Hauptunterschied: Im Wesentlichen bedeuten beide Begriffe, etwas gegen Geld zu erwerben. Kaufen wird jedoch als allgemeiner Begriff betrachtet, der am häufigsten für Waren und Waren des täglichen Bedarfs verwendet wird. Kauf wird jedoch eher als eine formale Klausel angesehen als Kauf.

Kauf und Einkauf sind zwei Begriffe, die häufig austauschbar verwendet werden. Die Wörter haben im Wesentlichen dieselbe Bedeutung, unterscheiden sich jedoch im Kontext. In der modernen Verwendung der Begriffe werden sie jedoch als Synonyme betrachtet.
Dictionary.com definiert buy als:
- Den Besitz oder das Recht zu erwerben, durch Bezahlung oder Versprechen, einen Gegenwert zu zahlen, insbesondere in Geld; Kauf.
- Durch Tausch oder Konzession zu erwerben: Gunst mit Schmeichelei zu kaufen.
- Miete oder Inanspruchnahme der Dienstleistungen von: Die Yankees kauften einen neuen Mittelfeldspieler.
- Bestechung: Die meisten Beamten können nicht gekauft werden.
- Um das Geld- oder Kaufäquivalent zu sein: Zehn Dollar kaufen weniger als früher.
Kauf ist dabei definiert als:
- Durch Zahlung von Geld oder dessen Äquivalent zu erwerben; Kaufen.
- Durch Anstrengung, Opferbereitschaft, Schmeichelei usw. erwerben
- Durch Bestechung zu beeinflussen.
- Um zum Kauf ausreichend zu sein: Zwanzig Dollar kaufen ein Abonnement.
- (Land oder anderes Eigentum) auf andere Weise als Erbschaft erwerben.
- Etwas kaufen.

Vergleich zwischen Einkauf und Einkauf:
Kauf | Einkauf | |
Definition | Kaufen bedeutet, etwas gegen Geld oder Waren zu erhalten. | Der Einkauf soll etwas gegen Geld oder Waren erhalten. |
Art | Verb | Verb |
Inferenz | Informell | Formal |
Beispiel: |
|
|