Hauptunterschied: Joghurt und Dahi sind Milchprodukte, die in ähnlichen Stilen verwendet werden und weit verbreitet sind. Ein bemerkenswerter Unterschied zwischen diesen beiden besteht darin, dass Joghurt durch Pasteurisieren von Milch hergestellt wird, während Dahi durch Kochen von Milch hergestellt wird, dann auf Raumtemperatur abkühlt und schließlich den milden sauren Quark des Vortages hinzugefügt wird.

Die Milch, die zur Herstellung von Joghurt verwendet wird, kann aus einer Vielzahl von Quellen stammen, wie Kokosmilch, Mandelmilch, Sojamilch, Nussmilch usw. Unter den Tieren ist Kuhmilch die am weitesten verbreitete Quelle für die Herstellung von Joghurt. Dies liegt daran, dass Kuhmilch Kasein enthält, ein wichtiger Inhalt, der zur Herstellung von Joghurt verwendet wird. In Abwesenheit von Kuhmilch wird Milch von Tieren wie Wasserbüffel, Ziegen, Mutterschafe, Stuten, Kamele und Yaks verwendet, um Joghurt herzustellen. Eine interessante Tatsache über Joghurt ist, dass er weltweit industriell hergestellt wird und für den Verbrauch in Form verschiedener Geschmacksrichtungen wie Joghurt mit Fruchtgeschmack, Schweizer Joghurt usw. verwendet wird.
Joghurt ist unter dem Namen Dahi auf dem indischen Subkontinent bekannt. Dahi ist in diesem Teil der Welt sehr beliebt und beliebt. Ein herausragendes Attribut, das dahi von Joghurt unterscheidet, besteht darin, dass Milch durch Kochen hergestellt wird und nicht pasteurisiert wird, wie dies bei der Herstellung von Joghurt der Fall war. In der westlichen Kultur ist die Quarkbildung in der Milch während der Gärung unerwünscht. In Ländern wie Indien ist die Bildung von Quark in Milch jedoch sehr erwünscht. Dies ist der Grund, warum Joghurt auch als Quark oder Quark in diesen Bereichen bekannt ist, da er durch Gerinnung von Milch erzeugt wird.

Daher ist der Unterschied zwischen Joghurt und Dahi sehr klein, aber keinesfalls zu vernachlässigen.
Vergleich zwischen Joghurt und Dahi:
Joghurt | Dahi | |
Weit gefolgt in | Westliche Kultur und viele Länder der Welt. | Der indische Subkontinent und in den Ländern. |
Hergestellt von | Pasteurisierende Milch | Milch kochen, dann auf Raumtemperatur abkühlen und abschließend den milden Säurequark des Vortages hinzufügen. |
Vorbereitet aus | Kokosmilch, Mandelmilch, Sojamilch, Nussmilch; Milch von Tieren wie Kühen, Wasserbüffeln, Ziegen, Mutterschafen, Stuten, Kamelen und Yaks | Kuhmilch in der Mehrheit und auch Milch von Büffeln, Ziegen, Kamelen, Yaks usw. |
Alternative Formen | Aromatisierter Joghurt wie Joghurt mit Fruchtgeschmack, Joghurt nach Schweizer Art usw. | Lassi, Chaas, Mattha (Buttermilch) usw. |
Vermarktung | Joghurt wird in der ganzen Welt und auch im Inland industriell zubereitet. | Dahi wird hauptsächlich für inländische Konsumzwecke und auch kommerziell produziert. |