Hauptunterschied: DHTML ist im Wesentlichen dynamisches HTML. Es ist eine neue Art, die Standard-HTML-Codes und -Befehle zu betrachten und zu steuern. DHTML ist eine Sammlung von Technologien, mit denen interaktive und animierte Websites erstellt werden. XML steht für Extensible Markup Language. Es ist eine vom W3C entwickelte Spezifikation. Es ist eine Auszeichnungssprache, die speziell für Webdokumente entwickelt wurde. Es definiert eine Reihe von Regeln für das Kodieren von Dokumenten in einem Format, das sowohl vom Benutzer als auch vom Computer lesbar ist.

Mit DHTML können die Seiten auch jederzeit geändert werden, ohne zuerst zum Webserver zurückzukehren. Es ermöglicht Skriptsprachen, das Aussehen und die Funktion einer Webseite zu ändern, nachdem die Seite vollständig geladen wurde und während des Anzeigevorgangs. Es erlaubt dem Benutzer auch, Effekte auf seine Seiten zu setzen, die sonst nur schwer zu erreichen sind.
Wikipedia listet zusätzliche DHTML-Funktionen auf, wie z. B. DHTML. Damit können Entwickler:
- Animieren Sie Text und Bilder in Ihrem Dokument, indem Sie jedes Element unabhängig von einem Startpunkt an einen Endpunkt bewegen und dabei einem vorgegebenen oder vom Benutzer ausgewählten Pfad folgen.
- Betten Sie einen Ticker ein, der den Inhalt automatisch mit den neuesten Nachrichten, Börsenkursen oder anderen Daten aktualisiert.
- Verwenden Sie ein Formular, um die Benutzereingaben zu erfassen und diese Daten anschließend zu verarbeiten, zu überprüfen und zu beantworten, ohne dass Sie Daten an den Server zurücksenden müssen.
- Fügen Sie Rollover-Schaltflächen oder Dropdown-Menüs ein.

XML ist ein textbasiertes Datenformat mit starker Unterstützung von Unicode für Sprachen. Es betont Einfachheit, Allgemeingültigkeit und Nutzbarkeit im Internet. Es wird auch häufig zur Darstellung beliebiger Datenstrukturen verwendet, insbesondere in Web-Services. Programmierer verwenden beim Verarbeiten von XML-Daten- und Schemasystemen häufig APIs, um die Definition von XML-basierten Sprachen zu unterstützen.
Die XML-Syntax bildete die Grundlage für viele Dokumentformate wie RSS, Atom, SOAP und XHTML. In der Tat sind XML-basierte Formate zum Standard für viele Office-Produktivitätstools geworden, darunter Microsoft Office, OpenOffice.org und LibreOffice sowie Apples iWork.
Einige Unterschiede zwischen DHTML und XML:
- DHTML wird zum Positionieren von Informationen in einer Webseite verwendet, und XML wird zum Beschreiben dieser Informationen verwendet.
- DHTML ist HTML mit JavaScript-Aktionen, während XML eher eine universelle Art des Transports von Informationen ist als eine Auszeichnungssprache.
- DHTML wird zur Anzeige der dynamischen Webseiten verwendet, während XML eine Auszeichnungssprache ist, die speziell für Webdokumente entwickelt wurde.
- XML ist eine erweiterbare Auszeichnungssprache, die entwickelt wurde, um die Flexibilität und Leistungsfähigkeit von HTML beizubehalten und gleichzeitig die Komplexität zu reduzieren.