Hauptunterschied : Der Maestro und der RoadMate sind zwei GPS-Geräte unterschiedlicher Marken, auf die Magellan Navigation Inc. stolz ist. Beide Marken verfügen über verschiedene Modelle, die eine Vielzahl von Funktionen bieten. Man nimmt an, dass Maestro eine bessere Option für Offroad-Einstellungen ist, während RoadMate eher für die Straßennavigation geeignet ist.
Magellan Navigation ist in den USA ein beliebter Hersteller von GPS-Geräten (Global Positioning System). Es ist am besten für zwei seiner GPS-Navigationsgeräte bekannt, das Maestro und das RoadMate. Beide Geräte verwenden die Navteq-Navigationskarten von Nokia. Wie alle Marken unterscheiden sich auch diese beiden Marken voneinander.
![](http://spot-the-difference.info/img/popular-comparisons/645/difference-between-maestro.jpg)
Obwohl sowohl bei Maestro als auch bei Roadmate zusätzliche Funktionen von Modell zu Modell geändert werden, behalten sie dennoch die gleichen Grundfunktionen bei. Der häufigste Unterschied zwischen den beiden ist, dass Maestro als eine bessere Option für Offroad-Einstellungen angesehen wird, während RoadMate eher für die Straßennavigation geeignet ist. Deshalb wird angenommen, dass es als solches bezeichnet wird.
Magellan Maestro ist ein Mehrzweck-GPS, das für fast alle Arten von Geländennavigationen von Vorteil ist. Maestro kann auch 3D-Karten erstellen und Fußgängermodi anbieten. Im Fußgängermodus ist Maestro hilfreich bei der Navigation auf allen Arten von Geländewegen wie Hügel, Berge und andere Wanderwege. Andererseits wurde RoadMate hauptsächlich für die Straßennavigation entwickelt.
Der Hauptvorteil von RoadMate ist die Abbiegehinweise, die es anbietet, sodass der Benutzer nicht auf der Straße anhalten und navigieren oder verschiedene Straßen ausprobieren muss.
Verglichen mit den Kosten ist Maestro im Vergleich zu RoadMate etwas billiger. RoadMate-Systeme bewegen sich normalerweise zwischen 100 und 300 US-Dollar, während viele der Maestro-Marken weniger als 100 US-Dollar kosten. Man muss jedoch bedenken, dass sich der Preis je nach den angebotenen Modellen und Funktionen ändern kann. Beide Geräte verfügen über einen Touchscreen und sind für Ihr Auto bestimmt. Maestro kann jedoch auch beim Gehen verwendet werden und muss nicht auf Fahrzeuge beschränkt sein. Beide Geräte bieten eine Bluetooth-Verbindung, so dass das Gerät Freisprechanrufe tätigen kann. Diese Funktion ist nur bei bestimmten Modellen beider Marken verfügbar. Man nimmt an, dass sowohl Maestro- als auch RoadMate-Geräte innerhalb von 10 bis 16 Fuß genau sind und einen microSD-Kartensteckplatz bieten. Die Geräte verfügen über eingebaute Antennen zur Aufnahme von Satellitensignalen. Dazu gehören Karten für die USA, Puerto Rico und Kanada.
![](http://spot-the-difference.info/img/popular-comparisons/645/difference-between-maestro-2.jpg)
RoadMate bietet auch ein AAA-TourBook an, mit dem AAA-Informationen zu ausgewählten Orten für den Benutzer leicht zugänglich sind. Der RoadMate verfügt außerdem über zwei Modi, Nacht- und Tagmodus, die Ihren Bildschirm je nach Bedarf heller und dunkler machen. Inzwischen bietet Maestro 2D- und 3D-Kartenperspektiven. So können Sie den genauen Standort genauer bestimmen und Ihr Ziel genauer beschreiben. Beide Einheiten bieten Sprachbefehle und Sprachbefehlserkennung.
Die Geräte sind mit einem Lithium-Ionen-Akku erhältlich und verfügen über einen 4, 7-Zoll-LCD-Bildschirm. Die Bildschirmgröße kann jedoch je nach Modell variieren. Der Maestro hat im Vergleich zu RoadMate eine bessere Batterieleistung, da der RoadMate normalerweise an die Stromversorgung des Fahrzeugs angeschlossen werden kann. Der Maestro bietet auch zusätzliche Funktionen wie FM-Radio und MP3-Player-Integration. Beim Kauf von GPS-Geräten sollten Benutzer jedoch immer nach ihrem Bedarf kaufen. Der beste Weg, um zu entscheiden, welches Produkt gekauft werden soll, kann der Benutzer die verschiedenen Funktionen der Modelle vergleichen und welche dieser Eigenschaften für den Benutzer von Vorteil sind.