Hauptunterschied: Jaguare sind im Vergleich zu Leoparden größer und gedrungener. Leoparden sind die kleinsten Katzenmitglieder der Gattung Panthera. Jaguar hat größere und weniger Rosetten, während Leoparden kleinere und mehr Rosetten haben. Leoparden haben auch kleine schwarze Punkte in ihren Rosetten. Jaguare gibt es in Amerika, Leoparden dagegen in Afrika, Indien, Sri Lanka, Indochina, Malaysia, Indonesien und China.
Es ist fast immer schwierig, einen Jaguar und einen Leoparden auf den ersten Blick zu unterscheiden, da sie sich in ihrer Erscheinung ziemlich ähneln. Diese beiden majestätischen Kreaturen weisen jedoch deutliche Unterschiede auf. Während beide zum selben Königreich, zur Familie und zum Genie gehören; Sie sind völlig verschiedene Arten. Sie unterscheiden sich in Bezug auf Jagdstil, Form, Größe usw.

Jaguare sind große Katzen, die zur Panthera-Gattung und zu den Panthera-Onka-Gewürzen gehören. Es ist die drittgrößte Katze, nach dem Tiger und dem Löwen und die einzige Panthera-Art, die in Amerika zu finden ist. Sie können in den südlichen Vereinigten Staaten, in Mexiko und in weiten Teilen Mittel- und Südamerikas gefunden werden. Laut Online Etymology Dictionary wird das Wort "Jaguar" aus einer der Sprachen Tupi-Guarani, vermutlich der amazonischen Handelssprache Tupinambá, über Portugiesisch "Jaguar" in die englische Sprache übersetzt. Aufgrund des Verlusts ihres Lebensraums und der Jagd schwinden die Arten und werden nun auf der Roten Liste der Internationalen Union für die Erhaltung der Natur und der natürlichen Ressourcen (IUCN) als gefährdet eingestuft.
Die Jaguare sind kompakte und muskulöse Tiere. Sie sind große, muskulöse Katzen und haben kurze, kräftige Beine. Sie sind dick, kraftvoll und stämmig. Sie reichen von 1, 2 bis 1, 95 m von der Nase bis zur Schwanzspitze. Ihre Schwänze sind mit 45 bis 75 cm die kürzeste aller großen Katzen. Die Größen der Katzen variieren. Die Weibchen sind 10-20% kürzer als die Männchen. Sie sind 63 bis 76 cm groß. Jaguare können zwischen 56 und 96 kg wiegen, der größte bis zu 160 kg. Jaguare haben aufgrund ihrer ähnlichen rosettenförmigen Flecken eine auffallende Ähnlichkeit mit Leoparden, sind jedoch abhängig von ihren Eigenschaften und ihrem Verhalten eher mit Tigern verwandt. Die Rosettenformen sind größer und Jaguare haben weniger von ihnen am Körper. Jede Rosette hat auch kleine schwarze Flecken in der Mitte. Jaguare haben auch dunkle durchgezogene Linien am Schwanz. Die kurze und gedrungene Gliedmaßenstruktur des Jaguars macht sie kletteriger, krabbeliger und schwimmender. Sie haben auch den zweitstärksten Kiefer nach den gefleckten Hyänen. Ihr Kiefer kann die Schildkrötenpanzer durchbrechen und auch Tierschädel zertrümmern. Es ist auch bekannt, dass die Jaguarart dem Farbmorphismus gegenübersteht, bei dem regelmäßig schwarze (melanistische) Jaguare auftreten. Albino oder fast weiße Jaguare kommen auch vor, sind aber selten.
