Unterschied zwischen Angst und Depression

Hauptunterschied: Angst ist ein Gefühl von Angst, Unbehagen und Sorge. Es kann in jedem Fall verwurzelt sein, der einen frustriert, wütend oder nervös macht. Depression ist definiert als ein Zustand niedriger Stimmung und Abneigung gegen Aktivität.

Angst und Depression sind zwei verschiedene Erkrankungen, mit denen eine Person umgehen kann. Angst ist eine Reaktion auf einen Stressor und kann für eine Person kurzlebig und manchmal sogar gesund sein. Depressionen sind jedoch ein schwerwiegenderer Zustand, bei dem eine Person in einen niedrigen Zustand übergeht, der das tägliche Leben der Person beeinträchtigen kann. Diese beiden unterscheiden sich deutlich voneinander.

Angst ist eine Antwort auf einen Stressor. Sie fühlen sich ängstlich, wenn Sie gestresst sind, zum Beispiel wenn Sie einen Test machen oder ein Vorstellungsgespräch geben müssen usw. Angst ist ein Gefühl von Angst, Unbehagen und Sorgen. Es kann in jedem Fall verwurzelt sein, der einen frustriert, wütend oder nervös macht. Das Wort "Angst" wurde vom lateinischen Wort "anxietātem" abgeleitet und bedeutet "verzweifelt oder beunruhigt".

In kleinen Dosen ist es gesund und nützlich, da es alarmiert und in der Lage ist, mit dem Stressor umzugehen. Normalerweise, wenn der Stressor entfernt oder behandelt wird, endet die Angst, manchmal auch nicht, was zu Angststörungen führen kann. Es gibt verschiedene Arten von Angstzuständen, darunter Existenzängste, Test- und Leistungsangst, Fremde und soziale Angstzustände, generalisierte Angstzustände, Angstgefühle, Wahl- oder Entscheidungsängste und paradoxe Angstzustände.

Die häufigsten Symptome von Angstzuständen sind eine schnellere Herzfrequenz, übersprungene Herzschläge, schnelle Atmung, kalter Schweiß, Übelkeit, Zittern und Schwindel. Wenn sich die Angst verschlimmert, können die Symptome auch lockere Stuhlgänge, häufiges Wasserlassen, trockener Mund und Schluckbeschwerden sein. Angstgefühle treten häufig bei Menschen auf, die sich deprimiert und traurig fühlen. Auch große Veränderungen des Lebens können zu Angstzuständen führen. Dazu gehören das Starten eines neuen Jobs oder einer neuen Schule, der Wegzug, eine bevorstehende Heirat, Kinder haben, Trennung oder Scheidung.

Auf der anderen Seite wird Depression als ein Zustand schlechter Stimmung und Abneigung gegen Aktivität definiert. Dies wird normalerweise durch ein biochemisches Ungleichgewicht im Gehirn verursacht, das die Kommunikationsfähigkeit der Nervenzellen behindert. Diese Zellen kommunizieren mithilfe von Chemikalien, den sogenannten Neurotransmittern, die zum Teil dazu beitragen, Stimmungen aufrecht zu erhalten. Wenn bei diesen Chemikalien ein Mangel vorliegt, kann die Person eine Depression erfahren. Es gibt verschiedene Arten von Depressionen, die von geringfügig bis schwerwiegend reichen können, einschließlich klinische Depression, chronische Depression, atypische Depression, bipolare Depression (manische Depression), saisonale Depression (SAD) und psychotische Depression.

Normalerweise fühlt sich eine Person für eine Weile niedergeschlagen oder blau, während das Gehirn das Ungleichgewicht korrigiert. Wenn das Ungleichgewicht jedoch anhält, könnte sich die Depression verschlimmern. Möglicherweise müssen Sie sogar Medikamente einnehmen, um das Ungleichgewicht zu beheben. Zu den Symptomen einer Depression zählen niedrige Energie, ein Verlust des Interesses an normalen Aktivitäten, Appetitänderung, Gewichtszunahme oder Gewichtsabnahme, übermäßiger Schlaf, Schlaflosigkeit und der Verlust der Konzentrationsfähigkeit. Anhaltender Stress kann auch zu Depressionen führen. Depressionen können schwerwiegende Folgen haben, z. B. Auswirkungen auf die persönlichen Beziehungen und die Arbeitsleistung, und können durch mangelnde Pflege zu körperlichen Schäden führen. Eine Person mit Depressionen fühlt sich normalerweise extrem einsam, pessimistisch und könnte sogar darüber nachdenken, Selbstmord zu begehen.

