Unterschied zwischen verdampfter Milch und gesüßter Kondensmilch

Hauptunterschied: Verdampfte Milch erfordert das Verdampfen von ca. 60% Wasser aus der Milch. Bei gesüßter Kondensmilch handelt es sich im Wesentlichen um verdampfte Milch mit 40% Zucker.

Viele Backwaren oder Wüstenrezepte verlangen nach verdampfter Milch oder gesüßter Kondensmilch als Hauptbestandteil. Dies kann zusammen mit Milch hinzugefügt werden oder Milch vollständig ersetzen. Dies sind zwei Arten von Milchprodukten, die sich in vielerlei Hinsicht ähneln. Diese beiden sind für viele Leute verwirrend, da sie ähnliche Verpackungen haben und sogar optisch ähneln, mit geringfügigen Unterschieden. Also, was unterscheidet diese von Milch und voneinander? Die Antwort auf diese Frage ist recht einfach. Es wird sogar im Namen erwähnt; Verdampfung und Kondensation. Lassen Sie uns jedes einzeln verstehen.

Kondensmilch ist, wie der Name schon sagt, Milch, die verdampft wurde, um etwa 60% des Wassers aus der Milch zu entfernen. Verdampfte Milch erfordert das Kochen der Milch bei hoher Hitze, um Wasser aus der Milch zu entfernen, wodurch die Konsistenz dick wird. Über.com gibt an, dass die gekochte Milch dann homogenisiert, schnell gekühlt, mit Vitaminen und Stabilisatoren angereichert, verpackt und schließlich sterilisiert wird. Die zum Verdampfen des Wassers erforderliche hohe Hitze führt dazu, dass einige der natürlichen Zucker in der Milch karamellisieren, was dazu führt, dass verdampfte Milch leicht gelbbraun wird.

Damit Milch als ganze verdampfte Milch gilt, muss sie mindestens 7, 9% Milchfett und 25, 5% Milchfeststoffe enthalten. Beim Verdampfungsprozess werden jedoch die Nährstoffe und Kalorien in der verdampften Milch konzentriert, wodurch sie gleichzeitig gesund und ungesund wird. Für Menschen, die nach einer gesünderen Option suchen, können sie sich für fettarme und fettarme Versionen entscheiden, die ebenfalls erhältlich sind. Diese beiden Versionen werden mit den Vitaminen A, C und D versetzt. Viele Rezepte verlangen auch nach einer Version mit verdunsteter Milch, die durch das Mischen von verdampfter Milch mit Wasser oder normaler Vollmilch erreicht werden kann.

Gesüßte Kondensmilch ist der verdampften Milch sehr ähnlich, scheint jedoch nicht so zu sein. Gesüßte Milch ist dicker in der Konsistenz, viel dunkler und süßer. Dies sind die drei wichtigsten Dinge, die gesüßte Kondensmilch von verdampfter Milch unterscheiden. Gesüßte Kondensmilch durchläuft fast den gleichen Prozess wie verdampfte Milch. Es wird eingedampft, um 60% Wasser zu entfernen. Danach wird es mit 40% bis 45% Zucker gemischt. Dies verdickt die gesüßte Kondensmilch und führt zu einem gelben Farbton der Milch.

Damit Milch als gesüßte Kondensmilch betrachtet werden kann, muss sie mindestens 8% Fett und 28% Milchfeststoffe enthalten. Dies ist etwas höher, da der Zucker der Milch hinzugefügt wird. Die Kondensmilch wird während des Verdampfungsprozesses pasteurisiert, und Zucker macht das Sterilisieren des Produkts überflüssig. About.com erklärt, dass die Nahrung nicht weiter sterilisiert werden muss, da Zucker das Wachstum von Mikroorganismen hemmt. Die Regierung verlangt, dass Vitamin A gesetzlich hinzugefügt wird, während andere Nährstoffe hinzugefügt werden können, aber dies liegt beim Hersteller.

In der Tat sind verdampfte Milch und Kondensmilch ziemlich ähnlich, mit dem einzigen Unterschied im Zuckergehalt. Die beiden Produkte werden auch für verschiedene Zwecke verwendet, z. B. verdampfte Milch ist ein üblicher Bestandteil von Suppen, Currys, gebackenem Brot usw., während gesüßte Kondensmilch in Kuchen, Desserts und anderen gebackenen Süßigkeiten verwendet wird. Beide wurden entwickelt, weil die Milch länger haltbar war, wenn keine Kühlung verfügbar war. Kondensmilch kann in den 1820er Jahren auf Frankreich datiert werden, wurde aber in den USA von Gail Borden Jr. populär, als er feststellte, dass die Menschen es sich nicht leisten konnten, Milch in den Häusern zu lagern, da sie sehr schnell verderben und gerinnen. Er stellte auch fest, dass Milch nur an Orten aktiv ist, an denen Kühe in der Nähe waren. Er stellte Kondensmilch her, um Menschen, die keinen leichten Zugang zur Milch hatten, ein länger haltbares Produkt zu bieten. Diese Produkte haben eine hohe Haltbarkeit, und das ungesüßte kann bis zu 15 Monate halten, während das gesüßte eine Haltbarkeit von zwei bis drei Monaten hat. Beide Produkte können länger halten, obwohl dies nicht empfohlen wird.

