Schlüsseldifferenz: Ein USB-Flashlaufwerk (Universal Serial Bus) ist ein tragbares Flash-Speichergerät. Es enthält eine gedruckte Schaltung, einen Flash-Chip und einen USB-Anschluss. Diese Komponenten sind in einem Gehäuse aus Hartkunststoff, Metall oder Gummi geschützt. Eine externe Festplatte oder eine tragbare Festplatte funktioniert auf dieselbe Weise wie die interne Festplatte, es sei denn, diese sind tragbar. Eine Festplatte ist ein nichtflüchtiger magnetischer Datenspeicher mit wahlfreiem Zugriff.
Im heutigen Computerzeitalter wird fast alles auf einem Computer erledigt. Durch die ständig wachsende Datenmenge, die erfasst werden kann, ist ein ständiger Bedarf an zusätzlichem Speicher erforderlich. In diesen Fällen kann der Speicher mithilfe von Festplatten oder Flash-Laufwerken erweitert oder portierbar gemacht werden. Obwohl Festplatten in zwei Arten erhältlich sind, interne (eine, die in Ihrem Computer gespeichert ist) oder externe (tragbare Festplatte), behandeln wir in diesem Artikel die externe Festplatte.
Ein USB-Flashlaufwerk (Universal Serial Bus) ist ein tragbares Flash-Speichergerät. Es enthält eine gedruckte Schaltung, einen Flash-Chip und einen USB-Anschluss. Diese Komponenten sind in einem Gehäuse aus Hartkunststoff, Metall oder Gummi geschützt. Flash-Laufwerke wurden 1999 von der israelischen Firma M-Systems erfunden, obwohl in ihrem Patent ein Produkt beschrieben wird, das ein Kabel zwischen der Speichereinheit und dem USB-Anschluss besitzt. IBM hat auch 1999 ein Patent angemeldet, dessen Design den heutigen Flash-Laufwerken ähnelt. USB-Flashlaufwerke ähneln den alten Disketten, auf denen auch Daten im Flash-Speicher gespeichert werden. Der Hauptzweck von Flash-Laufwerken ist nicht für die Langzeitspeicherung, sondern für die Kurzzeitspeicherung und Datenübertragung. Flash-Laufwerke sind im Vergleich zu alten Disketten und CD-ROMs schneller und haben mehr Speicherkapazität. Sie sind außerdem langlebiger und zuverlässiger, da sie keine zerbrechlichen beweglichen Teile haben.
Früher waren Flash-Laufwerke nur in der Lage, Daten mit bis zu 2 GB zu speichern. Mit den neuesten technologischen Fortschritten sind Flash-Laufwerke heutzutage jedoch in der Lage, 256 GB zu halten, und Laufwerke mit bis zu 2 TB werden derzeit entwickelt. Flash-Laufwerke benötigen zum Übertragen von Dateien nur wenig Energie und wiegen weniger als 30 g. Ein Nachteil des Flash-Laufwerks besteht darin, dass es einen begrenzten Schreib- / Löschzyklus hat, wonach das Gerät ersetzt werden muss. Auch der Schaltungschip ist an den USB-Anschluss gelötet und wenn das Lot bricht, wird das Gerät unbrauchbar. Heutzutage ermöglichen Flash-Laufwerke je nach Chiptyp und einer Lagerzeit von 10 Jahren bis zu 100.000 Schreib- / Löschzyklen. Preislich sind Daten pro GB im Vergleich zu externen Festplatten teurer. USB-Flash-Laufwerke sind fast mit jedem Computer kompatibel, einschließlich anderer Systeme wie digitaler Audioplayer, Xbox 360, PlayStation 3, DVDs und einiger neuer Smartphones. Flash-Laufwerke sind auch in verrückten und verrückten Designs erhältlich, z. B. in Donut-Formen oder Comic-Figuren.
Eine externe Festplatte oder eine tragbare Festplatte funktioniert auf dieselbe Weise wie die interne Festplatte, es sei denn, diese sind tragbar. Eine Festplatte ist ein nichtflüchtiger magnetischer Datenspeicher mit wahlfreiem Zugriff. Es wurde 1956 von IBM eingeführt und war das am häufigsten verwendete Speichermedium in Computern. Ein Festplattenlaufwerk enthält eine oder mehrere starre, schnell rotierende Scheiben, die mit magnetischem Material beschichtet sind. Magnetköpfe befinden sich auf einem beweglichen Aktuator, mit dem Daten auf dem Magnetband gelesen / geschrieben werden. Die Schreib- / Leseköpfe werden auf einer dünnen Luftschicht in der eingeschlossenen Platteneinheit mit nur winzigen Lücken zwischen den Köpfen und der Plattenoberfläche gehalten.
