Hauptunterschied: Beim Galaxy Tab 2 10.1 handelt es sich um ein 10, 1-Zoll-Tablet, das im Mai 2012 auf den Markt gebracht wurde. Das Tablet verfügt über einen kapazitiven Plane Line Switching (PLS) -TFT-Touchscreen mit einer Dichte von etwa 149 ppi, wodurch die Auflösung auf dem Bildschirm nicht so groß ist. Das Wi-Fi-Modell wird mit einem 1-GHz-Dual-Core-Cortex-A9 betrieben, während das Wi-Fi + Mobile-Modell mit einem 1, 5-GHz-Dual-Core-Krait-Qualcomm-Prozessor betrieben wird. Das Nexus 10 ist ein Tablet-Computer, auf dem das Betriebssystem Android 4.2 (auch als Jelly Bean bezeichnet) ausgeführt wird. Es wurde in Zusammenarbeit mit Samsung entwickelt.

Das Galaxy Tab 2 10.1 ist ein 10, 1-Zoll-Tablet, das im Mai 2012 auf den Markt gebracht wurde. Laut vielen Test-Websites war das Tablet im Vergleich zum ursprünglichen Tab 10.1 etwas enttäuschend. Das Unternehmen hat den Fokus der Registerkarte komplett verschoben und einige Funktionen sogar herabgestuft. Für einige ist es den Preis wert, während die anderen bereit sind, ein wenig mehr herauszuschälen, wenn die Funktionen ausreichen. Das Unternehmen hat es geschafft, das schlanke und schlanke Design des Geräts beizubehalten, was eine der vielen guten Eigenschaften des Tabs ist. Das Chassis besteht aus Kunststoff und ist in gebürstetem Titangrau erhältlich, was ihm einen metallischen Look verleiht. Die Lautsprecher wurden an die Vorderseite des Bildschirms gestellt und zwischen der Frontblende und dem Gehäuse platziert, so dass es scheint, als ob das Tablet Ohren hat. Dies nimmt auch die Fließfähigkeit der Bildschirmblende ab.
Die Tablets verfügen über einen kapazitiven Plane Line Switching (PLS) -TFT-Touchscreen mit einer Dichte von ungefähr 149 ppi, wodurch die Auflösung auf dem Bildschirm nicht so groß ist. Das Unternehmen hat es geschafft, einen hervorragenden Blickwinkel auf das Gerät zu setzen, es verfügt jedoch weiterhin über eine hohe Reflexionsfähigkeit, wodurch es schwieriger wird, unter direktem Sonnenlicht zu arbeiten. Das Wi-Fi-Modell wird mit einem 1-GHz-Dual-Core-Cortex-A9 betrieben, während das Wi-Fi + Mobile-Modell mit einem 1, 5-GHz-Dual-Core-Krait-Qualcomm-Prozessor betrieben wird. Beide Modelle bieten 1 GB RAM. Das Gerät reagiert etwas ruckartig und ist beim Wechseln zwischen den Startbildschirmen etwas langsam. Das Wi-Fi-Modell wird mit Android 4.0 Ice Cream Sandwich geliefert, während das Wi-Fi + Mobile mit Android 4.1 Jelly Bean geliefert wird. Das Wi-Fi-Modell kann jedoch nicht auf v4.1 aufgerüstet werden. Samsung hat auch einen Screenshot-Button zu den Soft-Buttons am unteren Rand des Bildschirms hinzugefügt.
