Hauptunterschied: Semikolons werden verwendet, um zwei verschiedene Teile in einem einzigen Satz zu verbinden. Doppelpunkte werden verwendet, um etwas mit dem Satz in Zusammenhang zu bringen.
Die Feinheiten der englischen Sprache können sehr verwirrend sein, sowohl für Englisch als auch für Nicht-Englisch. Der Unterschied zwischen der Verwendung eines Semikolons und eines Doppelpunkts ist eine dieser Feinheiten. Ein Semikolon wird verwendet, um zwei unabhängige Klauseln in einem Satz zu kombinieren. Ein Doppelpunkt dagegen wird verwendet, um etwas Neues in den Satz einzuführen, das in direktem Zusammenhang mit dem ersten Teil des Satzes steht.

Ein Semikolon, das durch das Symbol (;) dargestellt wird, wird verwendet, um einen Satz in zwei verschiedene Teile zu trennen. Eine andere Möglichkeit, dies zu sagen, besteht darin, dass sie die Beziehung zwischen zwei unabhängigen Klauseln zeigt. Eine unabhängige Klausel ist grundsätzlich ein vollständiger Gedanke. Zum Beispiel erhielt Mike eine Erhöhung; sein Gehalt hat sich fast verdoppelt.
Semikolons werden in folgenden Situationen verwendet:
- Vor Konjunktionen (zB ... ist wahr; aber die andere ...)
- Vor Übergangssätzen (zB ... er wusste es; als Ergebnis war ich ...)
- In Listen (zB der 71-jährige; 21-jährige Diener)
- Eine Strafe verlängern (z. B. es war ernst; ich habe mir ein Bein gebrochen.)
Ein Doppelpunkt, dargestellt durch das Symbol (:), wird hauptsächlich verwendet, um etwas einzuführen oder ein paar Details aufzulisten. Ich kann mich beispielsweise an folgende Blumen von oben erinnern: Rosen, Veilchen und Nelken.

Doppelpunkte werden in folgenden Situationen verwendet:
- Einen Satz verlängern (zB ... ein Merkmal: Tapferkeit.)
- In Referenzen (zB Abs. 4: Abschnitt 2)
- Für Einführungen (zB ... die folgenden: A und B.)
- Mit Aufzählungszeichen (siehe oben)
- Vor Zitaten (zB Lisa sagte: “…)
- Untertitel von Titeln trennen (z. B. Doppelpunkte und Semikolons: Verwendungszweck)
Zur weiteren Verdeutlichung betrachten Sie dieses Beispiel:
Ben war verärgert. Mary war verletzt.
Die Verwendung der Periode zeigt, dass es sich um zwei verschiedene Sätze handelt. Es besteht keine Verbindung zwischen ihnen. Sie sind zufällig zur selben Zeit wahr.
Nun sehen Sie, was passiert, wenn ein Semikolon verwendet wird:
Ben war verärgert. Mary war verletzt.
Das Semikolon legt nun nahe, dass die beiden Aussagen miteinander zusammenhängen. Es deutet an, dass der Grund für Bens Gefühl und Marys Schmerz der gleiche war, vielleicht war es an einem Unfall beteiligt.
Versuchen wir nun einen Doppelpunkt:
Ben war verärgert: Mary war verletzt.
Dies legt nahe, dass die Sätze in direktem Zusammenhang stehen. Es heißt, dass Ben verärgert war, weil Mary verletzt wurde.