Hauptunterschied: Bei den Sony Xperia E und E-Dual handelt es sich um zwei Einsteiger-Telefone von Sony Mobile. Das Telefon verfügt über eine Kapazität von 3, 5 TFT mit einer Pixeldichte von ~ 165 ppi. Es ist mit einem 1 GHz Cortex-A5 Qualcomm Snapdragon-Prozessor, einer Adreno 200 GPU und 512 MB RAM ausgestattet. Der Hauptunterschied zwischen E und Dual besteht darin, dass E-Dual die Dual-SIM-Technologie unterstützt, während der E nur Einzel-SIM unterstützt.

Die Sony Xperia E und E-Dual sind zwei Einstiegsgeräte von Sony Mobile. Dies sind die wenigen der billigsten Modelle, die auf dem Markt erhältlich sind und über ziemlich anständige Funktionen für ein Billigtelefon verfügen. Das Telefon hat ähnliche Designthemen wie die älteren Sony-Handys mit einer leichten Einwärtskurve und hat eine Menge Rückenschüttung erzielt. Das Telefon ist schlank und gerade und lässt sich einfach mit einer Hand bedienen. Das Unternehmen hat auch den billigen Kunststoffrücken aufgegeben und damit ein mattes Gummi-Finish ersetzt. Dies macht den Rücken anfällig für Fingerabdrücke, während die Frontscheibe völlig anfällig für Fingerabdrücke und Staubflecken ist.
Auf der Vorderseite des Telefons befindet sich ein 3, 5-Zoll-Bildschirm mit drei kapazitiven Tasten (Home, Menü und Rückseite). Über dem Bildschirm befindet sich der Ohrhörer, eine versteckte Status-LED und der Näherungssensor. Am oberen Ende des Geräts befindet sich nur ein 3, 5-mm-Kopfhöreranschluss, während auf der linken Seite ein microUSB-Anschluss vorhanden ist. Auf der Unterseite des Bildschirms befindet sich eine kleine LED-Anzeige, während sich auf der rechten Seite des Geräts die Lautstärkewippe, der Ein- / Ausschalter und die dedizierte Kamerataste befinden. Die Rückseite der Geräte hält die Kamera oben und die Lautsprechergitter unten.
Das Telefon verfügt über eine Kapazität von 3, 5 TFT mit einer Pixeldichte von ~ 165 ppi. Technisch gesehen sind die Auflösung und die Dichte relativ schwach, aber da dies ein Einstiegsniveau ist, ist die Auflösung für den Preis angemessen. Erwarten Sie jedoch keine hochauflösende Auflösung. Das Telefon hat einen ziemlich niedrigen Kontrast und schlechte Blickwinkel. Der Bildschirm besteht aus kratzfestem Glas und bietet so einen gewissen Schutz vor Kratzern. Das Telefon wird mit der traditionellen Sony Timescape-Benutzeroberfläche ausgeliefert, was bedeutet, dass bestimmte integrierte Timescape-Anwendungen nicht entfernbar sind.
In Bezug auf Geschwindigkeit und Leistung ist das Telefon gut für Einsteiger. Es ist mit einem 1 GHz Cortex-A5 Qualcomm Snapdragon-Prozessor, einer Adreno 200 GPU und 512 MB RAM ausgestattet. Das Telefon unterstützt 2G und 3G, jedoch nicht 4G. Das Xperia E kommt mit Android 4.1 Jelly Bean aus der Box, was eine gute Abstimmung ist. Das Xperia E-Dual wird mit Android 4.0.4 Ice Cream Sandwihch geliefert, kann jedoch zu Jelly Bean aufgerüstet werden. Das Jelly Bean ist mit allen besonderen Funktionen von Google ausgestattet, einschließlich Google Now. Es gibt nur wenige Änderungen an der Android-Software. Nach dem Entsperren des Bildschirms verfügt der Startbildschirm über fünf anpassbare Bildschirme. Die Unterschiede zwischen ICS und Jelly Bean können Sie dem Artikel "Der Unterschied zwischen Eiscreme-Sandwich und Jelly Bean" auf der Website entnehmen.
