Hauptunterschied: Rippen und brennen. Beide Begriffe werden im Allgemeinen im Zusammenhang mit einem Vorgang verwendet, der sich auf eine optische Platte wie eine CD (Compact Disc) oder eine DVD (Digital Versatile Disk) bezieht. Rippen bedeutet, den Inhalt von einer CD oder DVD auf einen Computer oder einen tragbaren Musikplayer zu übertragen. Auf der anderen Seite ist die Verbrennung genau das Gegenteil von Riss. Es bedeutet, den Inhalt von der Festplatte in ein beschreibbares Format wie CD, DVD-R, iPod usw. zu kopieren.

Die Dateien werden auf die Festplatte des Computers kopiert. Software wie iTunes oder Windows Media Player werden verwendet, um die Titel einer CD oder DVD in eine digitale Datei umzuwandeln. Die digitale Datei ist normalerweise eine MP3-Datei. CD-Ripping wird auch als CD-Extraktion bezeichnet.

Im Allgemeinen wird dieselbe Software für das Rippen und Brennen verwendet. Es ist wichtig zu beachten, dass Anti-Piraterie-Gesetze vor dem Rippen oder Brennen beachtet werden müssen.
Vergleich zwischen Rip und Burn:
Ruhe in Frieden | Brennen | |
Definition | Rippen bedeutet, die Musikdateien von einer CD auf den Computer zu übertragen. | Burn ist genau das Gegenteil von Rip. Es bedeutet, den Inhalt auf die CD zu kopieren. |
Verfahren (Windows Media Player) |
|
|
Software | AudioGrabber V1.83, Express Rip V1.x | Ashampoo Burning Studio 11, Nero Burning ROM 11 |
Beispiele | Zum Erstellen von MP3-Dateien, die auf dem iPod gespeichert werden können. DVDs können gerippt werden, um auf kompatiblen Geräten angezeigt zu werden, ohne dass die Disc benötigt wird. | So erstellen Sie eine Musik-CD mit MP3-Dateien zum Anhören mit einem CD-Player im Auto oder zum Erstellen einer DVD von einem Familienausflug in einen DVD-Player. |