Hauptunterschied: Ein Kinderarzt bezieht sich auf einen Arzt, der die Kinder und Säuglinge medizinisch versorgt. Auf der anderen Seite bezieht sich ein Kinderspezialist auf einen Psychiater, der Kindern, deren Eltern an Trennungs- und Scheidungsverfahren beteiligt sind, eine psychotherapeutische Behandlung anbietet. Üblicherweise wird der Kinderarzt auch als Kinderarzt bezeichnet. In Großbritannien bezieht sich der Begriff Kinderarzt auf Kinderlebensspezialisten, die an kognitiven, emotionalen und körperlichen Problemen von Kindern arbeiten.

Ein Kinderarzt kümmert sich um alle gesundheitlichen Probleme von Kindern. Sie betreffen möglicherweise die Behandlung einer schweren Krankheit oder die Erbringung vorbeugender Gesundheitsdienste.
Ein Bedarf an einem spezialisierten Arzt für Kinder ergibt sich aus der Tatsache, dass zwischen einem Erwachsenen und einem Kind oder Kleinkind mehrere physiologische Unterschiede bestehen. Nach dem Abschluss einer medizinischen Fakultät muss eine Pädiatrie ein pädiatrisches Programm oder einen Kurs an einer zertifizierten Schule absolvieren.

Ein Facharzt für Kinder kann sich an einen Kinderarzt oder einen registrierten Psychiater wenden, der Kindern in Fällen hilft, in denen sich die Eltern trennen und sich scheiden lassen. In der Rolle eines psychiatrischen Praktikers muss ein Kinderspezialist über eine Ausbildung zur Spezialisierung in Kindertherapie und -entwicklung verfügen. Sie treten als neutrale Dritte auf und befassen sich hauptsächlich mit den Bedürfnissen und Interessen von Kindern. Sie stellen sicher, dass die Bedürfnisse eines solchen Kindes ordnungsgemäß erfüllt werden.
In der Regel wenden sich Kinderarzt und Kinderarzt einfach an einen Arzt, der die Kinder behandelt. Der Kinderspezialist wird jedoch auch im Zusammenhang mit einem psychiatrischen Praktiker eingesetzt. Diese Tabelle spiegelt die auf dieser Definition basierenden Unterschiede wider.
Vergleich zwischen Kinderarzt und Kinderarzt:
Kinderarzt | Kinderspezialist | |
Definition | Ein Kinderarzt bezieht sich auf einen Arzt, der die Kinder und Säuglinge medizinisch versorgt. | Ein Kinderspezialist bezieht sich auf einen psychiatrischen Praktiker, der Kindern, deren Eltern in Trennungs- und Scheidungsverfahren verwickelt sind, eine psychologische Therapie anbietet. |
Qualifikation | Nach dem Abschluss einer medizinischen Fakultät muss eine Pädiatrie ein pädiatrisches Programm oder einen Kurs an einer zertifizierten Schule absolvieren. | Ein Kinderspezialist muss über eine Ausbildung zur Spezialisierung in Kindertherapie und -entwicklung verfügen. |
Andere Bedeutung | In Großbritannien kann es sich um einen Kinderbetreuungsspezialisten handeln, der sich mit kognitiven, emotionalen und körperlichen Problemen von Kindern befasst. | Manchmal wird der Kinderarzt auch als Kinderarzt bezeichnet. |
Hauptrolle |
|
|