Der Hauptunterschied zwischen E und Dual besteht darin, dass E-Dual die Dual-SIM-Technologie unterstützt, während der E nur Einzel-SIM unterstützt. Beide Telefone verfügen über eine 3, 15-Megapixel-Rückfahrkamera mit einigen Funktionen wie 4x-Digitalzoom, Geotagging, Selbstauslöser, Senden an Web und Touch-Capture. Die Kamera verfügt nicht über eine hervorragende Aufnahmefähigkeit und eine niedrige Auflösung, ist aber für ein Einsteiger-Telefon in Ordnung. Die Telefone haben auch keine zweite Kamera, was bedeutet, dass keine Videokonferenzen vorhanden sind. Es verfügt jedoch über eine VGA-Videoaufnahmefunktion. Das Telefon verfügt über einen internen Speicher von 4 GB, von dem dem Benutzer 2 GB zur Verfügung stehen, und der Speicher kann über die microUSB-Karte auf bis zu 32 GB erweitert werden.
Die Telefone werden mit einem austauschbaren Li-Ion-Akku mit 1530 mAh geliefert, der eine einwandfreie Batteriekapazität für ein Einsteiger-Telefon bietet. Das Telefon gilt als No-Nonsense-Android-Telefon. Das Telefon ist ein gutes Einsteigertelefon und bietet zu seinem Preis gute Funktionen. Die Person müsste jedoch auf sekundäre Kamera, Fotoauflösung und einige Funktionen verzichten. Das Telefon bietet außerdem einige praktische Funktionen wie den Übersichtsmodus (ermöglicht das Herauszoomen, um alle geöffneten Anwendungen anzuzeigen), Face Unlock, WLAN-Tethering, Google Apps und die Erkennung von Hand.
Die Informationen für die detaillierte Tabelle zu den beiden Telefonen stammen von der Sony Mobile-Website und von GSMArena.com. Wenn nicht anders angegeben, sind die Informationen für beide Telefone gleich.
Sony Xperia E | Sony Xperia E-Dual | |
Erscheinungsdatum | März 2013 | Januar 2013 |
Unternehmen | Sony Mobile | Sony Mobile |
Größe | 113, 5 x 61, 8 x 11, 0 mm | 113, 5 x 61, 8 x 11, 0 mm |
Anzeige | 3, 5-Zoll-TFT-kapazitiver Touchscreen, 256K-Farben | 3, 5-Zoll-TFT-kapazitiver Touchscreen, 256K-Farben |
Bildschirm | 320 x 480 Pixel (~ 165 ppi Pixeldichte) | 320 x 480 Pixel (~ 165 ppi Pixeldichte) |
Schutz | kratzfestes Glas | kratzfestes Glas |
Gewicht | 115, 7 g | 115, 7 g |
2G-Netzwerk | GSM 850/900/1800/1900 - SIM 1 und SIM 2 | GSM 850/900/1800/1900 - SIM 1 und SIM 2 |
3G-Netzwerk | HSDPA 900/2100 - C1505 HSDPA 850/1900/2100 - C1504 | HSDPA 900/2100 - C1605 HSDPA 850/1900/2100 - C1604 |
4G-Netzwerk | N / A | N / A |
GUI | Timescape-Benutzeroberfläche | Timescape-Benutzeroberfläche |
CPU geschwindigkeit | 1 GHz Cortex-A5 | 1 GHz Cortex-A5 |
GPU | Adreno 200 | Adreno 200 |
OS | Android OS, v4.1 (Jelly Bean) | Android OS, v4.0.4 (ICS), aufrüstbar auf 4.1 Jelly Bean |
