Schlüsseldifferenz: CAST und CONVERT sind zwei Funktionen, die Teil des SQL-Servers sind. Mit beiden Funktionen kann der Benutzer einen Ausdruck von einem Format in ein anderes konvertieren.
CAST und CONVERT sind zwei Funktionen, die Teil des SQL-Servers sind, einem relationalen Datenbankverwaltungssystem (RDBMS). Es gibt verschiedene Arten von RDBMS, die von vielen verschiedenen Unternehmen angeboten werden, darunter Microsoft, Sybase, MySQL usw. Diese beiden Funktionen sind Teil des Microsoft SQL-Servers und spielen eine Rolle bei der Konvertierung von Daten. Diese beiden Funktionen werden zum Konvertieren von Daten von einem Format in ein anderes verwendet, unterscheiden sich jedoch in einigen Punkten.
SQL (Structured Query Language) ist ein relationales Datenbankverwaltungssystem von Microsoft. Die Hauptfunktion der Software ist das Speichern und Abrufen von Daten, die von anderen Softwareanwendungen angefordert werden, unabhängig davon, wo sie ausgeführt werden. Das Coding für den ursprünglichen Microsoft SQL-Server wurde ursprünglich von Sybase SQL Server entwickelt und verkauft, bevor Microsoft in den Markt für Datenbankverwaltung einstieg. Um SQL Server 1.0 für OS / 2 zu erstellen, arbeitete Microsoft 1989 mit Sybase und Ashton-Tate zusammen und schrieb den Code für die erste Version. Nachdem die 4.21-Version für NT veröffentlicht worden war, hatte Microsoft seine Partnerschaft mit Sybase aufgelöst und diese Version wurde nur unter dem Namen Microsoft veröffentlicht und verkauft.
Erstens gibt es zwei Möglichkeiten, Daten im SQL Server zu konvertieren, implizit und explizit. Die implizite Konvertierung beinhaltet, dass der Server die Daten automatisch konvertiert, ohne dass der Benutzer externe Daten oder Codierungen eingeben muss. Ein Großteil der Daten fällt jedoch in den expliziten Abschnitt, in dem der Server vom Benutzer angeben muss, wie die Daten konvertiert werden sollen. Wenn der Benutzer nicht angibt, wie die Daten konvertiert werden sollen, versucht das System, die Daten implizit zu konvertieren.


Während beide Funktionen dasselbe Ziel haben, die Daten umzuwandeln, gibt es einige Unterschiede zwischen den beiden. In einigen Konvertierungen bietet die CAST-Funktion eine schnellere und einfachere Leistung oder umgekehrt. Die CONVERT-Funktion ist besser, wenn Sie versuchen, Datums- und Zeitwerte, gebrochene Zahlen und Währungszeichen zu konvertieren. Die CAST-Funktion entspricht jedoch dem ANSI-Standard und ist im Vergleich zur CONVERT-Funktion portabler und kann für andere Datenbankanwendungen verwendet werden, ohne dass der Benutzer viel ändern muss. CAST ist auch bei der Konvertierung von Dezimalzahlen und numerischen Werten einfacher, da die Funktion die Dezimalzahlen von den ursprünglichen Ausdrücken beibehalten kann. Viele Experten empfehlen, CAST und CONVERT zusammen zu verwenden, während CAST zuerst für die Konvertierung und CONVERT für andere Aufgaben verwendet werden, die in der CONVERT-Funktion viel besser sind.