Hauptunterschied: Xperia J wurde im Oktober 2012 als günstigere Variante des Xperia T angekündigt, wodurch das Telefon ein ähnliches Design wie das T hat. Das Xperia J verfügt über einen 4 Zoll großen, kratzfesten TFT-Touchscreen mit einer Pixeldichte von 245. Sony Xperia P verfügt über einen 4-Zoll-TFT-Touchscreen, der bis zu 4 Touch-Funktionen ermöglicht. Der Bildschirm ist kratzfest und hat eine bruchsichere Beschichtung. Der Touchscreen bietet zusammen mit der WhiteMagic-Technologie eine Pixeldichte von etwa 275 ppi und fügt dem bereits vorhandenen Rot, Blau und Grün ein zusätzliches weißes Pixel hinzu.
Xperia ist eine bekannte Marke von Smartphones, die Teil von Sony Mobile sind. Die Marke Xperia war ursprünglich eine Zusammenarbeit mit Ericsson, wurde jedoch seitdem aufgelöst. Jetzt hat Sony es sich zur Aufgabe gemacht, neue Handys auf den Markt zu bringen, während das Qualitäts- und Designniveau der älteren Versionen erhalten bleibt. Um die Resonanz für seine neue Smartphone-Linie zu gewinnen, hat das Unternehmen begonnen, das Sony Xperia T als Bond-Telefon zu vermarkten, das im Film Skyfall zu sehen ist. Xperia J ist der schüchterne, jüngere Bruder des Bond-Telefons und ist auch günstig zu kaufen.
Das Xperia J wurde im Oktober 2012 als eine billigere Variante des Xperia T angekündigt, wodurch das Telefon ein ähnliches Design wie das T hat. Das Xperia J verfügt über einen 4 Zoll großen, kratzfesten TFT-Touchscreen, der eine Pixeldichte von 245 bietet. Die Pixeldichte ist nicht die beste unter den Konkurrenten, was jedoch die auf dem Telefon sichtbare hochauflösende Anzeige nicht behindert. Das Display zeigt recht intelligente und scharfe Bilder mit sehr genauer Farbdarstellung. Das Display verfügt außerdem über hervorragende Blickwinkel und ist bei Sonnenlicht weniger reflektierend.
Das Design des Telefons ist auch dem Xperia T sehr ähnlich. Das Telefon verfügt über ein Kunststoffgehäuse, das robust gebaut ist. Der Xperia J hat eine gewölbte Rückseite, ähnlich der Xperia Arc-Serie, die angenehm zu halten und zu greifen ist. Das silberne Kunststofffutter der anderen Xperia-Serie wurde nach unten verschoben und dient als zweite LED-Anzeige während eines Anrufs. Das Handy ist auch recht leicht und wiegt nur 124 Gramm. Die Timescape-Benutzeroberfläche ist der ursprünglichen Google Android-Benutzeroberfläche sehr ähnlich und wirkt im Grunde wie billige Nachahmungen. Das Telefon verfügt über drei kapazitive Tasten am unteren Bildschirmrand, die Tasten Zurück, Start und Menü. Die Tasten befinden sich ganz unten am Gerät, sodass der Benutzer das Gerät leichter fallen lassen kann. Auf der Oberseite des Geräts befindet sich die 3, 5-mm-Klinke, während sich auf der linken Seite der USB / Ladeanschluss befindet. Die rechte Seite des Geräts ist ziemlich voll mit der Ein- / Ausschalttaste oben rechts und der Lautstärkewippe knapp unter der Ein / Aus-Taste.
Das Gerät wird mit einem 1-GHz-Qualcomm-Prozessor und nur 512 MB betrieben. Dies macht das Gerät beim Wechseln von Bildschirmen sowie beim Wechseln von Apps zu einem kleinen Fehler und Verzögerungen. Wenn das Gerät nicht multitasking ist und grundlegende Funktionen ausführt, bleibt es immer noch ein wenig zurück. Das Gerät verfügt über 4 GB internen Speicherplatz, von dem dem Benutzer nur 2 GB zur Verfügung stehen. Dies ist sehr wenig im Vergleich zu Handys, die 8/16/32 und sogar 64 GB bieten. Das Unternehmen hat jedoch einen SD-Kartensteckplatz bereitgestellt, mit dem Benutzer den Speicher um weitere 32 GB erweitern können.
Das Gerät verfügt über eine 5-MP-Rückfahrkamera mit Autofokus. Direkt darüber befindet sich auch ein LED-Blitzlicht. Die Frontkamera und die Videoaufnahmefunktionen sind jedoch etwas enttäuschend. Sowohl die Frontkamera als auch die Videoaufzeichnung sind VGA, was die beste Auflösung bietet. Die 5-Megapixel-Kamera ist ziemlich anständig, aber wenn Sie sich an die hochauflösenden 8- und 12-Megapixel-Kameras gewöhnt haben, ist diese Kamera überhaupt nicht ansprechend. Die Kamera macht ordentliche Fotos, ist aber nicht scharf, klar oder sogar HD. Das Telefon kommt jedoch mit Saft, 1750 mAh, um genau zu sein. Dadurch ist sichergestellt, dass das Telefon einige Tage hält, wenn es nicht ständig verwendet wird, und mindestens einen ganzen Tag, wenn es den ganzen Tag damit arbeitet. Das Unternehmen bietet Funktionen wie WLAN-Hotspot, Bluetooth und USB, jedoch keine NFC-Funktionen.
