Hauptunterschied: Der amerikanische Akzent ist leichter zu verstehen als der britische Akzent. Es ist auch der am häufigsten verwendete Akzent in der Welt; Der britische Accent ist jedoch mehr idolisiert und gilt als sexy.

Die Geschichte hinter diesen Akzenten ist sehr faszinierend. Es ist kein Geheimnis, dass Amerika in den 1600er Jahren von Siedlern aus England kolonisiert wurde. Man kann also davon ausgehen, dass die Menschen auf beiden Seiten des Ozeans den gleichen Akzent hatten. Immerhin kamen die Amerikaner damals. Daher ist es nicht überraschend, dass sie tatsächlich denselben Akzent hatten. Das Erstaunen ist jedoch, dass dieser Akzent eher dem amerikanischen Akzent von heute als dem britischen Akzent entspricht. Es ist jedoch zu erwarten, dass nach fast 250 Jahren Trennung unterschiedliche Kulturen, Bräuche und vor allem Akzente entstanden sind.
Der Hauptunterschied zwischen den beiden Akzenten ist, dass der amerikanische Akzent leichter zu verstehen ist als der britische Akzent. Es ist auch der am häufigsten verwendete Akzent in der Welt; Der britische Akzent wird jedoch mehr vergöttert und als sexier angesehen.
Wenn man jedoch über die amerikanischen und britischen Akzente spricht, kann es tatsächlich irreführend sein, 'Amerikanische Akzente' und 'Britische Akzente' zu sagen. Der Grund dafür ist die Tatsache, dass es viele verschiedene Arten von amerikanischen Akzenten und viele britische Akzente gibt. Die Welt ist am besten mit einem amerikanischen Akzent bekannt, der als General American bekannt ist und der meine Filme, Fernsehsendungen und Interviews berühmt gemacht hat. Es gibt jedoch andere Akzente wie Boston, New York, das östliche Neuengland, die südlichen Vereinigten Staaten und viele mehr.

Betrachten wir also den Vergleich zwischen dem beliebtesten amerikanischen Akzent, dh dem allgemeinen amerikanischen und dem beliebtesten britischen Akzent, der empfangenen Aussprache. Aber zuerst sehen wir auch den Vergleich zwischen amerikanischem und britischem Akzent.
Vergleich zwischen amerikanischem und britischem Akzent:
Amerikanischer Akzent | Britischer Akzent | |
Sprache | amerikanisches Englisch | Britisches Englisch |
In gesprochen | Hauptsächlich in den Vereinigten Staaten von Amerika und Kanada | Hauptsächlich in Großbritannien, hauptsächlich in England. |
Popularität | Weltweit häufiger. | Weniger verbreitet, aber mehr vergöttert. |
Verständlichkeit | Leichter zu verstehen. Von den meisten Menschen weltweit verstanden. | Weniger leicht zu verstehen |
Typen | General American, Boston, New York, Eastern New England, die südlichen Vereinigten Staaten und viele mehr. | Erhaltene Aussprache, Cockney, Mündung Englisch (Südost Britisch), West Country (Südwesten Britisch), Midlands Englisch, Brummie (Birmingham Englisch), Nordengland Englisch, Geordie, Welsh Englisch, Schottisches Englisch und viele mehr. |
Vergleich zwischen allgemeiner amerikanischer und erhaltener Aussprache:
General American | Erhaltene Aussprache |
Rhotisch: Dies bedeutet, dass das 'r' am Ende des Wortes ausgesprochen wird | Nichtrhotizität: Dies bedeutet, dass das 'r' am Ende des Wortes nicht ausgesprochen wird. |
Kein Fallenbadsplit: Bestimmte 'a'-Wörter, wie baden, können nicht und tanzen, werden wie bei cat mit dem kurzen-a ausgesprochen. | Fallenbadspaltung: Diese Wörter werden stattdessen beim Breit-a ausgesprochen wie beim Vater. |
Wörter werden mit einem ungerundeten Vokal ausgesprochen. | Die Vokale sind eher konservativ. |
Einige Wörter, die auf –ILE enden, werden am Ende ohne –e ausgesprochen. So fruchtbar wird "fer-till" ausgesprochen. | In diesen Worten liegt der Schwerpunkt auf dem –i, wird ausgesprochen. So fruchtbar wird 'fer-ti-l'. |
In Wörtern, die mit –IZATION enden, liegt der Schwerpunkt auf der zweiten Silbe. Zum Beispiel: Organisation wird 'oder-GA-ni-za-tion' ausgesprochen | In Wörtern, die mit –IZATION enden, liegt der Schwerpunkt auf der dritten Silbe. Daher wird Organisation als 'or-ga-NI-za-tion' ausgesprochen. |
Der Buchstabe "T" in der Mitte eines Wortes kann wie ein schnelles "D" ausgesprochen werden | Der Buchstabe "T" in der Mitte eines Wortes kann nicht wie ein schnelles "D" ausgesprochen werden |
Bild mit freundlicher Genehmigung: amristo.wordpress.com, www.youtube.com