Eine Festplatte ähnelt alten Kassettenbändern, die ebenfalls Daten auf einem Magnetband aufgezeichnet haben, obwohl diese eine viel höhere Speicherkapazität haben und nicht das gesamte Band lesen müssen, um eine signifikante Datei zu finden. Moderne Laufwerke haben Platten (die Scheiben), die mit zwei parallelen Magnetschichten beschichtet sind, die durch eine 3-Atom-Schicht des nichtmagnetischen Elements Ruthenium getrennt sind, und die beiden Schichten sind in entgegengesetzter Orientierung magnetisiert, um Datenverluste durch thermische Effekte zu vermeiden .
Externe Festplattenlaufwerke sind mit Daten bis zu 2 Terabyte verfügbar. Aufgrund der Systemnutzung und Berichterstellung steht jedoch nicht immer der gesamte angegebene Speicher für den Anwenderspeicher zur Verfügung. Diese Festplattenlaufwerke werden auch über USB-Kabel angeschlossen und sind Plug-and-Play-Geräte. Sie sind normalerweise in Abmessungen von 2, 5 Zoll bis 3, 5 Zoll erhältlich und mit Speicherkapazitäten von bis zu 160 GB, 250 GB, 320 GB, 500 GB, 640 GB, 750 GB, 1 TB und 2 TB erhältlich. Externe Festplatten können entweder vormontiert geliefert werden oder können durch Kombination einer Festplatte mit einer USB- oder einer ähnlichen Schnittstelle zusammengebaut werden.
Festplatten sind im Vergleich zu USB-Flash-Treibern auch eine sicherere Option, da sie weniger anfällig für Viren sind und mit Firewalls verfügbar sind. Sie können auch mit biometrischen Sicherheitsfunktionen kombiniert werden, um Daten sicherer zu machen. Sie sind auch günstiger als USB-Flash-Laufwerke. Die Nachteile von Festplatten sind, dass Daten leicht durch Stöße, Vibrationen oder magnetische Wellen gelöscht werden können und in großen Höhen nur schwer zu bedienen sind. Die Komponenten einer Festplatte sind im Vergleich zu Flash-Laufwerken für den Austausch ebenfalls teurer.
Flash-Laufwerke | Festplatte | |
Definition | Ein USB-Flashlaufwerk ist ein Datenspeichergerät, das einen Flash-Speicher mit integrierter USB-Schnittstelle (Universal Serial Bus) enthält. | Eine Festplatte ist ein nichtflüchtiger magnetischer Datenspeicher mit wahlfreiem Zugriff |
Erfunden | 1999 von M-Systems und eine modernere Version von IBM später im selben Jahr | 1956 von IBM |
Wie werden Daten gespeichert? | Die Daten werden auf dem Chip in Form eines Flash-Speichers auf dem Speicherchip gespeichert | Die Daten werden in magnetischer Form auf einem dünnen Film aus ferromagnetischem Material auf einer Platte gespeichert. |
Gewicht | Leichter im Vergleich zu Festplatten | Schwerer im Vergleich zu Flash-Laufwerken |
Komponenten | Eine kleine Leiterplatte, ein USB-Anschluss. Diese sind in einem Kunststoff-, Metall- oder gummierten Gehäuse geschützt | HDD enthält bewegliche Teile - eine motorgetriebene Spindel, die eine oder mehrere flache kreisförmige Scheiben (Platten genannt) enthält, die mit einer dünnen Schicht aus magnetischem Material beschichtet sind. Lese- und Schreibköpfe befinden sich auf den Festplatten. all dies ist in einem metallgehäuse untergebracht |
Kapazität | Bis zu 256 Gigabyte | Bis zu 2 Terabyte extern; intern bis zu 10 TB |
Vorteile | Wenig Leistung, keine zerbrechlichen beweglichen Teile, kleinere, leichtere Daten sind unempfindlich gegen mechanische Erschütterungen, Magnetfelder, Kratzer und Staub. Es sind keine Treiber zum Lesen und Schreiben erforderlich | Portable, auf Plug & Play-Basis, hat mehr Speicherkapazität, ist kostengünstig, ermöglicht das Speichern von Daten an einem Ort und einen schnelleren Datenabruf |
Nachteile | Höchste ist derzeit 256 GB, hat eine begrenzte Anzahl von Schreib- und Löschzyklen, bevor das Laufwerk ausfällt, leicht zu verlieren, da sie klein sind, kann für Viren verwendet werden, teurer, wenn die gelötete Spitze bricht, muss das gesamte Laufwerk sein ersetzt | Kann ausfallen, ist teuer zu ersetzen, schwerer und größer im Vergleich zu anderen externen Speichergeräten, anfällig für Schäden durch Stöße und Vibrationen, funktioniert nicht in großen Höhen, starke Magnetfelder löschen Daten |