Das Sony Xperia P verfügt über einen 4-Zoll-TFT-Touchscreen, der bis zu 4-Touch-Funktionen ermöglicht. Der Bildschirm ist kratzfest und mit einer bruchsicheren Beschichtung versehen, so dass der Bildschirm geringfügigen Kratzern und alltäglichen Abnutzungen standhalten kann, ohne die Qualität zu beeinträchtigen. Der Touchscreen bietet eine Pixeldichte von etwa 275 ppi, obwohl nicht das beste ppi im Vergleich zu den starken Konkurrenten ist, die Qualität des Bildschirms jedoch nicht beeinträchtigt wird. Dies ist hauptsächlich auf die WhiteMagic-Technologie des Unternehmens zurückzuführen, die mit den bereits vorhandenen Farben Rot, Blau und Grün ein zusätzliches weißes Pixel hinzufügt. Das zusätzliche Pixel erzeugt eine höhere Helligkeit, die das Telefon bei direkter Sonneneinstrahlung nicht trübt.
Das Telefon ist etwas sperrig, aber es ist leicht, sich daran zu gewöhnen, wenn Sie es längere Zeit halten. Das Telefon ist im Vergleich zu ähnlichen Telefonen auch etwas schwerer, aber auch nicht etwas, das den Benutzer die anderen großartigen Funktionen des Telefons vergessen lässt. Das Telefon ist in einem Kunststoffgehäuse untergebracht, das sich gut halten lässt, aber auch anfällig für viele sichtbare Kratzer und Chips ist. Das Gerät hat auf der Vorderseite einen durchsichtigen Kunststoffrand, der auch als Abdeckung für die Antenne dient. Über dem Plastikrand befinden sich die Starttaste, die Zurücktaste und die Menütaste. Der Netzschalter, die Lautstärkewippe und die physische Kamerataste befinden sich auf der rechten Seite des Geräts. Auf der linken Seite befinden sich verschiedene Anschlüsse, darunter der SIM-Kartensteckplatz.
Unter der Haube wird das Gerät mit einem 1-GHz-Dual-Core-Prozessor betrieben und beherbergt die Timescape-Benutzeroberfläche des Unternehmens. Die Benutzeroberfläche ist ziemlich glatt und stört beim Wechseln zwischen den Bildschirmen und den Apps nicht. Das Gerät läuft mit 1 GB RAM und verfügt über eine interne Speicherkapazität von 16 GB. Von den 16 GB stehen dem Benutzer nur 13 GB zur Verfügung und sind nicht erweiterbar. Das Gerät verfügt über eine 8-MP-Autofokus-Rückfahrkamera und eine VGA-Kamera (0, 3 MP), die etwas enttäuschend ist. Die Exmor R-Technologie sorgt dafür, dass die Rückkamera scharfe, klare Bilder liefert, während die Frontkamera nicht die gleiche Qualität erreicht. Ursprünglich mit Android v2.3 betrieben, ist das Gerät jetzt mit Android v4.0 verfügbar, was für v4.1-Upgrades noch kein Status ist. Das Telefon verfügt außerdem über zusätzliche Funktionen wie Motion-Gaming, MobiSystems OfficeSuite 5, WLAN-Hotspot, DLNA, USB für unterwegs, native USB-Tethering- und NFC-Funktionen. Das Xperia P verfügt über einen nicht austauschbaren 1305 mAh-Akku, der eine annehmbare Akkulaufzeit bietet und fast einen Tag hält. Bei der Anzahl der Funktionen, die mit dem Telefon angeboten werden, wird erwartet, dass der Preis recht hoch ist. Der Preis ist jedoch recht günstig und wird in der Tasche des Benutzers nicht so stark beeinträchtigt.
