Hauptunterschied: Verdampfte Milch erfordert das Verdampfen von ca. 60% Wasser aus der Milch. Bei gesüßter Kondensmilch handelt es sich im Wesentlichen um verdampfte Milch mit 40% Zucker.

Kondensmilch ist, wie der Name schon sagt, Milch, die verdampft wurde, um etwa 60% des Wassers aus der Milch zu entfernen. Verdampfte Milch erfordert das Kochen der Milch bei hoher Hitze, um Wasser aus der Milch zu entfernen, wodurch die Konsistenz dick wird. Über.com gibt an, dass die gekochte Milch dann homogenisiert, schnell gekühlt, mit Vitaminen und Stabilisatoren angereichert, verpackt und schließlich sterilisiert wird. Die zum Verdampfen des Wassers erforderliche hohe Hitze führt dazu, dass einige der natürlichen Zucker in der Milch karamellisieren, was dazu führt, dass verdampfte Milch leicht gelbbraun wird.
Damit Milch als ganze verdampfte Milch gilt, muss sie mindestens 7, 9% Milchfett und 25, 5% Milchfeststoffe enthalten. Beim Verdampfungsprozess werden jedoch die Nährstoffe und Kalorien in der verdampften Milch konzentriert, wodurch sie gleichzeitig gesund und ungesund wird. Für Menschen, die nach einer gesünderen Option suchen, können sie sich für fettarme und fettarme Versionen entscheiden, die ebenfalls erhältlich sind. Diese beiden Versionen werden mit den Vitaminen A, C und D versetzt. Viele Rezepte verlangen auch nach einer Version mit verdunsteter Milch, die durch das Mischen von verdampfter Milch mit Wasser oder normaler Vollmilch erreicht werden kann.

Damit Milch als gesüßte Kondensmilch betrachtet werden kann, muss sie mindestens 8% Fett und 28% Milchfeststoffe enthalten. Dies ist etwas höher, da der Zucker der Milch hinzugefügt wird. Die Kondensmilch wird während des Verdampfungsprozesses pasteurisiert, und Zucker macht das Sterilisieren des Produkts überflüssig. About.com erklärt, dass die Nahrung nicht weiter sterilisiert werden muss, da Zucker das Wachstum von Mikroorganismen hemmt. Die Regierung verlangt, dass Vitamin A gesetzlich hinzugefügt wird, während andere Nährstoffe hinzugefügt werden können, aber dies liegt beim Hersteller.
In der Tat sind verdampfte Milch und Kondensmilch ziemlich ähnlich, mit dem einzigen Unterschied im Zuckergehalt. Die beiden Produkte werden auch für verschiedene Zwecke verwendet, z. B. verdampfte Milch ist ein üblicher Bestandteil von Suppen, Currys, gebackenem Brot usw., während gesüßte Kondensmilch in Kuchen, Desserts und anderen gebackenen Süßigkeiten verwendet wird. Beide wurden entwickelt, weil die Milch länger haltbar war, wenn keine Kühlung verfügbar war. Kondensmilch kann in den 1820er Jahren auf Frankreich datiert werden, wurde aber in den USA von Gail Borden Jr. populär, als er feststellte, dass die Menschen es sich nicht leisten konnten, Milch in den Häusern zu lagern, da sie sehr schnell verderben und gerinnen. Er stellte auch fest, dass Milch nur an Orten aktiv ist, an denen Kühe in der Nähe waren. Er stellte Kondensmilch her, um Menschen, die keinen leichten Zugang zur Milch hatten, ein länger haltbares Produkt zu bieten. Diese Produkte haben eine hohe Haltbarkeit, und das ungesüßte kann bis zu 15 Monate halten, während das gesüßte eine Haltbarkeit von zwei bis drei Monaten hat. Beide Produkte können länger halten, obwohl dies nicht empfohlen wird.