Hauptunterschied : Das Gesetz ist als ein Rechtssystem definiert, das Regeln und Prinzipien umfasst, die von der herrschenden Behörde zur Regelung der Angelegenheiten der Gemeinschaft festgelegt werden. Während Ethik als moralische Richtlinien definiert ist, die von einem Individuum aufgestellt, dargelegt und befolgt werden.
Im Allgemeinen ist Ethik eine Moralphilosophie, bei der eine Person eine bestimmte moralische Entscheidung trifft und daran festhält, während das Gesetz ein System ist, das Regeln und Prinzipien zur Steuerung einer Gesellschaft umfasst. Obwohl die Ethik auf dem guten Willen des Gesetzes beruht, unterscheidet sich die Ethik in ihrer Grundlage, ihrer Grundlage und ihrem Zweck völlig. Um den Unterschied weiter zu verstehen, definieren wir die Begriffe Gesetz und Ethik.
Die Ethik dagegen ist ein Zweig der Philosophie, der Wert- oder Qualitätsstudie ist. Es umfasst die Analyse von Begriffen wie richtig, falsch, gut, böse, Gerechtigkeit und Verantwortung. Sie versucht zu definieren, was für die Gesellschaft und den Einzelnen gut ist. Es soll auch eine Reihe von Pflichten festgelegt werden, die eine Person sich und den anderen schuldet. Ethik leitet sich vom griechischen Wort "Ethos" ab, das "aus Gewohnheit entstehen" bedeutet. Auch diese Werte kommen aus dem moralischen Sinn eines Menschen und seinem Wunsch, seine Selbstachtung zu bewahren.
Ethik beschäftigt sich mit dem Warum und wie man sich verhalten soll. Es wird aus ausgedehnten Theorien von Recht und Unrecht abgeleitet, die zu Verhaltensregeln geführt haben. Diese Regeln setzen den Standard des Verhaltens einer Person in ihrer Gesellschaft. Auf dieser Grundlage hat das Gesetz auch Regeln zur Stabilisierung der Gesellschaft abgeleitet. Obwohl das Gesetz eine Ableitung der Ethik ist, konzentriert sich das Recht nicht auf die Förderung sozialer Ideen, es fördert lediglich die Konvention einer guten Gesellschaft.
Ethik und Gesetze sind daher notwendig, um Menschen und der gesamten Gesellschaft Orientierung und Stabilität zu geben. Ethik und Recht gehen zwar Hand in Hand, aber es ist eine komplizierte Beziehung zwischen den beiden Begriffen. Der Zusammenhang zwischen Gesetz und Ethik hängt von der Wahrnehmung ab, denn was als unethisch empfunden wird, wird häufig als illegal betrachtet. Dies ist jedoch nicht der Fall.
Das Gesetz verbietet nicht viele Handlungen, die weithin als unethisch verurteilt würden. Zum Beispiel, das Vertrauen eines Freundes zu belügen oder zu betrügen, ist nicht illegal, aber die meisten Menschen würden es für unethisch halten. Auch das Beschleunigen ist illegal, aber viele Menschen haben möglicherweise keinen ethischen Konflikt, wenn das Tempolimit überschritten wird. Recht ist also mehr als nur die Kodifizierung ethischer Normen.
Vergleich zwischen Recht und Ethik:
Gesetz | Ethik | |
Definition | Es ist als ein System definiert, das Regeln und Richtlinien zur Steuerung des Sozialverhaltens durchführt. | Es ist definiert als moralische Richtlinien, die von einem Individuum gegenüber seiner Gesellschaft aufgestellt, aufgestellt und befolgt werden. |
Codes | Dies sind ethische Codes, die die Menschen befolgen müssen. | Dies sind moralische Codes, die jeder auch einhalten muss. |
Regeln | Dies sind Regeln, die von der Regierung festgelegt wurden, um die Gesellschaft auszugleichen. | Dies sind Verhaltensregeln einer Person. |
Erzwingen | Es wird den Menschen auferlegt. | Es kommt aus einem Individuum. |
Entscheidung | Es gibt direkt an, was richtig und was falsch ist. | Hier entscheidet eine Person, was richtig und was falsch ist. |
Eigenschaften |
|
|
Bestrafung | Es gibt eine gültige Bestrafung für das Brechen des Gesetzes. | Es gibt keine Bestrafung dafür, dass man sich seiner Ethik widersetzt. |
Urteilen | Das Recht wird nach gerichtlichen Maßstäben beurteilt. | Ethisches Verhalten wird nach moralischen Maßstäben beurteilt. |
Gemacht | Diese werden unter Verwendung der Ethik als Leitprinzip erstellt. | Diese kommen aus einem Menschen durch seine moralischen Werte. |
Anwendung | Gesetze hängen von Land, Staat und Ort des Verbrechens ab. | Ethik ist universell und kann überall auf der Welt angewendet werden. |