Hauptunterschied: Ein Terminkontrakt ist ein nicht standardisierter Vertrag, mit dem die Parteien anpassen können, wie sie einen Vermögenswert verkaufen, kaufen, zu welchem Preis und zu welchem Datum. Andererseits ist ein Terminkontrakt ein standardisierter Kontrakt, der vorsieht, dass die Terminbörse als ein Vermittler zwischen dem Käufer und dem Verkäufer auftritt, wenn ein Vermögenswert zu einem bestimmten Zeitpunkt in der Zukunft zu einem bestimmten Zeitpunkt zu einem bestimmten Preis gekauft und verkauft wird.

Beide Kontrakte haben einen ähnlichen Charakter, da beide die gleiche Funktion haben: die Möglichkeit, einen bestimmten Vermögenswert zu einem bestimmten Zeitpunkt und Preis zu kaufen und zu verkaufen. Sie unterscheiden sich jedoch, wenn es darum geht, wie jede Verpflichtung erfüllt wird.
Ein Terminkontrakt ist ein nicht standardisierter Vertrag, mit dem die Parteien anpassen können, wie sie einen Vermögenswert verkaufen, zu welchem Preis und zu welchem Zeitpunkt kaufen möchten. Andererseits ist ein Terminkontrakt ein standardisierter Kontrakt, der vorsieht, dass die Terminbörse als ein Vermittler zwischen dem Käufer und dem Verkäufer auftritt, wenn ein Vermögenswert zu einem bestimmten Zeitpunkt in der Zukunft zu einem bestimmten Zeitpunkt zu einem bestimmten Preis gekauft und verkauft wird.
Der Hauptunterschied zwischen den beiden Verträgen ist die starre Struktur des zukünftigen Vertrages, die viele Anpassungen nicht zulässt. Der Terminkontrakt ist eher eine private Vereinbarung zwischen zwei Parteien, die eine Anpassung der Verträge auf jede Art und Weise ermöglicht, auf die die Parteien sich einigen.
Dies führt zu einem höheren Risikofaktor bei den Terminkontrakten, da keine Vermittler vorhanden sind. In Bezug auf einen zukünftigen Kontrakt fungiert die Terminbörse als Vermittler - wobei die Parteien nicht genau verkaufen oder kaufen, sondern direkt von der Börse.

Die Verträge und Vereinbarungen wurden jedoch nicht immer eingehalten. Daher stieg der Bedarf an einem zukünftigen Vertrag, bei dem der zukünftige Austausch alle Transaktionen und Verträge abwickelte. Sie berechnen auch einen Mindestbetrag, der an die Börse gezahlt werden muss, die als anfängliche Garantiegebühr bezeichnet wird. Dies trug dazu bei, das Risiko zu verringern, dass die Parteien mit ihren Zahlungen in Verzug gerieten oder die Waren zur Verfügung stellten.
Schließlich ist der Zweck, zu dem jeder Vertrag verwendet wird, unterschiedlich. Termingeschäfte werden üblicherweise zur Absicherung verwendet, während die zukünftigen Kontrakte zur Spekulation verwendet werden.
Vergleich zwischen Terminkontrakt und Terminkontrakt
Vertrag weiterleiten | Künftiger Vertrag | |
Definition | Eine Vereinbarung zwischen zwei Parteien, einen Vermögenswert zu einem vorher vereinbarten Termin in der Zukunft zu einem festgelegten Preis zu kaufen oder zu verkaufen | Ein standardisierter Kontrakt, der an einer Terminbörse zum Kauf oder Verkauf eines Basiswerts zu einem bestimmten Zeitpunkt in der Zukunft und zu einem bestimmten Preis gehandelt wird |
Struktur | Angepasst an die Bedürfnisse des Kunden | Ist standardisiert |
Gehandelt | Vom Käufer und vom Verkäufer verhandelt | An der Börse notiert und gehandelt |
Verordnungen | Nicht reguliert | Staatlich regulierter Markt |
Institutionelle Garantie | Vertragsparteien | Clearing House |
Risiko | Hohes Risiko | Niedriges Risiko |
Garantie | Keine Abrechnungsgarantie bis zum Fälligkeitsdatum | Beide Parteien müssen eine erste Garantie hinterlegen (Marge) |
Reife | Terminkontrakte werden in der Regel durch Lieferung der Ware fällig | Termingeschäfte müssen nicht unbedingt durch Lieferung von Waren fällig werden |
Pre-Terminierung | Gegenvertrag mit gleicher oder unterschiedlicher Gegenpartei. Das Kontrahentenrisiko bleibt während der Kündigung mit einem anderen Kontrahenten bestehen | Gegenvertrag über die Börse |
Ablauf | Basierend auf der Transaktion | Standardisiert |
Größe | Je nach Vertrag und Kundenbedürfnissen | Standardisiert |
Markt | Primär und sekundär | Primär |
Siedlung | Tritt am Ende des Vertrages auf | Tägliche Änderungen werden von Tag zu Tag bis zum Vertragsende abgerechnet |
Angestellt bei | Hecken | Spekulanten |
Bild mit freundlicher Genehmigung: combank.net, svtuition.org