio in den Dateiformaten .m4v, .mp4 und .mov; Motion JPEG (M-JPEG) mit bis zu 35 MBit / s, 1280 x 720 Pixel, 30 Bilder pro Sekunde, Audio in ulaw, PCM-Stereo-Audio in .avi-Dateiformat | H.264-Video mit bis zu 1080p, 60 Frames pro Sekunde, High Profile Level 4.2 mit AAC-LC-Audio mit bis zu 160 Kbps, 48 kHz, Stereo-Audio in den Dateiformaten .m4v, .mp4 und .mov; MPEG-4-Video mit bis zu 2, 5 MBit / s, 640 x 480 Pixel, 30 Frames pro Sekunde, Simple Profile mit AAC-LC-Audio mit bis zu 160 Kbps pro Kanal, 48 kHz, Stereo-Audio in den Dateiformaten .m4v, .mp4 und .mov; Motion JPEG (M-JPEG) mit bis zu 35 MBit / s, 1280 x 720 Pixel, 30 Bilder pro Sekunde, Audio in ulaw, PCM-Stereo-Audio in .avi-Dateiformat |
Batteriekapazität | Nicht entfernbarer Li-Po-Akku mit 1810 mAh (6, 9 Wh) | Nicht entfernbarer Li-Po-Akku mit 1440 mAh (5, 45 Wh) |
Bereithalten | Bis zu 10 Tagen (250 Stunden) | Bis zu 250 Stunden |
Sprechzeit | Bis zu 14 Stunden mit 3G | Bis zu 10 Stunden mit 3G |
Internetnutzung | Bis zu 10 Stunden mit 3G, bis zu 10 Stunden mit LTE, bis zu 11 Stunden mit Wi-Fi | Bis zu 8 Stunden bei 3G, bis zu 10 Stunden bei LTE, bis zu 10 Stunden bei Wi-Fi |
Video-Wiedergabe | Bis zu 11 Stunden | Bis zu 10 Stunden |
Audiowiedergabe | Bis zu 50 Stunden | Bis zu 40 Stunden |
Verfügbare Farben | Silber, Gold, Weltraumgrau | Silber, Space Grey und Gold |
Messaging | iMessage, SMS (Threaded View), MMS, E-Mail, Push-E-Mail | iMessage, SMS (Threaded View), MMS, E-Mail, Push-E-Mail |
Browser | HTML5 (Safari) | HTML (Safari) |
Radio | Nein | Nein |
Geographisches Positionierungs System | Ja, mit A-GPS, GLONASS | Ja, mit A-GPS-Unterstützung und GLONASS |
Java | Nein | Nein |
Zusatzfunktionen |
|
|