Hauptunterschied: YouTube ist eine Website zum Teilen von Videos, über die Nutzer Videos online ansehen können. Vimeo ist auch eine Website zum Teilen von Videos, deren Eigentümer IAC ist.

Auf der anderen Seite ist Vimeo eine in den USA ansässige Website zum Teilen von Videos, auf der Benutzer Videos hochladen, freigeben und anzeigen können. Es wurde im November 2004 von Jake Lodwick und Zach Klein gegründet. Im August 2006 erwarb IAC / InterActiveCorp Vimeo im Rahmen der Übernahme von Connected Ventures. Im Dezember 2011 verzeichnete Vimeo monatlich 65 Millionen Besucher und mehr als 8 Millionen registrierte Benutzer.
Die Hauptunterschiede zwischen diesen beiden Websites zum Teilen von Videos bestehen in ihrer Inhaltskontrolle und ihrem Verwendungszweck.
- YouTube ist eine offene Website, auf der jeder die Website nutzen kann. Ein Benutzer kann auch einen kurzen Pornofilm hochladen. Die Inhaltskontrolle ist nicht streng, da es schwierig wird, eine große Anzahl von Benutzern zu verwalten.
- Vimeo hat strikte Richtlinien für die Inhaltskontrolle. Es gibt jedoch viele Einschränkungen, wer es verwenden kann. Aufgrund der Inhaltssteuerelemente wird es einfacher, den Benutzerverkehr zu steuern.

Andere Unterschiede sind wie folgt:
- Youtube ist eine Website, auf der kostenlos Anzeigen veröffentlicht werden können. Dadurch wird die Anzeige am Anfang, während oder am Ende des Videos angezeigt. Vimeo bietet dagegen kostenlose und kostenpflichtige Konten "Vimeo Plus" und "Vimeo Pro" an.
- Benutzer von Vimeo Non-Plus können bis zu 500 MB Videos pro Woche und bis zu ein HD-Video pro Woche hochladen. YouTube hat jedoch keine Beschränkungen für Uploads.
- Vimeo bietet zwei Arten von Konten an. Vimeo Plus und Vimeo Pro. Vimeo Pro bietet mehr Funktionen und Inhaltssteuerungsoptionen als Vimeo Plus. Auf der anderen Seite ist YouTube für alle kostenlos und unterscheidet sich nicht von Nutzer zu Nutzer.
- YouTube erlaubt 2 GB für Uploads von der YouTube-Webseite oder 20 GB für aktuelle Browser. Vimeo Plus-Benutzer können dagegen Videos mit bis zu 5 GB an Material hochladen. Der Vimeo PRO-Kontotyp ist für geschäftliche und kommerzielle Zwecke vorgesehen, was 50 GB Speicherplatz zulässt. Die Länge der Videos ist unbegrenzt.