Angst

Depression

Definition

Angst ist ein psychologischer und physiologischer Zustand, der durch somatische, emotionale, kognitive und verhaltensbezogene Komponenten gekennzeichnet ist.

Depression ist ein Zustand, der dazu führt, dass sich Menschen in schlechter Stimmung befinden. Dieser Zustand beeinflusst die täglichen Aktivitäten der Person.

Symptome

Herzklopfen, Tachykardie, Muskelschwäche und -spannung, Müdigkeit, Übelkeit, Brustschmerzen, Atemnot, Kopfschmerzen, Bauchschmerzen oder Spannungskopfschmerzen.

Niedrige Energie, ein Verlust des Interesses an normalen Aktivitäten, Appetitänderung, Gewichtszunahme oder Gewichtsabnahme, übermäßiger Schlaf, Schlaflosigkeit und der Verlust der Konzentrationsfähigkeit.

Ursachen

Laut jüngster Studien dient Angstzuständen der erhöhten Wachsamkeit gegenüber potenziellen Bedrohungen in der Umwelt sowie der erhöhten Tendenz, proaktive Maßnahmen in Bezug auf solche möglichen Bedrohungen zu ergreifen. Es wird angenommen, dass eine hohe Menge an Koffein im Körper einer Person Angststörungen verursachen oder verschlimmern kann.

Depressionen werden durch eine Reihe von Faktoren im Leben einer Person verursacht. Zu den bekannten Ursachen gehören Missbrauch, bestimmte Medikamente, Konflikte, Tod oder Verlust, Genetik, wesentliche Veränderungen, persönliche Probleme, schwere Krankheiten und Drogenmissbrauch.

Typen

Existenzangst, Test- und Leistungsangst, Fremde und soziale Ängste, generalisierte Ängste, Merkmalsangst, Wahl- oder Entscheidungsängste und paradoxe Ängste.

Klinische Depression, chronische Depression, atypische Depression, bipolare Depression (manische Depression), saisonale Depression (SAD) und psychotische Depression.

Behandlung

Vermeiden Sie den Wechsel von einer Phase zur anderen, vermeiden Sie einen Krankenhausaufenthalt, und helfen Sie dem Patienten, zwischen den Episoden so gut wie möglich zu funktionieren.

Selbstverletzung und Selbstmord verhindern und die Episoden seltener und schwerer machen.

Je nach Verschlimmerung der Depression kann sie durch Medikamente, Therapie und verschiedene andere Maßnahmen behandelt werden.

Empfohlen

In Verbindung Stehende Artikel

  • beliebte Vergleiche: Unterschied zwischen Wechselstrom und Gleichstrom

    Unterschied zwischen Wechselstrom und Gleichstrom

    Schlüsseldifferenz: Gleichstrom (DC) bedeutet, dass die Leistung in eine Richtung fließt. Beim Gleichstrom verläuft der Elektronenfluss in konstanten Richtungen, ohne dass er sich in Intervallen ändert. Dies erfolgt durch Anbringen von Dauermagneten auf dem Draht. Wechselstrom (Wechselstrom) unterscheidet sich von Gleichstrom, da der Elektronenstrom im Wechselstrom ständig wechselt, von vorwärts nach rückwärts usw. Dies i
  • beliebte Vergleiche: Unterschied zwischen chemischen Waffen und biologischen Waffen

    Unterschied zwischen chemischen Waffen und biologischen Waffen

    Hauptunterschied: Eine chemische Waffe ist eine Waffe, bei der Menschen von Menschen mit einer künstlichen Chemikalie getötet werden. Andererseits verwendet eine biologische Waffe Bakterien oder Viren oder in einigen Fällen Gift, das direkt von Bakterien stammt, um Menschen zu töten. Chemiewaffen und biologische Waffen sind zwei der verheerendsten und katastrophalsten Waffen. Di
  • beliebte Vergleiche: Differenz zwischen 32 Bit und 64 Bit

    Differenz zwischen 32 Bit und 64 Bit

    Schlüsseldifferenz: 32 Bit und 64 Bit sind im Allgemeinen den Prozessoren der Computer zugeordnet. Ein 32-Bit-Computer kann nur auf eine begrenzte Speichermenge zugreifen. Andererseits kann ein 64-Bit-Computer nahezu unbegrenzt viel Speicher verwenden. Bit steht für binäre Ziffer. Es ist die kleinste Informationseinheit in der Berechnung. E
  • beliebte Vergleiche: Unterschied zwischen Hard Copy und Soft Copy