Im Querformat enthält das Gerät fünf Funktionen auf der Oberseite des Geräts: eine Lautstärkewippe, einen microSD-Steckplatz, eine Ein- / Ausschalttaste, einen IR-Blaster und einen Kopfhöreranschluss. Die Kamera ohne Blitz befindet sich auf der Rückseite, während sich ein Dock-Anschluss und ein Mikrofon-Loch an der Unterseite des Geräts befinden. Das Gerät bietet eine 3-Megapixel-Rückfahrkamera und eine VGA-Kamera für Videotelefonie. Die Rückfahrkamera bietet ordentliche Bilder, obwohl sie bei nicht ausreichender Beleuchtung körnig wirken können. Das Wi-Fi-Modell bietet verschiedene Kamerafunktionen wie: Aufnahmemodi, Effekte, ISO, Szenenmodus, Aufnahmemodus, Weißabgleich, Camcorder, HD-Aufnahme und HD-Wiedergabe. Das Gerät kann auch Videos aufnehmen. Das Tablet ist mit 16/32 GB interner Speicherkapazität erhältlich, die um 32 GB erweitert werden kann. Das Galaxy Tab 2 10.1 enthält einen leistungsstarken, nicht entfernbaren Li-Po 7000 mAh-Akku, der im Vergleich zu vielen anderen Tablets eine gute Akkulaufzeit bietet. Das Gerät wird mit bereits geladenen Samsung-Apps geliefert, während andere Apps von Google Play heruntergeladen werden können.

Das Nexus 10 ist ein 10-Zoll-Tablet-Computer mit dem Betriebssystem Android 4.2 (auch als Jelly Bean bezeichnet), das damit veröffentlicht wurde. Es wurde in Zusammenarbeit mit Samsung entwickelt. Es ist das zweite Tablet von Google, direkt nach dem Nexus 7. Es verfügt über ein 10, 1-Zoll-Display mit 2560 × 1600 Pixeln, das zum Zeitpunkt seiner Veröffentlichung das Display mit der höchsten Auflösung für ein Tablet war. Das Nexus 10 verfügt über ein Samsung Exynos 5250-System auf Chip, eine Dual-Core-Cortex A15-Zentraleinheit mit 1, 7 GHz und eine Quad-Core-ARM-Grafikkarte Mali T604. Das Nexus 10 wurde in zwei Speichergrößen (16 GB und 32 GB) eingeführt
Der Nexus 10 verfügt über Photo Sphere, eine neue Kameratechnologie, mit der 360-Grad-Panoramaaufnahmen gemacht werden können. Das Tablet verfügt außerdem über ein schnelles Einstellungsmenü, das die Anwendung von Widgets auf dem Sperrbildschirm sowie die Eingabe von Gesten ermöglicht. eine aktualisierte Version von Google Now; und mehrere Benutzerkonten für Tablets. Das Tablet bietet eine neue Funktion zum Teilen und Anpassen, mit der mehrere Benutzer ihr eigenes Profil erstellen und an ihre eigenen Bedürfnisse anpassen können. Das Tablet bietet eine 5-Megapixel-Rückfahrkamera und eine 1, 9-Megapixel-Frontkamera für Videochats. Das Tablet unterstützt keine SIM-Funktionen. Mit dem Gerät können auch neun Personen gleichzeitig über Google Hangouts chatten. Der Nexus 10 ist für ungefähr 399 USD erhältlich, wobei der Preis je nach Modell variiert.
Die Informationen für die detaillierte Tabelle zu den beiden Telefonen stammen von der Samsung-Website, expertreviews.co.uk, der Google-Website und von GSMArena.com.
