Hauptunterschied: Rechtlich gesehen ist Mord die rechtswidrige Tötung einer anderen Person mit Böswilligkeit. Bösartigkeit bedeutet, dass der Mörder beabsichtigt, das Opfer mit seinem ganzen Bewusstsein zu töten. Mord bedeutet, dass die Person die volle Kontrolle über ihre Sinne hatte und dass sie das Opfer töten wollte und den Mord möglicherweise vorher geplant hatte. Beim Mord geht es auch um Mord, bei dem man einem anderen das Leben kostet. Die Definition von Totschlag unterscheidet sich in den verschiedenen Ländern und wird in der Regel an den Umständen des Todes gemessen oder an der Einstellung des Mörders.

Eigentlich interessieren sich die meisten Leute, die die Nachrichten hören, nicht so sehr, sie sind vielleicht nur neugierig auf die Definitionen. Die wissen einfach, dass die Person beschuldigt wird, jemanden getötet zu haben, und muss dafür bestraft werden. Im Gegensatz zu der weit verbreiteten Meinung, dass das Töten eines Menschen keine Person zum Mord verurteilt, verurteilt sie zu Mord. Mord ist der genaue gesetzliche Begriff für die Tötung einer Person durch eine andere. Mord und Totschlag sind Gabelungen unter Mord. Was bedeuten diese Begriffe?
Mord ist gesetzlich die rechtswidrige Tötung einer anderen Person mit Böswilligkeit. Bösartigkeit bedeutet, dass der Mörder beabsichtigt, das Opfer mit seinem ganzen Bewusstsein zu töten. Mord bedeutet, dass die Person die volle Kontrolle über ihre Sinne hatte und dass sie das Opfer töten wollte und den Mord möglicherweise vorher geplant hatte.
Am häufigsten gibt es verschiedene Mordfälle:
- Erster Grad - Verbrechen aus außergewöhnlichen Vorsätzen und / oder Grausamkeit
- Zweiter Grad - Tötung mit Bosheit und ohne Respekt vor dem Gesetz, aber ohne vorherige Beratung
- Verbrechenmord - ein zufälliger Tod, der während der Begehung eines Verbrechens auftritt
Die meisten Gesellschaften betrachten Mord als eines der schwerwiegendsten Verbrechen, zu denen ein Mensch in der Lage ist, und ist ein Verbrechen, das der härtesten Strafe würdig ist. Dies führt in der Regel zu lebenslanger Haft oder in einigen Ländern zur Todesstrafe. Die Schwere des Verbrechens wird an der Absicht des Mörders gemessen, wobei die strengste Strafe dem ersten Grad vorbehalten bleibt.

Die Tötung wird normalerweise in zwei Kategorien unterteilt:
Freiwilliger Totschlag - Freiwilliger Totschlag ist der Moment, in dem der Mörder für den Mord provoziert wird, z. B. einen Ehepartner mit einem Liebhaber zu finden. Unter diesen Umständen kann der Mord sogar als Verbrechen der Leidenschaft bezeichnet werden. Es kann sogar vorkommen, dass eine Frau einen Vergewaltiger tötet, um davonzukommen. Freiwillige Totschläge umfassen auch, wenn der Mörder vorübergehend wahnsinnig oder nicht in der richtigen Verfassung ist. Freiwillige Tötung kann im Wesentlichen jeder Fall sein, wenn eine Person absichtlich jemanden tötet, aber die Umstände, die zum Totschlag führen, wenn die Taten des Mörders verstanden werden können, aber immer noch unklar sind. Die Bestrafung für diese ist je nach den Umständen weniger oder gleich Mord.
Unwillkürlicher Totschlag - Unwillkürlicher Totschlag ist, wenn der Mörder versehentlich oder ohne die Absicht getötet hat, ein Leben zu nehmen. Dies kann betrunkenes Fahren, Fahrlässigkeit oder Körperverletzung ohne die Absicht des Tötens einschließen. Unfreiwilliger Totschlag wird weiter in konstruktiven Totschlag und strafbar nachlässigen Totschlag klassifiziert. Zu den konstruktiven Totschlägen zählen betrunkene Fahrereignisse, ein rotes Licht usw. Der kriminelle fahrlässige Totschlag ist, wie der Name schon sagt, Mord wegen Fahrlässigkeit. Die Strafe dafür wird weniger sein als der Mord, kann aber weniger oder gleich einem freiwilligen Totschlag sein.