Hauptunterschied: TXT steht für Klartext. Einfacher Text ist Text, der keine Formatierungen enthält, einschließlich fett, kursiv oder andere Schriftgrößen. Es ist das grundlegende Textformat. RTF hingegen kann eine Form der Formatierung enthalten. RTF steht für Rich Text Format. Rich Text-Dateien können Textattribute wie Fett, Kursiv, unterschiedliche Schriftarten und farbigen Text enthalten.
![](http://spot-the-difference.info/img/difference-between/431/difference-between-rtf.jpg)
RTF hingegen kann eine Form der Formatierung enthalten. RTF steht für Rich Text Format. Rich Text-Dateien können Textattribute wie Fett, Kursiv, unterschiedliche Schriftarten und farbigen Text enthalten.
![](http://spot-the-difference.info/img/difference-between/431/difference-between-rtf-2.jpg)
Die RTF wurde von Microsoft entwickelt. Wie TXT kann RFT von jedem Textverarbeitungsprogramm gelesen werden. Im Gegensatz zu TXT behält RTF jedoch die Formatierung bei, selbst wenn die Datei in einem anderen Programm geöffnet wird, als sie erstellt wurde.
Sowohl TXT als auch RFT sind mit allen Betriebssystemen von Windows über Mac bis Linux kompatibel. Das macht TXT und RFT so beliebt.