Hauptunterschied: Ein Ofen ist eine thermisch isolierte Kammer, die zum Erhitzen, Backen oder Trocknen einer Substanz verwendet wird. Es wird am häufigsten zum Kochen verwendet. Konvektionsöfen sind eigentlich Öfen, die den Originalherden ähneln, mit einer zusätzlichen Funktion, Ventilatoren.
Öfen spielen in der heutigen Welt eine wichtige Rolle, sie sind eine Notwendigkeit. Wir brauchen Öfen, um selbst zu kochen und zu füttern. Öfen gibt es seit der Erfindung des Feuers und wurden für verschiedene Zwecke wie Kochen, Mauerwerk und Schmieden verwendet.
Funde aus der Indus Valley Civilization zeigen, dass diese Öfen nicht nur zum Kochen, sondern auch zum Backen von Backsteinen zum Bau von Abwasserkanälen und Töpferwaren verwendet wurden. Diese alten Öfen wurden durch Feuer, Holzzweige und Gras angetrieben. Mit der technologischen Weiterentwicklung wurden auch Öfen mit Erdgas, Holz, Kohle und Strom betrieben. Andere Weiterentwicklungen sahen Öfen mit Brandschutzöffnungen, Lüftungsfenstern und Schornsteinen. Verschiedene Arten von Öfen umfassen Erdofen, Keramikofen, Gasofen, Elektroofen, Mikrowellenofen und Konvektionsofen.
Der Durchbruch bei den Öfen wurde mit der Entwicklung der Gasöfen gesehen, die Anfang der 1900er Jahre erfunden wurden. gefolgt von den im späten 19. Jahrhundert erfundenen elektrischen Öfen und den Mikrowellenherden. Bei den elektrischen Öfen sind keine gefährlichen brennbaren Gase erforderlich, und es werden Widerstandsheizspulen verwendet, um Wärme zu erzeugen. Der Mikrowellenherd verwendet Mikrowellen, um Wärme zu erzeugen. Die Mikrowellen regen die Moleküle eines Objekts an, verursachen Reibung und erzeugen Wärme. Diese Öfen mit Ausnahme des Mikrowellenofens sind als herkömmliche Öfen bekannt.
Konvektionsöfen sind eigentlich Öfen, die den Originalherden ähneln, mit einer zusätzlichen Funktion, Ventilatoren. Der einzige große Unterschied zwischen den herkömmlichen Öfen und den Konvektionsöfen sind die Ventilatoren. Konvektionsöfen werden auch mit Gas oder Strom betrieben. Die Ventilatoren lassen die von den Gasbrennern oder elektrischen Spulen abgegebene Wärme in dem geschlossenen Raum zirkulieren. Konvektionsküche wurde in den 1960er Jahren entdeckt, erlangte jedoch erst in letzter Zeit Bekanntheit.
Die Installation von Lüftern in den Konvektionsöfen dient dazu, dass die Lüfter die Luft zu allen Teilen des Ofens drücken können, wodurch eine stabile Temperatur zum gleichmäßigen Garen geschaffen wird. Es ist bekannt, dass Konvektionsöfen ein gleichmäßigeres Kochen ermöglichen und die Möglichkeit haben, beim Braten von Fleisch Säfte zurückzuhalten. Das gleichmäßige Garen und die gleichmäßige Temperatur verkürzen die Garzeit, wodurch das Gargut schneller gegart werden kann und Strom oder Gas eingespart werden. Es hat jedoch gesagt, Backwaren wie Kekse, Brot und Kuchen auszutrocknen. Heute sind Konvektionsöfen als zusätzliche Funktion für normale Gas-, Elektro- oder Mikrowellenöfen verfügbar.
Öfen | Konvektionsöfen | |
Läuft auf | Strom, Erdgas (Propan, Butan, Flüssiggas), Holz usw. | Gas oder elektrisch |
Preis | Der Preis des Ofens hängt von den anfänglichen Einrichtungsgebühren ab und davon, worauf er läuft. | Konvektionsöfen sind im Vergleich zu normalen Geräten teurer; vor allem, wenn sie in Gas- und Elektroöfen enthalten sind. |
Heizung | Die Heizung hängt vom Ofentyp ab. Während sich Gasöfen schnell aufheizen, dauert es einige Zeit, bis sich elektrische Öfen aufheizen. | Konvektionsöfen werden von Ventilatoren angetrieben, die die heiße Luft im Ofen zirkulieren lassen, wodurch sie schneller erhitzt und gleichmäßiger gegart wird. |
Kochzeit | Die Garzeit ist bei herkömmlichen Öfen größer. | Die Garzeit wird durch den Luftstrom reduziert. |
Wirtschaftlich | Der wirtschaftliche Faktor hängt wiederum von der Art der Öfen ab. Gasöfen sind auf lange Sicht in der Regel wirtschaftlicher. Elektroöfen sind auf lange Sicht teurer, da Strom im Vergleich zu Erdgas teurer ist. | Auf lange Sicht sind Konvektionsöfen besser, da sie die Garzeit verkürzen und Energie und Gasrechnungen sparen. |
Wärmeverteilung | Gasöfen verteilen Wärme ungleichmäßig (mehr Wärme von oben), während Elektroöfen eine gleichmäßigere Wärmeverteilung aufweisen. | Eine gleichmäßigere Wärmeverteilung, da die Lüfter die heiße Luft in alle Richtungen im Ofen bewegen können. |
Temperaturmanagement | In fast allen Öfen ist die Temperatur leichter zu handhaben. | Die Temperatur lässt sich einfach handhaben, da die Lüfter automatisch die eingestellte Temperatur regeln. |
Brenner | Läuft mit Brennern, Coils, Holz, Kohle usw. | Läuft auf Brennern oder elektrischen Spulen. |
Leistungen | Der Nutzen jedes Ofens hängt von der Art des Ofens ab. Während elektrische Öfen einfacher zu reinigen und billiger zu installieren sind; Gasöfen heizen schneller auf und sind auf lange Sicht günstiger. | Konvektionsöfen sind auf lange Sicht wirtschaftlicher, haben eine gleichmäßigere Erwärmung, reduzieren die Garzeit und haben die Möglichkeit, auf die herkömmliche Ofeneinstellung zurückzuschalten. |
Einschränkungen | Elektrisch: Langfristig teuer, langsame Erwärmung, bei Stromausfall unbrauchbar; Gas: schwieriger zu reinigen, teure Reparaturen, Leckagegefahr, teure Installation. | Teuer zu kaufen, nicht gut für Backwaren, die Feuchtigkeit benötigen. Wenn ein bestimmtes Rezept eingehalten wird, muss die Temperatur entsprechend dem Umluftofen eingestellt werden. |