Hauptunterschied: Häkeln bezieht sich auf ein Verfahren, mit dem eine bestimmte Stoffart erstellt wird, während sich der Begriff "Spitze" auf eine andere Stoffart bezieht. Spitze sieht zarter aus, hat feinere Maschen und wirkt raffinierter und vernetzt, während Häkelspitze für ihren rohen und klobigen Look bekannt ist.
Spitze und Häkeln können unter bestimmten Umständen sehr ähnlich aussehen, auch wenn sie zwei völlig verschiedene Dinge sind. Beide sind unterschiedliche Arten von Handarbeiten, die zu unterschiedlichen Ergebnissen führen.
Spitze ist ein empfindlicher Stoff, der typischerweise aus Garn oder Faden hergestellt wird. Es wurde ursprünglich aus Leinen-, Seiden-, Gold- oder Silberfäden hergestellt, wird jedoch nicht häufiger aus Baumwoll-, Leinen- oder Seidenfäden hergestellt. Billigere Varianten können auch aus synthetischen Fasern hergestellt werden. Aufgrund ihrer filigranen und komplizierten Designs, die oft einen Hauch von Luxus und Dekadenz ausstrahlen, war Spitze im Laufe der Zeit sehr beliebt.
Es gibt viele verschiedene Arten von Schnürsenkeln, wie zum Beispiel, aber nicht beschränkt auf, Bobbin-Schnürsenkel, Hardanger, Reticella-Spitze, Nadelspitze usw. Eine besondere Art von Spitze ist die gehäkelte Spitze, bei der es sich im Wesentlichen um eine Spitze handelt, die durch das Häkeln entsteht . Gerade diese Spitze schafft die größte Verwirrung zwischen Spitze und Häkeln.
Der Begriff Häkeln kommt aus dem Französischen und bedeutet "kleiner Haken". Der Begriff bezieht sich auf einen Stab mit einem kleinen Haken am Ende, der zum Schlingen von Garn und zum Herstellen von Stichen verwendet werden kann. Die Häkelnadeln können aus verschiedenen Materialien wie Aluminium, Stahl, Bambus und sogar Kunststoff hergestellt werden.