Hauptunterschied: Seide ist eine natürliche Proteinfaser. Es wird aus Kokons geerntet, die von bestimmten Insektenlarven erzeugt werden. Seide hat eine glatte, weiche Textur, die nicht rutschig ist. Satin dagegen ist keine Faser. Es ist eine Stoffbindung. Satin bedeutet, dass das Tuch in einem bestimmten Muster gewebt wurde, das eine Seite des Tuches stumpf macht, während die andere Seite glänzend ist. Das Tuch selbst kann aus beliebigen Fasern gewebt werden, meist aus Seide, Nylon oder Polyester.

Seide hat eine glatte, weiche Textur, die nicht rutschig ist. Seide gilt als eine der stärksten Naturfasern. Bei Nässe verliert es jedoch bis zu 20% an Festigkeit. Aus diesem Grund können Seidentücher nur chemisch gereinigt werden. Seide ist nicht elastisch und sieht gestreckt aus, wenn sie länglich ist. Es wird auch abgestumpft und geschwächt, wenn es zu viel Sonnenlicht ausgesetzt wird. Seide ist auch ein schlechter Stromleiter und erzeugt daher keine statische Aufladung. Daher ist Seide dafür bekannt, gut zu drapieren.
Seide wird häufig für Kleidung wie Hemden, Krawatten, Blusen, Abendkleider, Haute Couture-Kleidung, Dessous, Schlafanzüge, Bademäntel, Abendanzüge, Sonnenkleider und orientalische Trachten verwendet. Es wird auch häufig für viele Einrichtungsanwendungen wie Polsterungen, Wandverkleidungen, Fensterpflegemittel, Teppiche und Wandbehänge verwendet. Es ist auch sehr beliebt als Bettwäsche und Bettwäsche.
Satin dagegen ist keine Faser. Es ist eine Stoffbindung. Satin bedeutet, dass das Tuch in einem bestimmten Muster gewebt wurde, das eine Seite des Tuches stumpf macht, während die andere Seite glänzend ist. Das Tuch selbst kann aus beliebigen Fasern gewebt werden, meist aus Seide, Nylon oder Polyester. Viele meinen jedoch, dass nur Stoffe aus Seide als Satin bezeichnet werden.
Die Website, Fabrics Manufacturers, sagt, dass Satin "ein flexibles Gewebe ist, bei dem die Fäden so miteinander verflochten sind, dass die Köperlinien auf der Stoffoberfläche nicht zu unterscheiden sind und eine glatte, glänzende Oberfläche schaffen."
Satin variiert in der Qualität, je nachdem, ob es aus synthetischen Fasern wie Rayon, Polyester oder Nylon oder den hochwertigeren Naturseidenfasern besteht. Normalerweise wird Satin als sehr ähnlich angesehen wie Seide, vor allem wenn es Seidensatin ist. Satin wird immer etwas Glanz haben. Allerdings halten viele Polyester-Satin für zu glänzend und rutschig. Auch Satin, vor allem aus synthetischen Fasern, atmen nicht so gut wie Naturseide.

Die Waschhinweise für Satinbögen variieren je nach Inhalt. Seidenblätter wie Seide müssen trocken gereinigt werden. Andere können von der chemischen Reinigung bis zum Händewaschen variieren. einige können sogar maschinenwaschbar sein.
Im Vergleich zu Seide ist Satin viel billiger. Die Preise variieren jedoch wiederum je nach Stoffinhalt. Der teuerste Satin wird Seidensatin sein, während der billigste wahrscheinlich Polyestersatin sein wird.