Chipset | Qualcomm Snapdragon ™ MSM7227A | Qualcomm Snapdragon ™ MSM7227A |
RAM | 512 MB | 512 MB |
SIM-Größe | miniSIM | miniSIM (Dual SIM) |
Interner Speicher | Bis zu 4 GB (2 GB verfügbar) | Bis zu 4 GB (2 GB verfügbar) |
Erweiterbarer Speicher | Bis zu 32 GB | Bis zu 32 GB |
Sensoren | Beschleunigungsmesser, Näherungssensor | Beschleunigungsmesser, Näherungssensor |
Konnektivität | 2G, 3G, DLNA-zertifiziert, HD Voice, Geräuschunterdrückung | 2G, 3G, DLNA-zertifiziert, HD Voice, Geräuschunterdrückung |
Daten | GPRS, EDGE, WLAN, Bluetooth, USB | GPRS, EDGE, WLAN, Bluetooth, USB |
Geschwindigkeit | HSDPA, 7, 2 Mbps; HSUPA, 5, 76 Mbps | HSDPA, 7, 2 Mbps; HSUPA, 5, 76 Mbps |
WLAN | Wi-Fi 802.11b / g / n, DLNA, Wi-Fi-Hotspot | Wi-Fi 802.11b / g / n, DLNA, Wi-Fi-Hotspot |
Bluetooth | Bluetooth v2.1, EDR | Bluetooth v2.1, EDR |
USB | microUSB v2.0 | microUSB v2.0 |
Hauptkamera | 3, 15 MP, 2048 x 1536 Pixel | 3, 15 MP, 2048 x 1536 Pixel |
Sekundäre Kamera | N / A | N / A |
Video | [E-Mail geschützt] | [E-Mail geschützt] |
Kamerafunktionen |
|
|
Klangverbesserung | xLOUD Experience - Audiofiltertechnologie; Aktive Geräuschunterdrückung mit speziellem Mikrofon; Manueller Equalizer | xLOUD Experience - Audiofiltertechnologie; Aktive Geräuschunterdrückung mit speziellem Mikrofon; Manueller Equalizer |
Audio-unterstützte Formate | MP3 (.mp3), 3GPP (.3 gp), MP4 (.mp4, .m4a), SMF (.mid), WAV (.wav), OTA (.ota), Ogg (.ogg) | MP3 (.mp3), 3GPP (.3 gp), MP4 (.mp4, .m4a), SMF (.mid), WAV (.wav), OTA (.ota), Ogg (.ogg) |
Video-unterstützte Formate | 3GPP (.3 gp), MP4 (.mp4) | 3GPP (.3 gp), MP4 (.mp4) |
Batteriekapazität | Herausnehmbarer Li-Ion-Akku mit 1530 mAh | Herausnehmbarer Li-Ion-Akku mit 1530 mAh |
Sprechzeit | 2G: 6 Stunden 12 Minuten 3G: 6 Stunden 18 Minuten | 2G: 6 Stunden 12 Minuten 3G: 6 Stunden 18 Minuten |
Bereithalten | 2G: 530 Stunden 3G: 530 Stunden | 2G: 368 Stunden 3G: 379 Stunden |
Verfügbare Farben | Schwarz, Pink und Weiß | Schwarz und Gold |
Messaging | Konversationen, E-Mail, Gmail ™, Handschrifterkennung, Sofortnachrichten, Multimedia-Mitteilungen (MMS), Predictive Texteingabe, Textnachrichten (SMS) | Konversationen, E-Mail, Gmail ™, Handschrifterkennung, Sofortnachrichten, Multimedia-Mitteilungen (MMS), Predictive Texteingabe, Textnachrichten (SMS) |
Browser | HTML5 | HTML5 |
Radio | Radio (UKW-Radio mit RDS) | Radio (UKW-Radio mit RDS) |
Geographisches Positionierungs System | GPS mit A-GPS-Unterstützung | GPS mit A-GPS-Unterstützung |
Java | über den Java MIDP-Emulator | über den Java MIDP-Emulator |
Zusatzfunktionen |
|
|