Jaguare sind fleischfressende Raubtiere. Die Stengel beten langsam und versuchen, einen blinden Fleck zu finden, bevor sie entweder auf den Hals der Beute niederbeissen und ihn ersticken oder auf den Schädel beißen und ihn zerbrechen. Jaguare können auch viele schwache Beute töten, indem sie ihre Pfote in den Schädel einschlagen und diese sofort töten. Jaguare haben die doppelte Stärke von Löwen und können bis zu 360 kg schwer werden. Sobald ihre Beute getötet ist, ziehen Jaguare sie zu einem abgelegenen Ort, bevor sie sie verzehren. Jaguare paaren sich das ganze Jahr über, während die Fortpflanzung bekanntermaßen mit der Menge an Nahrungsmitteln steigt. Die Weibchen alleine ziehen die Jungen auf. Die Trächtigkeitsdauer für ein Weibchen beträgt zwischen 93 und 105 Tagen. Die Jungen werden in ein bis zwei Jahren geboren. Die Lebensdauer eines Jaguars wird auf 12-15 Jahre in freier Wildbahn und bis zu 23 Jahre in Gefangenschaft geschätzt.

Leoparden sind Raubtiere, die bei der Jagd am meisten auf Beweglichkeit und Tarnung angewiesen sind. Obwohl sie die kleinste der Panthera-Gattung sind, können sie aufgrund ihres kräftigen Kiefers und ihres großen Schädels große Tiere jagen. Leoparden sind groß und muskulös, haben kurze Beine, einen langen Körper und einen großen Schädel. Die Länge des Kopfes und des Körpers kann zwischen 90 und 165 cm liegen, während der Schwanz 60 bis 110 cm lang ist. Sie haben eine Schulterhöhe zwischen 45 und 80 cm (18 und 31 Zoll). Die Größe der Leoparden variiert je nach Tier und Geschlecht des Tieres. Männer sind im Allgemeinen um 30% größer als die Frauen und können ein Gewicht von 30 bis 91 kg (66 bis 200 lb) haben; Die Weibchen wiegen etwa 23 bis 60 kg. Das Fell und die Flecken der Leoparden variieren ebenfalls je nach Region. Leoparden in Ostafrika haben kleine kreisförmige Rosetten, während Leoparden im südlichen Afrika und in Asien eine quadratische Rosette haben. Die Farbe des Fells reicht in manchen Klimazonen von gelb bis creme und grau. Leoparden haben feste schwarze Flecken im Gesicht, an den Extremitäten und am Unterbauch. Melanismus tritt auch bei Leoparden auf, die als schwarze Panther bezeichnet werden.
Leoparden sind auch Raubtiere, die Stalk-And-Hinterhalt sind, und opportunistische Jäger. Sie erbeuten eine große Vielfalt an Tieren. Ähnlich wie bei Jaguaren verfolgen sie stumm ihre Beute und versuchen, einen blinden Fleck zu finden, bevor sie auf ihre Beute springen und sich in den Hals beißen, um sie zu beruhigen. Leoparden sind auch dafür bekannt, von Bäumen zu jagen, indem sie ihre Beute überraschen und aus großer Höhe auf sie stürzen. Leoparden sind die einzigen natürlichen Feinde von erwachsenen Schimpansen und Gorillas. Leoparden tragen ihre Jagd oft zu Bäumen und zu anderen hohen Orten, um sie vor anderen Raubtieren zu schützen. Viele Leoparden sind dafür bekannt, in der Nacht zu jagen. Sie haben weiße Monde unter den Augen, die das Licht besser reflektieren und im Dunkeln sehen lassen. Leoparden können sich das ganze Jahr über paaren; An einigen Orten paaren sie sich jedoch meistens im Januar und Februar. Die Trächtigkeit dauert etwa 90-105 Tage und die Jungen werden in einem Wurf von 2-4 geboren. Die Lebensdauer der Leoparden wird auf 15-17 Jahre in freier Wildbahn und bis zu 23 Jahre in Gefangenschaft geschätzt.