Die Informationen für die detaillierte Tabelle zu den beiden Handys stammen von Sony Mobile, expertreviews.co.uk und GSMArena.com
Sony Xperia J | Sony Xperia P | |
Erscheinungsdatum | Oktober 2012 | Mai 2012 |
Unternehmen | Sony | Sony |
Größe | 124, 3 x 61, 2 x 9, 2 mm | 122 x 59, 5 x 10, 5 mm |
Anzeige | Kratzfester 4-Zoll-TFT-Touchscreen | Kratzfester 4-Zoll-TFT-Touchscreen |
Bildschirm | 480 x 854 Pixel (~ 245 ppi Pixeldichte), 16 Millionen Farben | 960 x 540 Pixel (~ 275 ppi Pixeldichte), 16 Millionen Farben |
Schutz | Corning Gorilla Glas | Kratzfeste, bruchsichere Platte auf Mineralglas |
Gewicht | 124 Gramm | 120 g |
2G-Netzwerk | GSM 850/900/1800/1900 | GSM GPRS / EDGE 850, 900, 1800, 1900 |
3G-Netzwerk | HSDPA 900/2100 - ST26i HSDPA 850/1900/2100 - ST26a | UMTS HSPA 850, 900, 1900, 2100 |
4G-Netzwerk | N / A | N / A |
GUI | Timescape-Benutzeroberfläche | Timescape-Benutzeroberfläche |
CPU geschwindigkeit | 1 GHz Qualcomm-Prozessor | 1 GHz Dual-Core-Prozessor |
GPU | Adreno 200 | Adreno 205 |
OS | Google Android 4.0 (Eisdiele) | Android OS, v2.3 (Lebkuchen), v4.0 (Ice Cream Sandwich), geplantes Upgrade auf v4.1 (Jelly Bean) |
Chipset | Qualcomm MSM7227A Snapdragon | NovaThor U8500 |
RAM | 512 MB | 1 GB |
SIM-Größe | miniSIM | Mikro-SIM |
Interner Speicher | 4 GB (2 GB für den Benutzer verfügbar) | 16 GB (13 GB für den Benutzer zugänglich) |
Erweiterbarer Speicher | Bis zu 32 GB | N / A |
Sensoren | Beschleunigungsmesser, Näherungssensor, Magnetometer | Beschleunigungsmesser, Näherungssensor, Umgebungslichtsensor, Magnetometer und Gyroskop |
Konnektivität | GSM GPRS Bis zu 86 kbps (Download). Bis zu 86 kbps (Upload); GSM EDGE Bis zu 237 kbps (Download). Bis zu 237 kbps (Upload); microUSB v2.0; DLNA; WLAN-Hotspot; W-lan; Bluetooth | USB High Speed 2.0 und Micro USB-Unterstützung, WLAN- und WLAN-Hotspot-Funktionalität, HDMI-Unterstützung, DLNA-zertifiziert, Synchronisierung über Exchange ActiveSync, Google Sync und Facebook, aGPS, WebKit-Webbrowser mit Pan & Zoom, Bluetooth-Technologie, native USB-Anbindung und NFC. |
Daten | GPRS, EDGE, WLAN, WLAN-Hotspot, Bluetooth und USB. | GPRS, EDGE, WLAN, Bluetooth, NFC, USB. |
Geschwindigkeit | HSDPA, 7, 2 Mbps; HSUPA, 5, 76 Mbps | GSM GPRS Bis zu 100 kbps; GSM EDGE Bis zu 296 kbps; UMTS HSPA cat 6 (Upload) Bis zu 5, 6 MBit / s; UMTS HSPA cat 10 (download) Bis zu 14, 4 MBit / s |
WLAN | Wi-Fi 802.11b / g / n, DLNA, Wi-Fi-Hotspot | Wi-Fi 802.11b / g / n, Wi-Fi-Hotspot, DLNA |
Bluetooth | Bluetooth v2.1 mit A2DP, EDR | Bluetooth v2.1 mit A2DP, EDR |
USB | microUSB v2.0 | microUSB v2.0, USB für unterwegs |
Hauptkamera | 5 MP 2592х1944 Pixel hintere Kamera | 8 MP 3264x2448 Pixel hintere Kamera |
Sekundäre Kamera | VGA-Frontkamera (0, 3 MP) | VGA-Frontkamera |
Video | VGA | HD-Videoaufnahme (1080p) |
Kamerafunktionen |
|
|
Klangverbesserung | xLOUD Erfahrung Stereo löschen | xLOUD Erfahrung Klarer Bass und klares Stereo |
Audio-unterstützte Formate | MP3 / eAAC + / WMA / WAV-Player | MP3, 3GPP, MP4, SMF, WAV, OTA, Ogg vorbis |
Video-unterstützte Formate | MP4 / H.263 / H.264 / WMV-Player | 3GPP, MP4 |
Batteriekapazität | Herausnehmbarer Li-Ion-Akku mit 1750 mAh | Nicht entfernbarer Li-Ion-Akku mit 1305 mAh |
Sprechzeit | 2G: 5 Stunden 36 Minuten 3G: 607 Stunden | 2G: 6 Stunden 3G: 5 Stunden |
Bereithalten | 2G: 7 Stunden 18 Minuten 3G: 618 Stunden | 2G: 470 Stunden 3G: 475 Stunden |
Verfügbare Farben | Schwarz, Weiß, Rosa, Gold | Schwarz, Silber, Rot |
Messaging | SMS (Threaded View), MMS, E-Mail, IM, Push-E-Mail | SMS (Threaded View), MMS, E-Mail, IM, Push-E-Mail |
Browser | HTML5, Adobe Flash | HTML5, Adobe Flash |
Radio | Stereo-UKW-Radio mit RDS | UKW-Radio mit RDS |
Geographisches Positionierungs System | GPS mit A-GPS-Unterstützung | GPS mit A-GPS-Unterstützung |
Java | Java über den Java MIDP-Emulator | Java über den Java MIDP-Emulator |
Zusatzfunktionen |
|
|