Hauptunterschied: Krebszellen bekommen eine Mutation in ihrer Struktur und entwickeln die Fähigkeit, sich zu teilen und unkontrolliert zu wachsen, ohne zu sterben, wodurch Tumore entstehen. Eine normale Zelle ist eine Zelle mit einer vorbestimmten Struktur. Sie erfüllen verschiedene Funktionen wie die Zufuhr von Nährstoffen wie Aminosäuren, Kohlenhydraten, Fetten, Vitaminen und Mineralstoffen.
Krebs ist eigentlich ein Überbegriff, der über 100 verschiedene Krankheiten abdeckt. Zu diesen Krankheiten gehören verschiedene Krebsarten wie Lungenkrebs, Gebärmutterhalskrebs, Prostata, Leber, Leukämie usw. Obwohl alle diese Krebsarten als Krebserkrankungen bezeichnet werden, ist eine Krebszelle das wichtigste, was zu verstehen ist es ist so gefährlich.
Der normale Körper besteht aus Millionen von Zellen, die verschiedene Funktionen ausüben, einschließlich der Nährstoffversorgung des Körpers. Jede dieser Zellen verfügt über eine vorgegebene Struktur bzw. eine Reihe von Regeln. Von der Zelle wird erwartet, dass sie sich reproduziert, die zugewiesene Aufgabe ausführt und dann stirbt.
Eine normale oder eher gesunde Zelle wird an einem bestimmten Ort geboren und stecken geblieben. Das Leben einer Zelle durchläuft verschiedene Kontrollpunkte. Wenn die Zelle in einem beliebigen Stadium keine Funktion ausführt oder eine Mutation erlangt, wird die Zelle vom Körper zum Sterben gezwungen. Sie sind auch stationär, wenn sie sich nicht von einem Ort zum anderen bewegen und an anderen Zellen hängen bleiben. Auch wenn die Zellen versuchen, sich von den benachbarten Zellen zu bewegen oder zu trennen, sterben sie.
Wenn wir jetzt über Krebszellen sprechen, müssen wir verstehen, dass sie als gesunde Zelle beginnen. Sie sind jedoch mit Mutationen und genetischen Veränderungen konfrontiert, die dazu führen, dass sie unregelmäßig wirken. Die Zellen sind nur partiell aufgebaut und haben Kontrollpunkte beschädigt. Krebszellen vermehren sich ständig und hören nicht auf - was zu Tumoren führt. Einige Tumore können sich sogar so weit entwickeln, dass sie sich selbst tragen und Nährstoffe aus dem Körper aufnehmen. Die Kontrollpunkte, durch die sie sterben, wenn Mutationen auftreten, sind beschädigt oder fehlen, sodass die Zellen weiter wachsen und sich teilen.
Es gibt zwei Arten von Tumoren, die von den Krebszellen erzeugt werden - gutartig und bösartig. Gutartige Tumoren sind, wenn die Tumoren nicht lebensbedrohlich für den Wirt sind. Bösartig ist, wenn der Tumor lebensbedrohlich ist und die Überlebenschancen begrenzt sind. Da Krebszellen nicht automatisch absterben, werden sie durch Strahlung, ein Prozess, der als Chemotherapie bezeichnet wird, gewaltsam abgetötet. Abhängig von der Höhe des Wachstums und der Ausbreitung im Körper kann die Chemotherapie jedoch nicht funktionieren, insbesondere wenn die Zelle mutiert oder sich durch die Bestrahlung nicht geschädigt hat.
Vergleich zwischen Krebszelle und Normalzelle:
Krebszelle | Normale Zelle | |
Definition | Diese Zellen erhalten eine Mutation in ihrer Struktur und entwickeln die Fähigkeit, sich zu teilen und unkontrolliert zu wachsen, ohne zu sterben, was zu Tumoren führt. | Eine Zelle mit vorgegebener Struktur. Sie erfüllen verschiedene Funktionen wie die Zufuhr von Nährstoffen wie Aminosäuren, Kohlenhydraten, Fetten, Vitaminen und Mineralstoffen. |
Struktur |
|
|
Verarbeiten | Krebszellen teilen und wachsen, hören jedoch nicht auf, sich zu teilen, auch wenn sie erst erwachsen sind | Normale Zellen teilen sich und wachsen, sobald sie die Reife erreicht haben, hören sie auf und sterben |
Zweck | Krebszellen haben keine Funktionen | Jede Zelle wird reifer und erfüllt eine bestimmte Funktion |
Beeinflussen | Sie können in der Nähe befindliche Zellen beeinflussen, um bestimmte Funktionen auszuführen | Nicht die Fähigkeit haben, irgendetwas zu beeinflussen. |
Mutationen | Höhere Mutationen und genetische Veränderungen | Geringere Mutationen und genetische Veränderungen |
Energie |
|
|
Blutgefäße | Fehlt ein eingebautes Blutgefäßsystem. Sie benötigen mehr bestimmte Aminosäuren, um zu wachsen. | Haben Sie ein eingebautes Blutgefäßsystem. |
Wachstumsfaktoren | Sind überaktiv und überproduzieren sich selbst, wodurch mehr Nährstoffe benötigt werden. | Arbeiten Sie auf normalem Stoffwechselniveau und reproduzieren Sie sich in einem regulierten Tempo. |
Funktionen | Entweder überaktive oder unteraktive Enzyme und Hormone. | Haben Sie Enzyme und Hormone, die sich ausgewogen verhalten. |