    Unterschied zwischen Hard Copy und Soft Copy

    Hauptunterschied: Ein Ausdruck wird als gedruckte digitale Dokumentdatei auf Papier bezeichnet, wohingegen Softkopie eine nicht gedruckte elektronische Dokumentdatei ist, die in jeder digitalen Form vorliegt, z. B. in PCs, Stiftlaufwerken, DVDs usw. Daten und Informationen sind in den Bereichen Studium und Wissen sehr wichtig
  • beliebte Vergleiche: Unterschied zwischen Risiko und Wahrscheinlichkeit

    Unterschied zwischen Risiko und Wahrscheinlichkeit

    Hauptunterschied: Risiko ist im Wesentlichen die Wahrscheinlichkeit, dass eine Handlung oder Aktivität zu einem Verlust oder zu einem unerwünschten Ergebnis führt. Das Risiko kann sich sogar auszahlen und nicht zu einem Verlust führen, es kann zu einem Gewinn führen. Eine Wahrscheinlichkeit dagegen ist ein Maß oder eine Einschätzung, wie wahrscheinlich es ist, dass ein Ereignis eintritt oder dass eine Aussage wahr ist. In Be
  • beliebte Vergleiche: Unterschied zwischen Diktatur und Demokratie

    Unterschied zwischen Diktatur und Demokratie

    Hauptunterschied: Eine Diktatur ist eine Regierungsform, in der ein Diktator die volle Macht hat. Ein Diktator ist der Kopf des Systems. Demokratie kann als die Regierung des Volkes definiert werden. Es wird von den Menschen, für die Menschen und für die Menschen gebildet. Demokratie und Diktatur sind zwei Arten der Regierungsführung in einer Nation. B
  • beliebte Vergleiche: Unterschied zwischen Intelligenz und künstlicher Intelligenz

    Unterschied zwischen Intelligenz und künstlicher Intelligenz

    Hauptunterschied: Intelligenz ist die Eigenschaft, intelligent zu sein. Es ist die Qualität eines Wesens, gut informiert und klug zu sein. Künstliche Intelligenz dagegen sind Computer, die gut trainiert werden können, um so zu denken wie Menschen. Laut Dictionary.com bedeutet "Intelligenz": Fähigkeit zu lernen, zu denken, zu verstehen und ähnliche Formen der geistigen Aktivität; Befähigung zum Erfassen von Wahrheiten, Beziehungen, Fakten, Bedeutungen usw. Manif
  • beliebte Vergleiche: Unterschied zwischen teilweise bewölkt und meist sonnig

    Unterschied zwischen teilweise bewölkt und meist sonnig

    Hauptunterschied: Meist sonnig ist es, wenn der durchschnittliche Himmel 1/8 bis 2/8 mit undurchsichtigen Wolken bedeckt ist. Teilweise bewölkt ist der durchschnittliche Himmel 3/8 bis 4/8 mit undurchsichtigen Wolken. Das Wetter ist ein sehr wichtiger Aspekt des Tages einer Person und kann auch die Stimmung der Person auf verschiedene Weise beeinflussen.
  • beliebte Vergleiche: Unterschied zwischen Elektrik und Elektronik

    Unterschied zwischen Elektrik und Elektronik

    Hauptunterschied : Elektrisch ist definiert als irgendetwas, das sich auf Elektrizität bezieht. Elektronik ist definiert als Wissenschaft und Technologie, die sich mit der Entwicklung und Anwendung elektronischer Geräte und Schaltungen befasst. Nach den gegebenen Definitionen der Begriffe Elektrik und Elektronik kann man schließen, dass elektrische Geräte mit Elektrizität arbeiten, während der Begriff Elektronik sich auf die Wissenschaft und Verwendung der elektrischen Geräte bezieht. Bei e

Tipp Der Redaktion

Unterschied zwischen Paläoanthropologen und Archäologen

Hauptunterschied: Die Aufgabe eines Paläoanthropologen besteht darin, alle Hinweise, die von den frühen Homininen oder Vorfahren hinterlassen wurden, wiederherzustellen und zu interpretieren. Ein Archäologe befasst sich mit der Feldarbeit, die darin bestehen könnte, Artefakte oder von Menschen gemachte Gegenstände aus antiken Ruinen zu graben und wiederherzustellen. Der