Hauptunterschied: Der Hauptunterschied zwischen den beiden ist, dass Wandern hauptsächlich eine Freizeitaktivität ist, die durch das Wandern auf gut ausgebauten Wegen und künstlichen Straßen erfolgt. Trekking ist jedoch strenger und anspruchsvoller. Es prüft die körperlichen Fähigkeiten, die Ausdauer und sogar ihre geistigen oder psychischen Fähigkeiten.
Sowohl beim Wandern als auch beim Trekking handelt es sich um Aktivitäten mit körperlicher Bewegung, hauptsächlich zu Fuß. Es gibt jedoch gewisse Unterschiede zwischen dem Kontext und der Bedeutung der Wörter. Der Hauptunterschied zwischen den beiden ist, dass Wandern hauptsächlich eine Freizeitaktivität ist, die durch das Wandern auf gut ausgebauten Wegen und künstlichen Straßen erfolgt. Trekking ist jedoch strenger und anspruchsvoller. Es prüft die körperlichen Fähigkeiten, die Ausdauer und sogar ihre geistigen oder psychischen Fähigkeiten.
Laut Dictionary.com ist Wandern „zum Gehen oder Marschieren einer großen Entfernung, vor allem durch ländliche Gebiete, zum Vergnügen, für Bewegung, militärische Ausbildung oder dergleichen.“ Es handelt sich um eine Outdoor-Aktivität, bei der in der Natur oft Spaziergänge unternommen werden bergiges oder anderes landschaftliches Gelände. Die Menschen wandern auf Wanderwegen, um sich zu entspannen, Spaß zu haben oder sich zu bewegen. Zu den wichtigsten gesundheitlichen Vorteilen beim Wandern zählen unter anderem das Abnehmen von Übergewicht, die Verringerung von Bluthochdruck und die Verbesserung der psychischen Gesundheit. Daher ist es heute zu einer beliebten Aktivität geworden.
Eine Wanderung hingegen ist eine längere Wanderung. Es ist eine abenteuerliche Reise, die zu Fuß in Gebieten unternommen wird, in denen übliche Transportmittel im Allgemeinen nicht verfügbar sind. Dictionary.com beschreibt Trekking als "Reisen oder Wandern, besonders langsam oder mit Schwierigkeiten."
Wandern ist in der Regel eine eintägige Aktivität oder höchstens ein paar Tage. Eine Wanderung ist jedoch normalerweise eine mehrtägige Aktivität. Es kann sogar Monate oder ein Jahr dauern, abhängig von der zurückgelegten Entfernung.
In manchen Gegenden wird das Wandern eines Weitwanderweges von Ende zu Ende auch als Trekking oder Durchwandern bezeichnet. Zum Beispiel: Mehrtägiges Wandern in den Bergregionen Indiens, Pakistans, Nepals, Nordamerikas, Südamerikas, Irans und im Hochland Ostafrikas wird auch als Trekking bezeichnet.