Hauptunterschied: Arithmetik und Algebra sind zwei Zweige der Mathematik. Die Arithmetik, die unter allen Zweigen der Mathematik die grundlegendste ist, befasst sich mit der grundlegenden Berechnung von Zahlen unter Verwendung von Operationen wie Addition, Multiplikation, Division und Subtraktion. Andererseits verwendet Algebra Zahlen und Variablen, um Probleme zu lösen. Es basiert auf der Anwendung allgemeiner Regeln zur Problemlösung.

Höhere Arithmetik ist auch als Zahlentheorie bekannt. Sie befasst sich mit Merkmalen von ganzen Zahlen, rationalen Zahlen, irrationalen Zahlen und reellen Zahlen.

Es beinhaltet auch Potenzen, Algorithmen und komplexe Zahlen. Algebra verwendet Produkte und Factoring, quadratische formale und binomiale Theoreme usw., um eine Lösung zu finden. Algebraische Grundwerte werden zur Auswertung algebraischer Gleichungen verwendet.
Beispielsweise ist 3 + 7 = 7 + 3 ein arithmetischer Ausdruck
Dabei ist a + b = b + a eine algebraische Gleichung, da sie für eine Reihe von Situationen gültig ist. Die Arithmetik kann eine gewisse Regelmäßigkeit aufweisen, während die Algebra diese Muster anhand der Regelmäßigkeiten definieren würde. Die Arithmetik kann daher als Berechnung bestimmter Zahlen betrachtet werden, wohingegen es sich bei der Algebra um die Verallgemeinerung einiger Bedingungen handelt, die für alle Zahlen oder ganze Zahlen oder ganze Zahlen usw. gelten.
Im Gegensatz zur elementaren Arithmetik verwendet elementare Algebra Buchstaben zur Problemlösung. Bei der höheren Arithmetik werden Buchstaben jedoch genauso verwendet wie im Rest der Mathematik.
Vergleich zwischen Algebra und Arithmetik:
Arithmetik | Algebra | |
Definition | Die Arithmetik, die unter allen Zweigen der Mathematik die grundlegendste ist, befasst sich mit der grundlegenden Berechnung von Zahlen unter Verwendung von Operationen wie Addition, Multiplikation, Division und Subtraktion. | Die Algebra verwendet Zahlen und Variablen zum Lösen von Problemen. Es basiert auf der Anwendung allgemeiner Regeln zur Problemlösung. |
Niveau | In der Regel mit der Grundschule Mathematik verbunden | Im Allgemeinen mit der Mathematik an der High School verbunden |
Berechnungsmethode | Berechnung mit bestimmten Zahlen | Leitet allgemeine und abstraktionsbezogene Konzepte ein |
Haupt Augenmerk | Vier Operationen (Addieren, Subtrahieren, Multiplizieren und Division) | Die Algebra verwendet Zahlen und Variablen zum Lösen von Problemen. Es basiert auf der Anwendung allgemeiner Regeln zur Problemlösung |
Probleme lösen | Basierend auf den im Problem bereitgestellten Informationen (gespeicherte Ergebnisse für kleine Zahlenwerte) | Basierend auf den Standardbewegungen der elementaren Algebra |
Beziehung | Anzahl bezogen | Variable bezogen |