Hauptunterschied: JRE steht für Java Runtime Environment. Es ist die Java-Ausführungsumgebung von Oracle, die zum Ausführen von Java-Bytecode verwendet wird. Auf der anderen Seite ist das SDK oder Software Development Kit ein Satz von Software-Entwicklungstools. Diese werden hauptsächlich zum Erstellen verschiedener Anwendungen verwendet. JRE wird zum Ausführen dieser und anderer Java-Programme verwendet.

SDKs enthalten häufig Dateien für eine Schnittstelle zu einer bestimmten Programmiersprache, ausgereifte Hardware für die Kommunikation mit einem bestimmten eingebetteten System, Tools für Debugging-Hilfsmittel und andere Dienstprogramme sowie Beispielcode, unterstützende technische Hinweise oder andere unterstützende Dokumentation zum Klären von Punkten aus der Primärreferenz Material. In ähnlicher Weise enthält JDK JRE und verschiedene Entwicklungswerkzeuge wie Java-Bibliotheken, Java-Quellcompiler, Java-Debugger, Bündelungs- und Bereitstellungstools.
Der Unterschied zwischen JRE und SDK kann als solches zusammengefasst werden. Mit dem SDK bzw. JDK können Programme in Java-Bytecode kompiliert werden. Der Java-Bytecode ist ein standardisiertes portables Binärformat, das normalerweise in Form von .class-Dateien vorliegt. Programme können aus vielen Klassen und in verschiedenen Dateien bestehen.

Um das Programm auszuführen, muss der Bytecode dann in entsprechende Befehle umgewandelt werden, die vom lokalen Betriebssystem verstanden werden. JRE wird dazu verwendet. Es gibt verschiedene Versionen von JRE, die den Bytecode für das entsprechende Betriebssystem übersetzen, dh eine für Windows XP, eine für Windows Vista, eine für Windows 7, eine für Mac Snow Leopard usw. Die gesamte Funktion von JRE besteht darin, den Computer zuzulassen um das Java-Programm auszuführen.
Im Wesentlichen wird JDK zum Schreiben oder Kompilieren eigener Java-Programme verwendet, während JRE zum Ausführen dieser und anderer Java-Programme verwendet wird, die im Internet leicht verfügbar sind. Eine Reihe von Apps und Spielen basiert derzeit auf Java.