Hauptunterschied : Ein positives Ion und ein negatives Ion sind Teil eines Atoms oder Moleküls. Der Hauptunterschied zwischen den beiden Ionen ist ihre elektrische Nettoladung des Ions, wobei ein positives Ion eine negative Nettoladung und ein negatives Ion eine positive Nettoladung aufweist.
In der Chemie gilt Atom als das kleinste Teilchen einer Materie. Und Materie ist das, was das gesamte Universum ausgemacht hat. Daher besteht die gesamte Materie, lebende oder nicht lebende Organismen, aus Atomen. Ein Atom besteht aus einem kleinen Kern, der aus Protonen, Neutronen und Elektronen besteht. Nur die Protonen und die Neutronen sind im Atom vorhanden, während sich die Elektronen auf einer eigenen Kreisbahn um den Kern drehen.
Ionen sind definiert als ein Molekül oder ein Atom, wobei die Gesamtzahl der Elektronen nicht gleich der Gesamtzahl der Protonen ist, wodurch dem Atom eine positive oder negative elektrische Ladung verliehen wird. Wenn nun das Ion durch Verlust von Elektronen gebildet wird, entwickelt sich eine positive Ladung, und wenn es durch die Verstärkung von Elektronen gebildet wird, wird dem Teilchen eine negative Ladung verliehen. Dieser gesamte Vorgang wird als Ionisierung bezeichnet.
Bei der Ionisierung wird das Ion mit einer positiven Nettoladung als "positives Ion" oder "Kation" bezeichnet. Kation ist ein Ion mit einer größeren Anzahl von Protonen als Elektronen. Es entsteht, wenn das neutrale Ion sein ein Elektron aus der Valenzschale verliert und die Anzahl der Protonen in den Kernen höher wird als die Anzahl der Elektronen in der Außenschale. Aufgrund der geringeren Anzahl von Elektronen wird durch das Ion eine positive Ladung erreicht.
Anionen und Kationen können in Abhängigkeit von den mehreren Ladungen weiter unterteilt werden. Alle oben genannten Begriffe werden für einzelne Gebühren verwendet. Die positiven und negativen Ionen werden in der nachstehenden Tabelle unterschieden.
Vergleich zwischen einem positiven und einem negativen Ion:
Positives Ion | Negatives Ion | |
Definition | Ein Atom oder ein Molekül, das negativ geladen ist, dh mehr Elektronen als Protonen hat. | Ein Atom oder Molekül, das positiv geladen ist, dh mehr Protonen als Elektronen hat. |
Nettoladung | Es ist ein negatives Nettoladungsion. | Es ist ein positives Nettoladungsion. |
Ionisation | Dieser Prozess ist exotherm. | Dieser Prozess ist von Natur aus endotherm. |
Elektrode | Während der Elektrolyse wird es von der Anode angezogen. | Während der Elektrolyse wird es von der Kathode angezogen. |
Geformt von | Sie werden durch das Anziehen von Elektronen gebildet. | Sie werden durch den Verlust von Elektronen gebildet. |
Wird auch als bezeichnet | Anion | Kation |
Elementtyp | Nicht aus Metall | Metall |
Beispiele | Sulfid, Fluorid, Chlorid, Bromid, Jodid, Nitrid und Hydrid. | Natrium, Eisen und Blei. |