Empfohlen

In Verbindung Stehende Artikel

  • Unterschied zwischen: Unterschied zwischen Glukose und Galaktose

    Unterschied zwischen Glukose und Galaktose

    Hauptunterschied : Der Begriff "Glukose" stammt aus dem Griechischen "Glukus" und bedeutet "süß". Glukose wird auch als D-Glukose, Traubenzucker oder Traubenzucker in Pflanzen bezeichnet und ist ein Nebenprodukt der Photosynthese und Kraftstoffe für die Zellatmung. Glukose wird von lebenden Organismen als Energie verwendet. G
  • Unterschied zwischen: Unterschied zwischen DHTML und JavaScript

    Unterschied zwischen DHTML und JavaScript

    Hauptunterschied: DHTML ist im Wesentlichen dynamisches HTML. Es ist eine neue Art, die Standard-HTML-Codes und -Befehle zu betrachten und zu steuern. DHTML ist eine Sammlung von Technologien, mit denen interaktive und animierte Websites erstellt werden. Auch wenn ihre Namen darauf hindeuten, dass Java und JavaScript irgendwie miteinander in Beziehung stehen müssen, ist dies einfach nicht der Fall.
  • Unterschied zwischen: Unterschied zwischen Smartphone und Basic Phone

    Unterschied zwischen Smartphone und Basic Phone

    Hauptunterschied: Smartphones sind alle Mobiltelefone, die einem Mini-Computer ähneln. Smartphones bieten eine Vielzahl von Funktionen, die erweiterte Berechnungsfunktionen und Konnektivität ermöglichen. Basistelefone sind Telefone, mit denen Benutzer grundlegende Funktionen ausführen können, z. B.
  • Unterschied zwischen: Unterschied zwischen Samsung Galaxy Mega 6.3 und Galaxy Note II

    Unterschied zwischen Samsung Galaxy Mega 6.3 und Galaxy Note II

    Hauptunterschied: Samsung hat sein Angebot in der Kategorie Phablet jetzt um das Samsung Galaxy Mega 5.8 und das Samsung Galaxy Mega 6.3 erweitert. Das Samsung Galaxy Mega 6.3 ist aufgrund seines 6, 3 Zoll TFT-Touchscreens mit einer Auflösung von 720 x 1280 Pixeln dafür bekannt. Das Telefon wird von einem Dual-Core-1, 7-GHz-Cortex-A15-Prozessor mit 1, 5 GB RAM angetrieben.
  • Unterschied zwischen: Unterschied zwischen Blut und Blutplättchen

    Unterschied zwischen Blut und Blutplättchen

    Hauptunterschied: Blut ist eine rötliche Flüssigkeit, die Teil des Kreislaufsystems ist und dabei hilft, Sauerstoff und Nährstoffe zu den Zellen zu transportieren und den Abfall aus diesen Zellen zu entfernen. Das Blut besteht aus drei Haupttypen von Zellen: den roten Blutkörperchen, den weißen Blutkörperchen und den Blutplättchen. Blutp
  • Unterschied zwischen: Unterschied zwischen Outlet und Galleria

    Unterschied zwischen Outlet und Galleria

    Hauptunterschied: Eine Galleria ist eigentlich eine verglaste Promenade, in der Geschäfte, ein Einkaufszentrum oder ähnliches untergebracht werden können. Outlet-Store sind kleine Geschäfte, in denen Waren direkt vom Unternehmen an die Öffentlichkeit verkauft werden. Diese Geschäfte bestehen oft nur aus einer oder zwei Waren und das zu einem reduzierten Preis. Der
  • Unterschied zwischen: Unterschied zwischen Sony Xperia L und HTC One

    Unterschied zwischen Sony Xperia L und HTC One

    Hauptunterschied: Das Sony Xperia L ist ein Smartphone der Mittelklasse. Es verfügt über einen 4, 3-Zoll-Bildschirm mit einer Auflösung von 854 x 480 Pixel und ein kratzfestes Deckglas. Es läuft auf Android 4.1 mit einem Dual-Core 1 GHz Qualcomm MSM8230-Chipsatz und 1 GB RAM. Das HTC One verfügt über ein 4, 7 Zoll großes Super LCD3 mit Full HD1080p, 468 PPI und Corning Gorilla Glass 2. Das H
  • Unterschied zwischen: Unterschied zwischen JavaScript und jQuery

    Unterschied zwischen JavaScript und jQuery

    Hauptunterschied: Auch wenn ihre Namen nahelegen, dass Java und JavaScript irgendwie verwandt sein müssen, ist dies einfach nicht der Fall. JavaScript ist eine interpretierte Computerprogrammiersprache. Der Hauptunterschied zwischen Java und JavaScript besteht darin, dass Java zwar eine Programmiersprache ist, JavaScript jedoch Skriptsprache.
  • Unterschied zwischen: Unterschied zwischen Umfragen und Umfragen

    Unterschied zwischen Umfragen und Umfragen

    Hauptunterschied: Umfragen und Umfragen sind zwei verschiedene Methoden, mit denen Informationen abgerufen werden können. Sie werden normalerweise von Forschern verwendet, um Meinungen zu messen und Feedback zu erhalten. Im Wesentlichen besteht der Hauptunterschied zwischen den beiden darin, dass eine Umfrage klein, einfach und schnell ist.

Tipp Der Redaktion

Unterschied zwischen iPhone 4 und iPhone 4S

Der Hauptunterschied: Das Apple iPhone 4 machte große Wellen, als es im Juni 2012 als Nachfolger für das iPhone 3GS eingeführt wurde. Es wurde mit der Absicht vermarktet, Videotelefonie zu fördern. Das iPhone 4 bot ein neues Design und integrierte einen nicht isolierten Edelstahlrahmen, der als Antenne des Geräts dient. Das