Jaguar | Leoparden | |
Königreich | Animalia | Animalia |
Stamm | Chordata | Chordata |
Klasse | Mammalia | Mammalia |
Auftrag | Carnivora | Carnivora |
Familie | Felidae | Felidae |
Gattung | Panthera | Panthera |
Spezies | P. onca | P. Pardus |
Erhaltungsstatus | Fast bedroht | Fast bedroht |
Lebensraum | Südliche Vereinigten Staaten und Mexiko in weiten Teilen Zentralamerikas und im Süden nach Paraguay und Nordargentinien. | Afrika südlich der Sahara, indischer Subkontinent, Sri Lanka, Indochina, Malaysia, Indonesien und China |
Angebot | Regenwälder, offene Wälder und Gelände. Erfordert die Anwesenheit von Wasser. | Regenwälder, Wüstengelände. |
Jagdstil | Stalk-and-Hinterhalt Raubtier. Es ist auch eine einzigartige Methode, durch die Schläfenknochen des Schädels zwischen den Ohren zu beißen, um die Beute sofort zu töten. | Stiele Beute, Jagd von Bäumen. |
Diät | Ihre Ernährung besteht aus etwa 87 Arten. Es umfasst Kaimane, Rehe, Capybaras, Tapire, Pekaris, Hunde, Füchse, Frösche, Mäuse, Vögel Anacondas, Rinder, Pferde, Fische, Faultiere, Affen und Schildkröten usw. | Elands, Affen, Nagetiere, Reptilien, Amphibien, Insekten, Vögel, Füchse, Schakale, Marder, Gazellen, Impala, Rehe usw. |
Bauen | Sie sind groß muskulös und haben kurze, kräftige Beine. Sie sind dick, kraftvoll und stämmig. | Große muskulöse, kurze Beine, langer Körper und großer Schädel. |
Größe | Die Länge von der Nase bis zum Schwanzansatz kann zwischen 1, 2 und 1, 95 m liegen. Ihre Schwänze sind mit 45 bis 75 cm die kürzeste aller großen Katzen. Die Größen der Katzen variieren. Die Weibchen sind 10-20% kürzer als die Männchen. Sie sind 63 bis 76 cm groß. | 4, 25 bis 6, 25 ft; Schwanz 3, 5 bis 4, 5 ft |
Gewicht | 56 bis 96 kg; Kann bis zu 160kg gehen. | 30 bis 80 kg; Kann bis zu 100kg gehen. |
Reproduktion | Jaguare paaren sich das ganze Jahr über, während die Fortpflanzung bekanntermaßen mit der Menge an Nahrungsmitteln steigt. Die Weibchen alleine ziehen die Jungen auf. Die Trächtigkeit dauert ungefähr 93–105 Tage und die Jungen werden in ein paar von 2-4 geboren. | Leoparden können sich das ganze Jahr über paaren; An einigen Orten paaren sie sich jedoch meistens im Januar und Februar. Die Trächtigkeit dauert etwa 90-105 Tage und die Jungen werden in einem Wurf von 2-4 geboren. |
Jung | Die jungen Jungen werden blind geboren und erhalten nach zwei Wochen Sehvermögen. Nach drei Monaten entwöhnen sie sich und fangen etwa 6 Monate an zu jagen. Sie werden im Alter von 2 Jahren unabhängig. | Die Jungen werden mit geschlossenen Augen geboren. Sie haben längere und dickere Pelze. Das Fell ist grauer mit weniger definierten Flecken. Sie beginnen etwa 3-4 Monate zu jagen. |
Hybriden | Jagupard und Leguar | Leopon, Lipards; Jagupard, Leguar und Pumapard. |
Flecken | Größere und weniger rosettenförmige Flecken. | Kleinere und größere rosettenförmige Flecken. |
Vokalisierung | Brüllt Growls; verfolgen | Brüllt Knurrt |
Klauen | Versenkbare Krallen | Vollständig einziehbare Krallen |
Unterschiede unterscheiden | Größere und dunklere Rosetten, dickere Linien und kleine Flecken in der Mitte. Rundere Köpfe, kürzere und kräftigere Glieder. Kleine schwarze Punkte in den Rosetten. | Weiße Monde unter den Augen. |
Lebensdauer | 12-15 Jahre in freier Wildbahn; 23 Jahre in Gefangenschaft. | 15-17 Jahre in freier Wildbahn; 21 Jahre in Gefangenschaft. |