Hauptunterschied: Drupal ist ein kostenloses und Open Source Content Management Framework (CMF), das in PHP geschrieben ist. Es wird für das Bloggen von Websites sowie für politische und staatliche Websites verwendet. Joomla ist ein kostenloses Open-Source-Content-Management-System (CMS), mit dem Benutzer Websites und Online-Anwendungen erstellen können. Es wird für viele Benutzer als einfach zu bedienen und verständlich betrachtet.

Drupal ist ein kostenloses und Open Source Content Management Framework (CMF), das in PHP geschrieben ist. Es wird für das Bloggen von Websites sowie für politische und staatliche Websites verwendet. Wikipedia gibt an, dass die Standardversion von Drupal, bekannt als Deupal Core, Funktionen wie "Registrierung und Wartung von Benutzerkonten, Menüverwaltung, RSS-Feeds, Anpassung des Seitenlayouts und Systemverwaltung" bietet. Es kann als Broschüren-Website verwendet werden - oder ein Blog für mehrere Benutzer, ein Internetforum oder eine Community-Website, die vom Benutzer erstellte Inhalte bereitstellt. Für die grundlegende Installation und Verwaltung benötigt Drupal keine Programmierkenntnisse eines Entwicklers. Drupal wurde anfangs von Dries Buytaert in einem Message Board geschrieben, das weiterhin zu einem Open Source-Projekt wurde. Drupal leitet sich vom niederländischen Wort "Druppel" ab, was "Drop" bedeutet.

Es gibt einige Unterschiede zwischen Drupal und Joomla, weshalb manche Leute die erstere bevorzugen, während die anderen die letztere bevorzugen. Drupal und Joomla haben ein anderes Layout der Admin-Tools. Während Joomla über eine All-in-One-Oberfläche für die Steuerung aller Funktionen verfügt, verfügt Drupal über eine Steuerleiste am oberen Bildschirmrand, wenn sich ein Administrator anmeldet. Drupal gilt im Vergleich zu Joomla auch als flexibler, weshalb es auch so ist als etwas komplexer betrachtet. Drupal gilt als besseres CMS für kompliziertere Websites, während Joomla für einfachere Webseiten in Betracht kommt. Joomla bietet mehr Funktionen, während in Drupal für bestimmte Funktionen HTML-Kenntnisse oder das Herunterladen von Erweiterungen erforderlich sind. Drupal ist bekannter für seine Taxonomie, während in Joomla Seiten in Kategorien gefunden werden. Aus der Sicht eines Entwicklers gibt es wesentlich detailliertere Unterschiede, z. B. Layout, Platzierung, Funktionen, Inhalt der Seite usw.
Drupal | Joomla | |
Beschreibung | Drupal ist ein kostenloses und Open Source Content Management Framework (CMF), das in PHP geschrieben ist. | Joomla ist ein kostenloses Open Source Content Management System für die Online-Veröffentlichung von Inhalten und ist in PHP geschrieben. |
Art | Content Management Framework, Content Management System, Community- und Blog-Software | Content Management Framework |
Betriebssystem | Plattformübergreifend | Plattformübergreifend |
Geschrieben in | PHP | PHP |
Erstveröffentlichung | Januar 2001 | August 2005 |
Stabile Version | 7.22 | 2.5.11 (LTS) |
Spätestes Veröffentlichungsdatum | 3. April 2013 | 26. April 2013 |
Lizenz | GPLv2 oder höher | GNU General Public License |
Webseite | drupal.org | joomla.org |
Eigenschaften | Bekannt für seine mächtige Taxonomie und die Fähigkeit, komplexe Inhalte zu kennzeichnen, zu kategorisieren und zu organisieren. | Joomla ist bekannt für einfache inhaltsorientierte Websites und ist bekannt für seine Standarddesigns und -layouts. |
Leistungen | Ist besser für komplexe, fortgeschrittene und vielseitige Standorte; für Sites, die eine komplexe Datenorganisation erfordern; für Community-Plattform-Websites mit mehreren Benutzern; für Online-Shops. Unterstützt mehrere Site-Stakeholder, saubere Administrationserfahrung, mehr Funktionen und bietet gute Sicherheit. | Es ist besser für einfache Websites. es wird als sehr leicht erlernt, wenn man nichts über das Kodieren weiß; Es verfügt über eine Vielzahl von Funktionen, die sofort einsatzbereit sind. riesige Anzahl von Communities mit vielen Erweiterungen. |
Zeit | Drupal benötigt ungefähr 4-5 Wochen, um eine Website zu verstehen und zu starten. | Joomla ist etwas verständlicher und kann 2-3 Wochen dauern, um eine Website zu verstehen und zu starten. |
Beispielseiten | whitehouse.gov; data.gov.uk | linux.com; peugeot.com; iTWire.com |