Samsung Galaxy Tab 2 10.1 | Nexus 10 | |
Erscheinungsdatum | Mai 2012 | November 2012 |
Unternehmen | Samsung | Google; entworfen in Zusammenarbeit mit und hergestellt von Samsung. |
Größe | 256, 6 x 175, 3 x 9, 7 mm | 263, 9 x 177, 6 x 8, 9 mm |
Anzeige | Kapazitiver 10, 1-Zoll-PLS-TFT-Touchscreen | Super PLS TFT kapazitiver Touchscreen, 16 Millionen Farben |
Bildschirm | 800 x 1280 Pixel (~ 149 ppi Pixeldichte) | 2560 x 1600 Pixel, 10, 1 Zoll (~ 299 ppi Pixeldichte) |
Schutz | Corning Gorilla Glas | Corning Gorilla Glas 2 |
Gewicht | 581 Gramm (nur Wi-Fi) und 583 Gramm (Wi-Fi + Mobile) | 603 g (1, 33 Pfund) |
2G-Netzwerk | GSM 850/900/1800/1900 | N / A |
3G-Netzwerk | HSDPA 850/900/1900/2100 | N / A |
4G-Netzwerk | LTE Dual-Band: 17 und 4 | N / A |
GUI | TouchWiz UX-Benutzeroberfläche | Reines Android |
CPU geschwindigkeit | 1 GHz Dual-Core-Cortex-A9 (nur Wi-Fi) 1, 5 GHz, Dual-Core-Krait, Qualcomm (Wi-Fi + Mobile) | 1, 7-GHz-Cortex-A15 mit zwei Kernen |
GPU | PowerVR SGX540 | Quad-Core Mali T604 |
OS | Android v4.0 (Wi-Fi) und Android v4.1 (Wi-Fi + Mobile) | Android OS, v4.2 (Jelly Bean), aufrüstbar auf v4.2.1 (Jelly Bean) |
Chipset | TI OMAP 4430 | Exynos 5250 |
RAM | 1 GB RAM | 2 GB RAM |
SIM-Größe | Mini-SIM | N / A |
Interner Speicher | 16/32 GB | 16/32 GB Speicher |
Erweiterbarer Speicher | Aufrüstbar auf 32 GB | Keiner |
Sensoren | Beschleunigungsmesser, Licht, Kompass | Beschleunigungsmesser, Kreisel, Nähe, Kompass, Barometer |
Konnektivität | EDGE, GPRS, LTE, Bluetooth, Wi-Fi und USB. | WiFi 802.11 b / g / n (MIMO + HT40) Bluetooth NFC (Android Beam) Zweiseitiges NFC Micro USB Magnetisches Pogo-Pin-Ladegerät Micro HDMI 3, 5 mm Kopfhöreranschluss |
Daten | GPRS, EDGE, WLAN, Bluetooth, USB, USB-Host, WLAN-Hotspot. | WiFi, NFC, USB |
Geschwindigkeit | HSDPA, 21 Mbps; HSUPA, 5, 76 Mbps | - |
WLAN | Wi-Fi 802.11 a / b / g / n, Wi-Fi Direct, Dualband, Wi-Fi-Hotspot | Wi-Fi 802.11b / g / n, Wi-Fi Direct, DLNA |
Bluetooth | Bluetooth v3.0 mit A2DP | Bluetooth v3.0 mit A2DP |
USB | USB 2.0, USB-Host | Micro-USB v2.0 |
Hauptkamera | 3, 15 MP | 5 MP, 2592 × 1936 Pixel, Autofokus, LED-Blitz |
Sekundäre Kamera | VGA | 1, 9 MP |
Video | Voll [E-Mail geschützt] | [E-Mail geschützt] |
Kamerafunktionen |
|
|
Klangverbesserung | SoundAlive | Nein |
Audio-unterstützte Formate | MP3, AAC / AAC + / EAAC +, WMA, OGG (Vorbis), FLAC, AC-3 | MP3 / WAV / eAAC + / WMA / Flac-Player |
Video-unterstützte Formate | 3GP, AMR, H.263, H.264, MPEG4, QCIF | MP4 / H.264 / DivX / WMV-Player |
Batteriekapazität | Nicht entfernbarer Li-Po-Akku mit 7000 mAh | Nicht entfernbarer Lithium-Ionen-Polymer-Akku mit 9.000 mAh |
Sprechzeit | 3G: 12 Stunden | N / A |
Standby-Zeit | 3G: 26 Tage | - |
Verfügbare Farben | Titansilber, Weiß | Schwarz |
Messaging | E-Mail, Push-E-Mail, IM, RSS | E-Mail, Push-E-Mail, IM, RSS |
Browser | HTML, Adobe Flash | HTML5 |
Radio | Nein | Nein |
Geographisches Positionierungs System | A-GPS mit GLONASS | Ja, mit GLONASS |
Java | Java über den Java MIDP-Emulator | Keiner |
Zusatzfunktionen |
|
|