Schlüsseldifferenz: "Hallo" und "Hallo" sind zwei häufig verwendete Begrüßungsformen. Sie sind beide auch. Hello gilt jedoch als formeller als Hi.

Die zwei häufigsten Begrüßungswörter sind hallo und hallo. Sie können verwendet werden, um jede Person unabhängig von Geschlecht oder Alter anzusprechen. Es gibt nur einen kleinen Unterschied zwischen den beiden und auch das hängt von der Wahl des Individuums ab. "Hallo" wird einfach als informelle Version von "Hallo" betrachtet. Es wird im Allgemeinen verwendet, um Freunde oder Personen im gleichen Alter wie den Adressaten anzusprechen. Auf der anderen Seite hat hallo den Status der Standard-Adressierungsbedingung erreicht, während er ein Gespräch auf dem Telefon initiierte.
Das Oxford-Wörterbuch definiert Hallo als Ausruf, der als Begrüßung oder zum Beginn eines Telefongesprächs verwendet wird.

Es kann auch in der Pluralform (hellos) verwendet werden. Zum Beispiel: Sie wurde von ihren Freunden mit mehreren Höllenschlägen begrüßt. Hello kann auch in verschiedenen Situationen in verschiedenen Formen verwendet werden. In England wird es auch zum Erstaunen gebracht. Es kann auch als Schrei verwendet werden, um von den anderen Personen bemerkt zu werden. Manchmal wird hallo auch als Ausdruck verwendet, der einen Ausdruck von Sarkasmus oder Wut bezeichnet.
Vergleich zwischen Hallo und Hallo:
Hallo | Hallo | |
Definition | Hallo ist eine kurze und informelle Version von Hallo | Es ist eine Art Begrüßung. Man beginnt ein Telefongespräch mit dem Ausruf. |
Herkunft (Oxford Wörterbuch) | Natürlicher Ausruf: zuerst im späten mittleren Englischen aufgenommen | Ende des 19. Jahrhunderts: Variante des früheren Hollo; verwandt mit holla |
Aussprache | hahy | er-loh, huh-, hel-oh |
Art | Informell | Formal |
Beispiel | Hallo! Was machst du Kumpel? Hi, ich bin sandig! | Hallo! Wie geht es dir? Hallo! Könnten Sie bitte Mr. Paul anrufen? |
Plural | Ist nicht vorhanden | Existiert |