Hauptunterschied : Der Hauptunterschied besteht darin, dass Tschechen Tschechiens sind, während die Slowaken aus der Slowakei stammen. Die Geschichte dieser Regionen ist jedoch miteinander verbunden. Daher ist es sehr schwierig, zwischen den beiden Personen zu unterscheiden.

Historisch waren beide Länder Teil des österreichischen Kaiserreichs. Nachdem das Reich am Ende des Ersten Weltkrieges gefallen war, wurden seine Territorien verteilt. Im Jahr 1918 wurde die Republik Tschechoslowakei gegründet. In der Tschechoslowakei gab es danach einige turbulentere Zeiten. Es wurde im Zweiten Weltkrieg von Deutschland besetzt und 1945 mit Kriegsende endgültig befreit. Schließlich trennte sich die Tschechoslowakei friedlich in zwei Länder: die Tschechische Republik und die Slowakei.
Der Hauptgrund für die Trennung war wahrscheinlich, dass Tschechen und Slowaken zwei unterschiedliche Kulturen sind, die aus politischen Gründen zusammengefügt wurden. Nachdem die politischen Gründe in den Hintergrund geraten waren, standen die kulturellen Unterschiede im Vordergrund. Werden zwei verschiedene Regionen, können beide Kulturen ihre eigene Identität haben.
Es ist schwierig, die Unterschiede zwischen zwei Kulturen zu beschreiben, vor allem aufgrund der Tatsache, dass die meisten Unterschiede Stereotypen sind und möglicherweise nicht für jedes Mitglied zutreffen. Im Allgemeinen sind Tschechen jedoch in erster Linie nicht religiös, während einige Katholiken sind. Es wird auch gesagt, dass Tschechen gewöhnlich Fleischgerichte wie Schweinefleisch, Rindfleisch, Hühnerfleisch, Gans, Ente, Kaninchen und Wild essen. Sie gelten auch als verwestlichter und stärker von der westlichen Welt beeinflusst.
Im Gegensatz dazu ist die Mehrheit der Slowaken Katholiken, einige jedoch auch Protestanten, griechische Katholiken oder Orthodoxe. Eine beträchtliche Anzahl der Bevölkerung identifiziert sich auch als Atheisten. In Bezug auf das Essen genießen die Slowaken Grundnahrungsmittel wie Kartoffeln, Milch und Milchprodukte, Reis und andere kalorienreiche Lebensmittel. Sie werden im Gegensatz zu Tschechen auch als eher traditionell und kulturell betrachtet.

Man muss jedoch bedenken, dass diese beiden Länder seit Hunderten von Jahren eines waren. Beide sind auch Nachkommen der Slawen. Es gab einmal einen Stamm, dann Teil desselben Reiches und dann ein Land; Unabhängig davon, welche Unterschiede es gibt, wurden auf dem Weg entwickelt und andere Unterschiede wurden zusammengeführt.
Vergleich zwischen Tschechisch und Slowakisch:
Tschechisch | slowakisch | |
Von | Tschechische Republik | Slowakei |
Gesprochene Sprache | Tschechisch | slowakisch |
Religion | In erster Linie nicht religiös, dh atheistisch oder agnostisch. Einige sind römisch-katholisch. | Die Mehrheit sind Christen, unter denen die meisten Katholiken sind. |
Küche | Tschechen genießen häufig Fleischgerichte, darunter Schweinefleisch, Rindfleisch, Hühnerfleisch, Gans, Ente, Kaninchen und Wild. Allerdings nicht Fisch. | Slowaken mögen Grundnahrungsmittel wie Kartoffeln, Milch und Milchprodukte, Reis und andere kalorienreiche Lebensmittel. |
Kultur | Soll mehr verwestlicht sein. | Soll traditioneller und kultureller sein. |
Bild mit freundlicher Genehmigung: thelovelyplanet.net, blogs.telegraph.co.uk