Hauptunterschied: In der Sprachwissenschaft hängt der Akzent meistens von der Aussprache bestimmter Wörter oder Ausdrücke ab. Ein Akzent ist die Art und Weise, wie verschiedene Leute Wörter unterschiedlich ausdrücken. Ein Dialekt ist eine Variation in der Sprache selbst und nicht nur in der Aussprache. Dialekt ist eine Art von Sprache, die von einer Hauptsprache abgeleitet ist.
Akzent und Dialekt sind zwei verschiedene Wörter, die in der Linguistik häufig gehört werden. Diese beiden Wörter beziehen sich auf eine bestimmte Art, eine Sprache zu sprechen, und sind oft verwirrt, was dazu führt, dass sie austauschbar verwendet werden. Beide Wörter haben jedoch unterschiedliche Bedeutungen. Akzente werden in der Regel als Teilmenge von Dialekten betrachtet und erfreuen sich aufgrund des Anstiegs der internationalen Geschäftsprozess-Outsourcing-Unternehmen (BPO) immer größerer Beliebtheit. Aufgrund des Outsourcing suchen viele Leute nach Personen mit amerikanischem Akzent, um an solchen Orten zu arbeiten.
Obwohl bestimmte Akzente, wie zum Beispiel amerikanische, britische oder australische, hervorstechen, spricht fast jeder mit einem bestimmten Akzent, und die Akzente variieren von Person zu Person. Da der Akzent nur eine Möglichkeit ist, bestimmte Vokale und Konsonanten auszusprechen oder zu betonen, hat fast jeder einen Akzent, der sich von einer anderen Person unterscheidet. Akzente werden entwickelt, wenn Kinder Wörter sprechen und sprechen lernen. Wenn sich die Menschen in den verschiedenen Teilen der Welt ausbreiten und unterschiedliche Sprachen dieselbe Sprache sprechen, entstehen unterschiedliche Akzente. Akzente beziehen sich auch auf die kleinen diakritischen Zeichen, die für bestimmte Wörter in Sprachen wie Spanisch, Französisch usw. verwendet werden. Diese Marken ändern die Aussprache des Wortes und lassen die Menschen wissen, wo sie beim Aussprechen des Wortes zusätzlichen Stress ausüben müssen.
Ein Dialekt ist eine Variation in der Sprache selbst und nicht nur in der Aussprache. Dialekt ist eine Art von Sprache, die von einer Hauptsprache abgeleitet ist. Beispielsweise wird Sanskrit als Hauptsprache, Hindi, Marathi und Gujarati werden alle als Dialekte dieser bestimmten Sprache betrachtet. Es wird verwendet, um auf die Sprache zu verweisen, die von der Originalsprache abweicht. Die zweite Sprache unterscheidet sich in Bezug auf Grammatik, Aussprache, Vokabular usw. In bestimmten Fällen wird auch eine Mischung aus zwei Sprachen als Dialekt betrachtet, wie beispielsweise Spanglish als Dialekt von Spanisch und Englisch.
In manchen Fällen beziehen sich Dialekte auf regionale Sprachen, die an einem bestimmten Ort oder in einer bestimmten Region gesprochen werden. Sprachwissenschaftler glauben, dass Dialekte in der Regel zu einem gewissen Grad unreiner Natur sind, da sie meist aus der Muttersprache entliehen werden. Dialekte umfassen auch andere Sprachvarianten wie Jargons, Slang, Patois, Pidgins und Argumente. Es gibt keinen festgelegten Standard, um einen Dialekt von einer bestimmten Sprache zu unterscheiden. In vielen Fällen bezeichnen Linguisten Dialekte als Sprachen und behaupten, dass es keinen Unterschied zwischen den beiden gibt. Der Begriff Dialekt leitet sich vom altgriechischen Wort "diálektos" ab, was "Diskurs" bedeutet.