Hauptunterschied : Die P-Falle und die S-Falle und zwei verschiedene Arten von Fallen, die im Sanitärbereich verwendet werden. Bei den Fallen handelt es sich um Arten von Rohrleitungen, bei denen Wasser mit dem Wasser ausströmt, um Abwassergase zu entweichen. Die S-Bogenfalle hat die Form eines S, während der U-Bogen eine U-Form hat und der P-Bogen eine P-Form hat.

Um dem entgegenzuwirken, wurde die Falle erfunden. 1775 kam Alexander Cummings mit der S-Biegungsfalle. Dies wurde durch die von Thomas Crapper im Jahr 1880 entworfene U-Biegungsfalle umgangen. Schließlich kam die P-Biegungsfalle, die an der Auslassseite einer U-Biegung um eine 90-Grad-Passung fügte. Diese P-Kurve wurde noch populärer als die anderen beiden, vor allem weil sie effizienter war. Sie werden aufgrund der Form der Biegung im Rohr als solche bezeichnet. Zum Beispiel hat die S-Bogenfalle die Form eines S, während der U-Bogen eine U-Form hat und der P-Bogen eine P-Form hat.